• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
BW29
Unregistered
 
#251
05.12.2019, 15:23
(05.12.2019, 15:17)Oh Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:15)BW29 schrieb:  Das Auch BW. Ich finds zeitlich kaum machbar...



Ja, hab auch in BW geschrieben. Hab das Ende nur so hingerotzt, va weil der Tatbestand dieses Mal nicht erlassen war....

Welchen Zwangsvollstreckungsrechtsbehelf hast Du bei dem Vergleich genommen?

Ich habe 767 I analog und 767
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#252
05.12.2019, 15:26
(05.12.2019, 15:20)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:18)GastNRW628 schrieb:  
(05.12.2019, 15:10)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 14:55)Gast schrieb:  Heute war viel aber machbar. Was sagt ihr?



BW: ZVR mit mehreren Anträgen + Widerklage? In den anderen Bundesländern auch?
NRW drei Anträge, 767 I analog, 767 und Herausgabe der Titel. Ziemlich machbar war unser Eindruck


Das hab ich auch ... war mir bei 767 I analog aber nicht sicher ... ob doch 732 oder 767 I ZPO.....


Ich habe bei antrag zu 1) 767 I genommen, im TP stand, dass man die Unwirksamkeit des Vergleichs mit 767 geltend machen kann. Inbesondere hat der Kläger ja auch nicht nur eine Unwirksamkeit des Vergleichs, sondern auch ein ZBR AUS dem Vergleich geltend gemacht. Das ist doch einr materiellrechtliche Einwendung iSd 767
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#253
05.12.2019, 15:27
(05.12.2019, 15:20)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:18)GastNRW628 schrieb:  
(05.12.2019, 15:10)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 14:55)Gast schrieb:  Heute war viel aber machbar. Was sagt ihr?



BW: ZVR mit mehreren Anträgen + Widerklage? In den anderen Bundesländern auch?
NRW drei Anträge, 767 I analog, 767 und Herausgabe der Titel. Ziemlich machbar war unser Eindruck


Das hab ich auch ... war mir bei 767 I analog aber nicht sicher ... ob doch 732 oder 767 I ZPO.....

Sieht man am Aktenzeichen, zudem kann 767 nicht mit 732 in einer Klage verbunden werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#254
05.12.2019, 15:27
(05.12.2019, 15:22)BaWü schrieb:  
(05.12.2019, 15:17)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:15)BW29 schrieb:  Das Auch BW. Ich finds zeitlich kaum machbar...



Ja, hab auch in BW geschrieben. Hab das Ende nur so hingerotzt, va weil der Tatbestand dieses Mal nicht erlassen war....

Welchen Zwangsvollstreckungsrechtsbehelf hast Du bei dem Vergleich genommen?

Hier auch BW
Für den Vergleich hab ich einmal §767 und einmal §767 analog (Titelgegenklage) als verdeckte Klagehäufung

Das habe ich mir auch gedacht wegen den Einwänden die nicht auf den Titel gepasst haben, hab die aber bei der Statthaftigkeit aussortiert....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#255
05.12.2019, 15:35
Kann mir einer erklären, warum das mit dem Gewährleistungsausschluss ein Thema war? Ich bin da direkt in der Anfechtung gelandet, bzw. bei c.i.c bzgl der Aufwendungen....
Zitieren
NRW123
Unregistered
 
#256
05.12.2019, 15:36
Ich habe den Antrag zu 1.) dahingehend ausgelegt, dass der Kläger mit ihm sowohl eine Titelgegenklage (bzgl. Unbestimmtheit des Titels) als auch eine Vollstreckungsgegenklage (bzgl. des ZBR) erheben wollte, da nur so sein wahres Rechtsschutzziel zu erreichen war.
Damit waren nach Auslegung/Umdeutung 4 Anträge zu prüfen. (1x Titelgegenklage, 2x Vollstreckungsgegenklage, 1 x Leistungsklage auf Herausgabe)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#257
05.12.2019, 15:37
(05.12.2019, 15:26)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:20)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:18)GastNRW628 schrieb:  
(05.12.2019, 15:10)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 14:55)Gast schrieb:  Heute war viel aber machbar. Was sagt ihr?



BW: ZVR mit mehreren Anträgen + Widerklage? In den anderen Bundesländern auch?
NRW drei Anträge, 767 I analog, 767 und Herausgabe der Titel. Ziemlich machbar war unser Eindruck


Das hab ich auch ... war mir bei 767 I analog aber nicht sicher ... ob doch 732 oder 767 I ZPO.....


Ich habe bei antrag zu 1) 767 I genommen, im TP stand, dass man die Unwirksamkeit des Vergleichs mit 767 geltend machen kann. Inbesondere hat der Kläger ja auch nicht nur eine Unwirksamkeit des Vergleichs, sondern auch ein ZBR AUS dem Vergleich geltend gemacht. Das ist doch einr materiellrechtliche Einwendung iSd 767


und genau diese Einwendungen hab ich aussortiert. Unbestimmtheit ... da denkt man eben sofort an 767 I analog ... aber wie gesagt, keine Ahnung obs gepasst hat, eig wäre Beides richtig mE, also 767 I und 767 I analog
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#258
05.12.2019, 15:38
(05.12.2019, 15:35)Gast schrieb:  Kann mir einer erklären, warum das mit dem Gewährleistungsausschluss ein Thema war? Ich bin da direkt in der Anfechtung gelandet, bzw. bei c.i.c bzgl der Aufwendungen....

Rücktritt wg Sachmangel?
Zitieren
BaWü
Unregistered
 
#259
05.12.2019, 15:39
(05.12.2019, 15:38)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:35)Gast schrieb:  Kann mir einer erklären, warum das mit dem Gewährleistungsausschluss ein Thema war? Ich bin da direkt in der Anfechtung gelandet, bzw. bei c.i.c bzgl der Aufwendungen....

Rücktritt wg Sachmangel?

Wer hatte dafür noch Zeit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#260
05.12.2019, 15:39
(05.12.2019, 15:38)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 15:35)Gast schrieb:  Kann mir einer erklären, warum das mit dem Gewährleistungsausschluss ein Thema war? Ich bin da direkt in der Anfechtung gelandet, bzw. bei c.i.c bzgl der Aufwendungen....

Rücktritt wg Sachmangel?

Ohne Fristsetzung?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus