• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
anfängerNW
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2019
#181
03.12.2019, 21:01
(03.12.2019, 20:42)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:32)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:30)Gast schrieb:  Hab den Vertrag auch ausgelegt und einen Vorbehalt iSd 328 II a.E. verneint mangels ausreichender Anhaltspunkte. War aber vermutlich alles vertretbar.

530, 531 ging bei mir nicht durch. Die Beleidigungen waren hierfür m.E. nicht schwer genug...

Wie hast du den Mandanten denn stattdessen verteidigt? Auch mit 313?


Ja. 

530, 531 hätte man m.E. auch nicht direkt prüfen können, da er davon ja nur das Valutaverhältnis (Bruder - Kläger) betroffen ist und nicht das Verhältnis Mandant-Kläger. Wenn dann auch nur über 313 oder 242 ... keine Ahnung, kann auch falsch sein


Bzgl aller Einwendungen war doch heute nur das Valutaverhältnis betroffen, sodass es darauf ankam, ob man sich ausnahmsweise (entgegen § 334 BGB bzw. darüber hinaus) darauf berufen kann als beteiligter nur am deckungsverhältnis. und da gabs im plalandt die zwei fundstellen, wonach das ausnahmsweise geht bei § 242 und wenn VV geschäftsgrundlage des DV geworden ist.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#182
03.12.2019, 21:18
(03.12.2019, 20:30)Gast schrieb:  Hab den Vertrag auch ausgelegt und einen Vorbehalt iSd 328 II a.E. verneint mangels ausreichender Anhaltspunkte. War aber vermutlich alles vertretbar.

530, 531 ging bei mir nicht durch. Die Beleidigungen waren hierfür m.E. nicht schwer genug...

Ich habe das als schwer begründet wg Vater-Sohn beziehung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#183
03.12.2019, 21:26
(03.12.2019, 21:01)anfängerNW schrieb:  
(03.12.2019, 20:42)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:32)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:30)Gast schrieb:  Hab den Vertrag auch ausgelegt und einen Vorbehalt iSd 328 II a.E. verneint mangels ausreichender Anhaltspunkte. War aber vermutlich alles vertretbar.

530, 531 ging bei mir nicht durch. Die Beleidigungen waren hierfür m.E. nicht schwer genug...

Wie hast du den Mandanten denn stattdessen verteidigt? Auch mit 313?


Ja. 

530, 531 hätte man m.E. auch nicht direkt prüfen können, da er davon ja nur das Valutaverhältnis (Bruder - Kläger) betroffen ist und nicht das Verhältnis Mandant-Kläger. Wenn dann auch nur über 313 oder 242 ... keine Ahnung, kann auch falsch sein


Bzgl aller Einwendungen war doch heute nur das Valutaverhältnis betroffen, sodass es darauf ankam, ob man sich ausnahmsweise (entgegen § 334 BGB bzw. darüber hinaus) darauf berufen kann als beteiligter nur am deckungsverhältnis. und da gabs im plalandt die zwei fundstellen, wonach das ausnahmsweise geht bei § 242 und wenn VV geschäftsgrundlage des DV geworden ist.

hab doch nichts anderes gesagt?
Zitieren
Gast_BW
Unregistered
 
#184
03.12.2019, 21:54
Viel Erfolg Euch noch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#185
04.12.2019, 08:53
(03.12.2019, 21:54)Gast_BW schrieb:  
Viel Erfolg Euch noch!

Nach der Kindesunterhaltsklausur gestern in BW wars das eh mit dem guten Examen! Kein Bock mehr!!
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#186
04.12.2019, 09:08
Nicht unterkriegen lassen! Gerade bei Exotenklausuren werden gute Ansätze / Ideen belohnt und man kann in der Selbsteinschätzung heftig daneben liegen.

Ihr schafft das und bald könnt Ihr Weihnachten genießen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#187
04.12.2019, 10:21
Kindesunterhalt ist aber leider kein Exot. Das war 0815 Familienrecht, das bei vielen leider auf Lücke war.
Zitieren
BER2030
Unregistered
 
#188
04.12.2019, 10:40
(04.12.2019, 10:21)Gast schrieb:  Kindesunterhalt ist aber leider kein Exot. Das war 0815 Familienrecht, das bei vielen leider auf Lücke war.

Hört, Hört!
:idea:
Zitieren
Kein Bock mehr
Unregistered
 
#189
04.12.2019, 13:01
(03.12.2019, 17:33)Gast schrieb:  War in Berlin der Einspruch auch fristgerecht? Oder hab ich das komplett falsch gelesen  Huh - habe nämlich einen wiedereinsetzungsantrag geprüft.

Also bei mir war die Frist am 2.12. um 24:00 Uhr abgelaufen, da am 18.11. Zustellung erfolgte (Montag), war auch die letzte Zustellung, demnach Fristbeginn am 19.11. 00:00 Uhr  (Dienstag), Ende daher am Montag, den 2.12.... also Wiedereinsetzung habe ich auch geprüft ? Falsch?
Zitieren
gastnrw2
Unregistered
 
#190
04.12.2019, 13:02
Gestern waren das doch in NRW beides notarielle Urkunden?? Oder was habe ich da übersehen? Woraus resultierte der Formmangel?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus