• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bewertung Assessorexamen - "Böcke"
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Bewertung Assessorexamen - "Böcke"
Gast Bayern
Unregistered
 
#21
22.12.2019, 14:20
(22.12.2019, 14:14)Gast schrieb:  
(22.12.2019, 13:32)Gast schrieb:  
(22.12.2019, 12:57)Gast 34 schrieb:  So ich gebe es zu. Einer der dümmsten Fehler, die jemand in der Klausur machen kann. :( Und jetzt bitte nicht wieso, weshalb, warum. Es bereitet mir auch so schon genug schlaflose Nächte. Kam in Zeitnot und hab dann irgendwie geschrieben.
Hab in einer Klausur die falsche Zuständigkeit angenommen. Jetzt nicht nur örtlich oder sachlich. Nein, hab einen Anspruch wegen Erbringung einer Dienstleistung gegen den Erblasser dem Amtsgericht ( Erbsache) zugeordnet. Ohrfeigen könnte ich mich und im Boden versinken.
Durchfallen ist da doch garantiert, oder? Auch sonst war die Klausur eher so naja.
Allgemein die Zuständigkeit falsch zu haben, Punktabzug, aber das da

Ich korrigiere u.a. im zweiten Examen und bei mir gibts da meistens direkt 3 abwärts, selten 4, wenn halt sonst alles passt. Ist bei den allermeisten Kollegen auch so, weil da einfach die basics nicht sitzen. Tut mir leid, aber das wird auch vom GJPA idR so erwartet.

Hab es mir schon quasi gedacht, dass es nicht gut enden wird. Aber danke für die Antwort. Dann bleibt nur abwarten, dass es noch mindestens 2 Punkte werden und es nicht direkt auf 0 abrutscht.

Man macht so viele Fehler aus Zeitnot. Das einzige was jetzt noch Hoffnung macht , wie schon gesagt, wenn sonst alles stimmt, dass die Lösung vertretbar ist ;-) 

ja das stimmt, die Zeit ist ein riesen Problem. Man schreibt aus Zeitnot einfach noch schnell etwas, um es überhaupt bearbeitet zu haben und macht dann Fehler, die man sonst nicht machen würde! Das ging mir auch mehrmals so. Einziger Trost ist vielleicht, dass man nicht der/die Einzige ist, dem/der das passiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
22.12.2019, 14:21
Glaubt doch nicht alles. Ich hab auch schon die Zuständigkeit vermasselt und hatte trotzdem eine ordentliche Note.
Zitieren
GPAer
Unregistered
 
#23
22.12.2019, 16:57
Macht euch keinen Kopf. Hatte im Strafrecht keine Anklage bzw. nur Rubrum und Abstraktum und es waren trotzdem noch 7 Punkte, obwohl die Arbeit niemals praxistauglich war. :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
22.12.2019, 18:16
Vor allem sollte man mal die Prüfungsordnung lesen. Da sind die Noten definiert. 
1-3 Punkte: eine an erheblichen Mängeln leidende, im ganzen nicht mehr brauchbare Leistung

Ein einzelner Fehler darf nicht zu einem Durchfallen führen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
23.12.2019, 10:30
(22.12.2019, 18:16)Gast schrieb:  Vor allem sollte man mal die Prüfungsordnung lesen. Da sind die Noten definiert. 
1-3 Punkte: eine an erheblichen Mängeln leidende, im ganzen nicht mehr brauchbare Leistung

Ein einzelner Fehler darf nicht zu einem Durchfallen führen.

vollbefriedigend
eine über den durchschnittlichen Anforderungen liegende Leistung
= 10 bis 12
Punkte;

Da sieht man ja was die tolle Definition bedeutet. Nichts.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
23.12.2019, 10:32
(22.12.2019, 16:57)GPAer schrieb:  Macht euch keinen Kopf. Hatte im Strafrecht keine Anklage bzw. nur Rubrum und Abstraktum und es waren trotzdem noch 7 Punkte, obwohl die Arbeit niemals praxistauglich war. :rolleyes:

Glück gehabt, mehr nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sei froh, dass du an so einen Korrektor geraten bist. Das Gros der Korrektoren lässt dir sowas nie und nimmer durchgehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
23.12.2019, 12:59
(23.12.2019, 10:32)Gast schrieb:  
(22.12.2019, 16:57)GPAer schrieb:  Macht euch keinen Kopf. Hatte im Strafrecht keine Anklage bzw. nur Rubrum und Abstraktum und es waren trotzdem noch 7 Punkte, obwohl die Arbeit niemals praxistauglich war. :rolleyes:

Glück gehabt, mehr nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sei froh, dass du an so einen Korrektor geraten bist. Das Gros der Korrektoren lässt dir sowas nie und nimmer durchgehen.

Kenne auch einige in derselben Situation. Vielleicht stimmen die Horrorgeschichten ja einfach nicht. Welches Interesse hat ein Korrektor, einen guten Kandidaten wegen Zeitproblemen durchfallen zu lassen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
23.12.2019, 14:27
(23.12.2019, 12:59)Gast schrieb:  
(23.12.2019, 10:32)Gast schrieb:  
(22.12.2019, 16:57)GPAer schrieb:  Macht euch keinen Kopf. Hatte im Strafrecht keine Anklage bzw. nur Rubrum und Abstraktum und es waren trotzdem noch 7 Punkte, obwohl die Arbeit niemals praxistauglich war. :rolleyes:

Glück gehabt, mehr nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sei froh, dass du an so einen Korrektor geraten bist. Das Gros der Korrektoren lässt dir sowas nie und nimmer durchgehen.

Kenne auch einige in derselben Situation. Vielleicht stimmen die Horrorgeschichten ja einfach nicht. Welches Interesse hat ein Korrektor, einen guten Kandidaten wegen Zeitproblemen durchfallen zu lassen?

Eine Seite anklageschfift hat nichts mit "gutem Kandidat " zu tun
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
23.12.2019, 16:08
Anscheinend sehen das manche Prüfer anders. Gute Argumente, Systemverständnis und klare Gedankenführung hat man bereits vorher zeigen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
23.12.2019, 16:12
(23.12.2019, 16:08)Gast schrieb:  Anscheinend sehen das manche Prüfer anders. Gute Argumente, Systemverständnis und klare Gedankenführung hat man bereits vorher zeigen können.

Keine Kunst, wenn man mind. 5 Seiten Anklageschrift weglässt und entsprechend mehr Zeit für das Gutachten hat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus