• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2019
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 34 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2019
Gast
Unregistered
 
#231
16.01.2020, 13:08
(16.01.2020, 12:39)NDS Gast schrieb:  Ich habe heute in NDS. Ergebnisse bekommen und noch bestanden.


Wiederholer oder Notenverbesserer?
Zitieren
Mr. Anonym (Nds.)
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
#232
16.01.2020, 20:17
Ich habe in Niedersachsen geschrieben und für mich überraschenderweise heute auch Ergebnisse bekommen. Ich bin allerdings Notenverbesserin
Suchen
Zitieren
Gast 2020
Unregistered
 
#233
16.01.2020, 20:48
(16.01.2020, 20:17)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  Ich habe in Niedersachsen geschrieben und für mich überraschenderweise heute auch Ergebnisse bekommen. Ich bin allerdings Notenverbesserin

okay ne das kann ja auch sein. Wiederholer und Verbesserer können sie ja laut Prüfungsamt auch früher oder später bekommen, je nach dem wann sie fertig sind.
Zitieren
Mr. Anonym (Nds.)
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
#234
17.01.2020, 00:21
(16.01.2020, 20:48)Gast 2020 schrieb:  
(16.01.2020, 20:17)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  Ich habe in Niedersachsen geschrieben und für mich überraschenderweise heute auch Ergebnisse bekommen. Ich bin allerdings Notenverbesserin

okay ne das kann ja auch sein. Wiederholer und Verbesserer können sie ja laut Prüfungsamt auch früher oder später bekommen, je nach dem wann sie fertig sind.
Genau, deswegen war mir das auch ein Bedürfnis, dies zu schreiben.
Damit sich die Erstschreiber noch nicht allzu verrückt machen. Die Briefe kommen leider früh genug. Viel Glück und starke Nerven!
Suchen
Zitieren
Gast2020
Unregistered
 
#235
17.01.2020, 00:52
(17.01.2020, 00:21)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  
(16.01.2020, 20:48)Gast 2020 schrieb:  
(16.01.2020, 20:17)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  Ich habe in Niedersachsen geschrieben und für mich überraschenderweise heute auch Ergebnisse bekommen. Ich bin allerdings Notenverbesserin

okay ne das kann ja auch sein. Wiederholer und Verbesserer können sie ja laut Prüfungsamt auch früher oder später bekommen, je nach dem wann sie fertig sind.
Genau, deswegen war mir das auch ein Bedürfnis, dies zu schreiben.
Damit sich die Erstschreiber noch nicht allzu verrückt machen. Die Briefe kommen leider früh genug. Viel Glück und starke Nerven!

Danke :blush: . Naja man kann es ja sowieso nicht verändern und einschätzen bei Jura ist sowieso so ein Ding. :) Ich glaube zwar nicht alles bestanden zu haben, vielleicht sogar eher weniger, aber insgesamt hoffe und halte es auch für möglich bestanden zu haben. 28 Punkte müssten doch zu schaffen sein und mehr :) . Verbessern kann man sich immer noch, dann hätte man ja aber viel weniger Druck  ;) Und irgendwann ist abwarten fast schlimmer als die Noten zu bekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#236
17.01.2020, 14:24
(17.01.2020, 00:52)Gast2020 schrieb:  
(17.01.2020, 00:21)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  
(16.01.2020, 20:48)Gast 2020 schrieb:  
(16.01.2020, 20:17)Mr. Anonym (Nds.) schrieb:  Ich habe in Niedersachsen geschrieben und für mich überraschenderweise heute auch Ergebnisse bekommen. Ich bin allerdings Notenverbesserin

okay ne das kann ja auch sein. Wiederholer und Verbesserer können sie ja laut Prüfungsamt auch früher oder später bekommen, je nach dem wann sie fertig sind.
Genau, deswegen war mir das auch ein Bedürfnis, dies zu schreiben.
Damit sich die Erstschreiber noch nicht allzu verrückt machen. Die Briefe kommen leider früh genug. Viel Glück und starke Nerven!

[...] Und irgendwann ist abwarten fast schlimmer als die Noten zu bekommen.

So ist es :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#237
19.01.2020, 12:39
Weiß jemand grob, wann es Ergebnisse in Rheinland - Pfalz gibt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#238
19.01.2020, 16:42
(19.01.2020, 12:39)Gast schrieb:  Weiß jemand grob, wann es Ergebnisse in Rheinland - Pfalz gibt?

Mitte Februar
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#239
19.01.2020, 19:00
(16.01.2020, 11:55)Gast2020 schrieb:  
(16.01.2020, 11:05)Gast schrieb:  Cic wäre diese Argumentation gewesen:

BGH, Urteil vom 4. Dezember 2015 - V ZR 142/14 

Denke, dass es liebe Punkte kostet, wenn man das nicht hat
Was kostet in Jura denn keine Punkte?  :) … Ich denke ein wichtiger Schwerpunkt waren die § 652ff. und das man die Bestätigungsproblematik gesehen hat ( mal sehen, was daraus wird, wenn man den § 144 übersehen hat und über 242 ging ), Anfechtung war bei mir dann raus, 812 dann auch, wenn überhaupt Cic erwartet wurde, dann ist das meines Erachtens ein Schmankerl. Ich weiß auch gar nicht, ob das so deutlich im Sachverhalt angelegt war bei uns in Nds. .. BGH hats ja in dem Urteil aber auch verneint  :)


jedes problem zu 652 stand im kaiser materielles zivilrecht. hab ich alles hingeschrieben.
verweisung nach 101 gvg hab ich auch korrekt gelöst, die erbschaftssache auch.

besagtes urteil kannte ich auch. bestätigung angenommen und konkludenten erlassvertrag bzgl cic angenommen.

ergebnis: 9 punkte.

ich frage mich wirklich, was man da denn noch bitte hätte machen sollen. ist mir wirklich ein rätsel. 9p ist kein schlechtes ergebnis, versteht mich nicht falsch, aber als ich die klausur las, dachte ich so: jackpot. vllt hat ja jemand einen erhellenden hinweis.
Zitieren
Mister x
Unregistered
 
#240
19.01.2020, 19:09
(19.01.2020, 19:00)Gast schrieb:  
(16.01.2020, 11:55)Gast2020 schrieb:  
(16.01.2020, 11:05)Gast schrieb:  Cic wäre diese Argumentation gewesen:

BGH, Urteil vom 4. Dezember 2015 - V ZR 142/14 

Denke, dass es liebe Punkte kostet, wenn man das nicht hat
Was kostet in Jura denn keine Punkte?  :) … Ich denke ein wichtiger Schwerpunkt waren die § 652ff. und das man die Bestätigungsproblematik gesehen hat ( mal sehen, was daraus wird, wenn man den § 144 übersehen hat und über 242 ging ), Anfechtung war bei mir dann raus, 812 dann auch, wenn überhaupt Cic erwartet wurde, dann ist das meines Erachtens ein Schmankerl. Ich weiß auch gar nicht, ob das so deutlich im Sachverhalt angelegt war bei uns in Nds. .. BGH hats ja in dem Urteil aber auch verneint  :)


jedes problem zu 652 stand im kaiser materielles zivilrecht. hab ich alles hingeschrieben.
verweisung nach 101 gvg hab ich auch korrekt gelöst, die erbschaftssache auch.

besagtes urteil kannte ich auch. bestätigung angenommen und konkludenten erlassvertrag bzgl cic angenommen.

ergebnis: 9 punkte.

ich frage mich wirklich, was man da denn noch bitte hätte machen sollen. ist mir wirklich ein rätsel. 9p ist kein schlechtes ergebnis, versteht mich nicht falsch, aber als ich die klausur las, dachte ich so: jackpot. vllt hat ja jemand einen erhellenden hinweis.


Du hast echt Probleme?aber so kann man sich auch profilieren ....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 34 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus