• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 108 109 110 111 112 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.091
01.12.2019, 18:13
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!


Bei mir wäre es GSK
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.092
01.12.2019, 18:27
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!

Sowohl meine persönliche Erfahrung im Magic Circle als auch die Umfragen der AZUR sagen, dass 54 Std in der ersten Reihe absolut realistisch ist. Deine Einschätzung deutet eher auf die Horrorgeschichten derjenigen hin, die nie in diesen Läden gearbeitet haben...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.093
01.12.2019, 18:50
(01.12.2019, 18:27)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!

Sowohl meine persönliche Erfahrung im Magic Circle als auch die Umfragen der AZUR sagen, dass 54 Std in der ersten Reihe absolut realistisch ist. Deine Einschätzung deutet eher auf die Horrorgeschichten derjenigen hin, die nie in diesen Läden gearbeitet haben...

Darf man fragen wo du gearbeitet hast und was der Verdienst war? Ich finde einen Vergleich zu haben immer ganz nett
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.094
01.12.2019, 20:50
(01.12.2019, 18:50)Gast schrieb:  
(01.12.2019, 18:27)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!

Sowohl meine persönliche Erfahrung im Magic Circle als auch die Umfragen der AZUR sagen, dass 54 Std in der ersten Reihe absolut realistisch ist. Deine Einschätzung deutet eher auf die Horrorgeschichten derjenigen hin, die nie in diesen Läden gearbeitet haben...

Darf man fragen wo du gearbeitet hast und was der Verdienst war? Ich finde einen Vergleich zu haben immer ganz nett

Ich war bei CC und habe zum Einstieg 100k bekommen (inzwischen gibt es dort 120k EUR, an der Arbeitszeit hat das aber nichts geändert). Als ich gegangen bin waren es 150k plus etwa 20k Bonus.

Allerdings stellst Du Dir imho letztlich die falsche Frage, man arbeitet aus meiner Sicht als Anwalt nämlich überall etwa gleich viel, jedenfalls wenn man die Ambition hat nicht immer nur im Angestelltenverhältnis zu versauern, in dem mit der Zeit die Perspektiven schwinden. Der eigentliche Unterschied zwischen kleinen und großen Kanzleien ist schlicht die Erwartungshaltung der Mandanten (und damit auch deiner Chefs) ständig erreichbar zu sein. Ob man das erträgt bzw. ertragen will ist die eigentliche Frage...zwar materialisierst sich diese Erwartungshaltung nur sehr selten, aber sie schwebt immer über einem!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.095
01.12.2019, 20:58
54 Stunden finde ich schon echt heftig. 
Das macht Mo-Fr von 9-21h (11 Std Arbeit + 1 Std Mittagspause). Da geh ich um 8:20h aus dem Haus und wäre gegen 21:40h wieder zuhause. Für Sport/Freunde unter der Woche (oder auch freitags) - insbesondere im Sommer mit Biergarten und Co - bliebe da ja gar keine Zeit mehr fü übrig. Mag für manche ok sein, wäre für mich aber extrem unattraktiv. Dann lieber weniger Std/Gehalt und mehr Lebensgefühl.
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.096
01.12.2019, 21:47
(01.12.2019, 20:58)Gast schrieb:  54 Stunden finde ich schon echt heftig. 
Das macht Mo-Fr von 9-21h (11 Std Arbeit + 1 Std Mittagspause). Da geh ich um 8:20h aus dem Haus und wäre gegen 21:40h wieder zuhause. Für Sport/Freunde unter der Woche (oder auch freitags) - insbesondere im Sommer mit Biergarten und Co - bliebe da ja gar keine Zeit mehr fü übrig. Mag für manche ok sein, wäre für mich aber extrem unattraktiv. Dann lieber weniger Std/Gehalt und mehr Lebensgefühl.


Zu dem Ergebnis bin ich nach 5 Jahren auch gekommen und bin zum Staat gewechselt...kann Dich sehr gut verstehen. Möchte die Zeit aber auch nicht missen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.097
01.12.2019, 23:38
(01.12.2019, 21:47)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 20:58)Gast schrieb:  54 Stunden finde ich schon echt heftig. 
Das macht Mo-Fr von 9-21h (11 Std Arbeit + 1 Std Mittagspause). Da geh ich um 8:20h aus dem Haus und wäre gegen 21:40h wieder zuhause. Für Sport/Freunde unter der Woche (oder auch freitags) - insbesondere im Sommer mit Biergarten und Co - bliebe da ja gar keine Zeit mehr fü übrig. Mag für manche ok sein, wäre für mich aber extrem unattraktiv. Dann lieber weniger Std/Gehalt und mehr Lebensgefühl.


Zu dem Ergebnis bin ich nach 5 Jahren auch gekommen und bin zum Staat gewechselt...kann Dich sehr gut verstehen. Möchte die Zeit aber auch nicht missen :)

Bullshit. 54 inklusive Mittagspause
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#1.098
01.12.2019, 23:41
(01.12.2019, 23:38)Gast schrieb:  
(01.12.2019, 21:47)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 20:58)Gast schrieb:  54 Stunden finde ich schon echt heftig. 
Das macht Mo-Fr von 9-21h (11 Std Arbeit + 1 Std Mittagspause). Da geh ich um 8:20h aus dem Haus und wäre gegen 21:40h wieder zuhause. Für Sport/Freunde unter der Woche (oder auch freitags) - insbesondere im Sommer mit Biergarten und Co - bliebe da ja gar keine Zeit mehr fü übrig. Mag für manche ok sein, wäre für mich aber extrem unattraktiv. Dann lieber weniger Std/Gehalt und mehr Lebensgefühl.


Zu dem Ergebnis bin ich nach 5 Jahren auch gekommen und bin zum Staat gewechselt...kann Dich sehr gut verstehen. Möchte die Zeit aber auch nicht missen :)

Bullshit. 54 inklusive Mittagspause

Was an der Diagnose nicht wirklich was ändert? Um 20:40h geht im Biergarten auch nicht viel...
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#1.099
02.12.2019, 10:05
(01.12.2019, 18:27)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!

Sowohl meine persönliche Erfahrung im Magic Circle als auch die Umfragen der AZUR sagen, dass 54 Std in der ersten Reihe absolut realistisch ist. Deine Einschätzung deutet eher auf die Horrorgeschichten derjenigen hin, die nie in diesen Läden gearbeitet haben...

Ich habe selbst bei einer großen deutschen GK gearbeitet und und da waren knapp 60 Wochenstunden durchaus die Regel. Dies deckt sich doch auch mit der Azur-Umfrage: 

CMS: 57 Stunden
HM: 59,5 Stunden
GL: 59 Stunden
Noerr: 56 Stunden 

ABER: Das ist immer alles teamabhängig. Es geht mehr, aber auch deutlich weniger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.100
02.12.2019, 10:36
(01.12.2019, 20:50)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 18:50)Gast schrieb:  
(01.12.2019, 18:27)Der echte Norden schrieb:  
(01.12.2019, 17:42)GastSH schrieb:  
(01.12.2019, 15:54)Hast FFM schrieb:  Was sagt ihr zu 90k Einstiegsgehalt bei rund 54 Stunden die Woche?


Hört sich doch gut an. Wahrscheinlich GK? Da hast Du bei den deutschen GK vielleicht noch 5-6 Wochenstunden mehr, aber dafür 100/110 k. So bei CMS zum Beispiel. Aber 54 Stunden gehen ja gerade noch!

Sowohl meine persönliche Erfahrung im Magic Circle als auch die Umfragen der AZUR sagen, dass 54 Std in der ersten Reihe absolut realistisch ist. Deine Einschätzung deutet eher auf die Horrorgeschichten derjenigen hin, die nie in diesen Läden gearbeitet haben...

Darf man fragen wo du gearbeitet hast und was der Verdienst war? Ich finde einen Vergleich zu haben immer ganz nett

Ich war bei CC und habe zum Einstieg 100k bekommen (inzwischen gibt es dort 120k EUR, an der Arbeitszeit hat das aber nichts geändert). Als ich gegangen bin waren es 150k plus etwa 20k Bonus.

Allerdings stellst Du Dir imho letztlich die falsche Frage, man arbeitet aus meiner Sicht als Anwalt nämlich überall etwa gleich viel, jedenfalls wenn man die Ambition hat nicht immer nur im Angestelltenverhältnis zu versauern, in dem mit der Zeit die Perspektiven schwinden. Der eigentliche Unterschied zwischen kleinen und großen Kanzleien ist schlicht die Erwartungshaltung der Mandanten (und damit auch deiner Chefs) ständig erreichbar zu sein. Ob man das erträgt bzw. ertragen will ist die eigentliche Frage...zwar materialisierst sich diese Erwartungshaltung nur sehr selten, aber sie schwebt immer über einem!

Dem würde ich so nicht zustimmen. Man (mich eingeschlossen) arbeitet in kleinen teilweise Einheiten durchaus weniger. Und dort ist es auch etwas anderes angestellter Anwalt zu sein. Die Beziehung zur Kanzlei ist nachhaltig und es gibt ganz klar eine Perspektive. 

Aber es kommt natürlich auch sehr drauf an, was für Mandanten man hat. Wenn man in einem GK-Spinoff arbeitet, ist es wohl wirklich faktisch das gleiche.

Ich finde 54 Stunden auch verrückt. Vor allem, wenn man einen Partner hat und ein stabiles (nicht-juristisches) soziales Umfeld. Wenn man dann auch noch Sport betreiben will...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 108 109 110 111 112 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus