• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 115 116 117 118 119 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.161
30.12.2019, 16:33
(30.12.2019, 13:02)Gast schrieb:  Hier mal ein anderer Erfahrungsbericht. Ich könnte problemlos mit 2xVB + Dr in eine GK kommen. Arbeite aber in einer kleineren Kanzlei. Warum? Spaß und Interesse an dem Gebiet. Zudem bin ich hier örtlich verwurzelt und habe keine Lust in Großstädten wie Frankfurt oä zu leben. Es ist ja gut, wenn Noten Türen öffnen können. Das heißt aber nicht, dass jeder sie auch wahrnimmt oder wahrnehmen muss - mir geht Geld nicht über alles und ich schätze es auch, zeitig Feierabend machen zu können und in meinem Job wirklich fachlich und mit den Kollegen rundum zufrieden zu sein. Dafür nehme ich auch ein für manche vllt geringes Gehalt von 62.000€ in Kauf, von dem ich jedenfalls gut leben kann. Ich würde mich auch rückblickend nicht anders entscheiden. Es war zwar beruhigend zu sehen, dass ich viele Chancen habe - aber genauso stand es mir frei das für mich(!) beste auszuwählen - was für mich nicht rein nach dem Geld geht.

Bei mir war es seinerzeit auch so, dass es mir in der kleinen Kitsche fachlich, kollegial und örtlich super gut gefallen hat. Allerdings konnte und wollte ich auf Dauer von 28.000 ,- (br.) nicht mehr leben, sodass ich nach etwas über zwei Jahren in ein Unternehmen gegangen bin. Die marginalen Gehaltssteigerungen konnten nicht darüber hinwegtrösten, dass ich vielleicht in 3-4 Jahren auf ca. 60.000 € gekommen wäre. Gleichwohl wäre die Kanzlei im Stande gewesen, mir wesentlich mehr zu zahlen. Warum sie es nicht taten, weiß ich nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.162
30.12.2019, 18:07
Ich fahre mit 6 und 5 monatlich 2800 ein. Arbeitszeiten inkl. Anfahrt knapp 12h. Schon erstaunlich, wie groß die Unterschiede im unteren und mittleren Notenbereich sind. Aber jedenfalls gibt mir das Motivation für den Verbesserungsversuch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 00:09 von admin.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.163
30.12.2019, 18:48
(30.12.2019, 18:07)Gast schrieb:  Ich fahre mit 6 und 5 monatlich 2800 ein. Arbeitszeiten inkl. Anfahrt knapp 12h. Schon erstaunlich, wie groß die Unterschiede im unteren und mittleren Notenbereich sind. Aber jedenfalls gibt mir das Motivation für den Verbesserungsversuch.

2800 brutto?
Wie lange arbeitest du bei 12h netto?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 00:09 von admin.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.164
30.12.2019, 21:35
(30.12.2019, 18:48)Gast schrieb:  
(30.12.2019, 18:07)Gast schrieb:  Ich fahre mit 6 und 5 monatlich 2800 ein. Arbeitszeiten inkl. Anfahrt knapp 12h. Schon erstaunlich, wie groß die Unterschiede im unteren und mittleren Notenbereich sind. Aber jedenfalls gibt mir das Motivation für den Verbesserungsversuch.

2800 brutto?
Wie lange arbeitest du bei 12h netto?

8 zzgl. 1h Mittagspause zzgl. regelmäßig 1 Überstunde zzgl. insgesamt 1h Stunde Fahrt bei gutem Verkehr. Macht also 11 Stunden wenn ich mit dem Auto nicht im Stau stehe. Wenn ich mit dem Zug fahre, sind es 12-13.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 00:10 von admin.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.165
30.12.2019, 22:07
(30.12.2019, 21:35)Gast schrieb:  
(30.12.2019, 18:48)Gast schrieb:  
(30.12.2019, 18:07)Gast schrieb:  Ich fahre mit 6 und 5 monatlich 2800 ein. Arbeitszeiten inkl. Anfahrt knapp 12h. Schon erstaunlich, wie groß die Unterschiede im unteren und mittleren Notenbereich sind. Aber jedenfalls gibt mir das Motivation für den Verbesserungsversuch.

2800 brutto?
Wie lange arbeitest du bei 12h netto?

8 zzgl. 1h Mittagspause zzgl. regelmäßig 1 Überstunde zzgl. insgesamt 1h Stunde Fahrt bei gutem Verkehr. Macht also 11 Stunden wenn ich mit dem Auto nicht im Stau stehe. Wenn ich mit dem Zug fahre, sind es 12-13.

Für 2800 ist das happig. Hast du wenigstens Aussicht auf mehr Gehalt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 00:11 von admin.)
Zitieren
Ghettopräsident
Unregistered
 
#1.166
31.12.2019, 01:10
2.800 brutto? 

Das wäre wirklich heftig. So eine lange Ausbildung, die für dich vermutlich trotz der gruseligen Noten genauso belastend war, wie für andere und dann sowas.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.167
31.12.2019, 10:13
(31.12.2019, 01:10)Ghettopräsident schrieb:  2.800 brutto? 

Das wäre wirklich heftig. So eine lange Ausbildung, die für dich vermutlich trotz der gruseligen Noten genauso belastend war, wie für andere und dann sowas.

Allein das Beispiel zeigt doch die Realität und beweist, dass 10.000 Euro im Monat bei einem Punkt mehr im 2. Examen Quatsch ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.168
31.12.2019, 10:41
(31.12.2019, 10:13)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 01:10)Ghettopräsident schrieb:  2.800 brutto? 

Das wäre wirklich heftig. So eine lange Ausbildung, die für dich vermutlich trotz der gruseligen Noten genauso belastend war, wie für andere und dann sowas.

Allein das Beispiel zeigt doch die Realität und beweist, dass 10.000 Euro im Monat bei einem Punkt mehr im 2. Examen Quatsch ist.

Ist es aus eigener Erfahrung nicht. Gibt viele Leute, die sich für kleine Kanzleien entscheiden und dann erstaunt feststellen, dass der Kollege aus dem Ref, der das Dreifache verdient, nur eine Stunde länger am Tag arbeitet. Gehalt und Arbeitszeit stehen hier alles andere als linear zueinander.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.169
31.12.2019, 10:53
(31.12.2019, 10:41)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 10:13)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 01:10)Ghettopräsident schrieb:  2.800 brutto? 

Das wäre wirklich heftig. So eine lange Ausbildung, die für dich vermutlich trotz der gruseligen Noten genauso belastend war, wie für andere und dann sowas.

Allein das Beispiel zeigt doch die Realität und beweist, dass 10.000 Euro im Monat bei einem Punkt mehr im 2. Examen Quatsch ist.

Ist es aus eigener Erfahrung nicht. Gibt viele Leute, die sich für kleine Kanzleien entscheiden und dann erstaunt feststellen, dass der Kollege aus dem Ref, der das Dreifache verdient, nur eine Stunde länger am Tag arbeitet. Gehalt und Arbeitszeit stehen hier alles andere als linear zueinander.

Das mit den Arbeitszeiten stimmt, aber mit 5 und 6 verdient man never 120k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.170
31.12.2019, 14:30
(31.12.2019, 10:53)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 10:41)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 10:13)Gast schrieb:  
(31.12.2019, 01:10)Ghettopräsident schrieb:  2.800 brutto? 

Das wäre wirklich heftig. So eine lange Ausbildung, die für dich vermutlich trotz der gruseligen Noten genauso belastend war, wie für andere und dann sowas.

Allein das Beispiel zeigt doch die Realität und beweist, dass 10.000 Euro im Monat bei einem Punkt mehr im 2. Examen Quatsch ist.

Ist es aus eigener Erfahrung nicht. Gibt viele Leute, die sich für kleine Kanzleien entscheiden und dann erstaunt feststellen, dass der Kollege aus dem Ref, der das Dreifache verdient, nur eine Stunde länger am Tag arbeitet. Gehalt und Arbeitszeit stehen hier alles andere als linear zueinander.

Das mit den Arbeitszeiten stimmt, aber mit 5 und 6 verdient man never 120k.

Das natürlich nicht (bzw mir ist kein solcher Fall bekannt, sagen wir mal so). Aber der Typ paar Seiten vorher hatte ja auch zwei Mal (unteres) befriedigend, oder?

Dass man sich mit 5 und 6 Pkt. die Jobs oft nicht aussuchen kann, ist klar. Aber ich kenne Leute, die „GK-Examina“ haben und sich bewusst für eine kleine Kanzlei entschieden haben - „wegen der Work-Life-Balance“ - und dann erstaunt feststellen, dass die weitaus besser verdienenden Kollegen nicht viel mehr arbeiten müssen.

Wenn man dagegen in die kleine Kanzlei geht, weil einem die Arbeit wirklich Spaß macht, das Team toll ist und gute Partnerchancen bestehen, ist das ja wieder etwas völlig anderes.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 115 116 117 118 119 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus