• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 87 88 89 90 91 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Aha
Unregistered
 
#881
16.10.2019, 17:24
(15.10.2019, 19:40)Gast schrieb:  
(15.10.2019, 15:19)Gast123 schrieb:  
(15.10.2019, 11:45)Gast! schrieb:  Allein die Menge an Stoff ist in Bayern umfangreicher (bspw Steuerrecht, Wasserrechr, Familien- und Erbrecht umfangreicher usw). 

Gleichzeitig zählt die MdL Prüfung wesentlich weniger (die meisten Kandidaten verbessern sich in der MdL Prüfung) und va bezogen auf das erste Examen ist ein Abschichten nicht möglich. 

In einigen Bundesländern muss selbst im zweiten Examen lediglich in Gutachtenform die klausur gelöst werden, während in Bayern von Klageschriften bis Urteile sämtliche Formen mit ihren jeweiligen Besonderheiten beherrscht werden müssen. Man kann über die Bayern denken was man möchte (ich komme selbst nicht aus Bayern), jedoch ist es nunmal Fakt, dass die Stoffmenge und das erlernte Wissen weitaus höher ist.


Dann muss man dazu aber auch erwähnen, dass in Bayern im 2. Examen Formularhandbücher verwendet werden dürfen

Und im 1. darf man die Gesetze kommentieren.

Also in NRW muss man Klageschriften, Urteile etc auch alle beherrschen und das auswendig. Anstreichen und Kommentieren im Gesetz sowie Formelsammlungen gibt es da nicht. Nach dieser Rechnung ist NRW also schwerer als Bayern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#882
16.10.2019, 17:32
(16.10.2019, 17:24)Aha schrieb:  
(15.10.2019, 19:40)Gast schrieb:  
(15.10.2019, 15:19)Gast123 schrieb:  
(15.10.2019, 11:45)Gast! schrieb:  Allein die Menge an Stoff ist in Bayern umfangreicher (bspw Steuerrecht, Wasserrechr, Familien- und Erbrecht umfangreicher usw). 

Gleichzeitig zählt die MdL Prüfung wesentlich weniger (die meisten Kandidaten verbessern sich in der MdL Prüfung) und va bezogen auf das erste Examen ist ein Abschichten nicht möglich. 

In einigen Bundesländern muss selbst im zweiten Examen lediglich in Gutachtenform die klausur gelöst werden, während in Bayern von Klageschriften bis Urteile sämtliche Formen mit ihren jeweiligen Besonderheiten beherrscht werden müssen. Man kann über die Bayern denken was man möchte (ich komme selbst nicht aus Bayern), jedoch ist es nunmal Fakt, dass die Stoffmenge und das erlernte Wissen weitaus höher ist.


Dann muss man dazu aber auch erwähnen, dass in Bayern im 2. Examen Formularhandbücher verwendet werden dürfen

Und im 1. darf man die Gesetze kommentieren.

Also in NRW muss man Klageschriften, Urteile etc auch alle beherrschen und das auswendig. Anstreichen und Kommentieren im Gesetz sowie Formelsammlungen gibt es da nicht. Nach dieser Rechnung ist NRW also schwerer als Bayern.


Ja, so ist es hier in NRW. Aber nochmal: diese ganze Diskussion ist total peinlich! Wenn einem das Prozedere, das man vorher (!!!) kennt, nicht passt, geht man halt woanders hin! Und wenn man hier bleibt und es nicht (gut) schafft, dann hat man halt die falsche Entscheidung getroffen. Genau das gleiche mit Bayern und Steuerrecht plus Nebengebiete und 75%-Schriftliches. Gefällt einem nicht? Dann weg! Und wenn man es nicht kann, bitte später nicht jammer, wenn ein anderer, der es hinbekommen hat, einem den begehrten Platz wegnimmt. 7 Punkte sind nicht schlecht. Aber es gibt Leute, die schaffen trotz der harten Bedingungen 10! Und sind dann nunmal besser! Aus dem EIGENEN Bundesland.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#883
17.10.2019, 09:46
Warum schaut jeder nicht ein wenig mehr auf sich als auf andere. Wir sind in ca. 60 Jahren vermutlich tot und Ihr wollt Euch wirklich über solche Themen streiten?  Huh
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#884
17.10.2019, 09:50
(17.10.2019, 09:46)Gast schrieb:  Warum schaut jeder nicht ein wenig mehr auf sich als auf andere. Wir sind in ca. 60 Jahren vermutlich tot und Ihr wollt Euch wirklich über solche Themen streiten?  Huh


Das ist doch seit dem ersten Semester so. ”Ich habe 5 Punkte, du nur 4. Ich bin viel besser als du!”
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#885
17.10.2019, 16:03
ironischerweise sind Juristen mit VB und besser meiner Erfahrung nach sehr gechillt und legen wenig Wert auf solche Schwanzvergleiche. Das ist eher was aus den unteren Regionen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#886
22.10.2019, 22:58
Hallo, 

habe 9,3 im 1. Ex. und 6,6 im 2. Ex. sowie Promotion und Station bei GK. Könnt ihr mir sagen wie die aktuellen Chancen für einen Einstieg in einer GK stehen?

Besten Dank
Zitieren
gastironie
Unregistered
 
#887
22.10.2019, 23:03
(22.10.2019, 22:58)Gast schrieb:  Hallo, 

habe 9,3 im 1. Ex. und 6,6 im 2. Ex. sowie Promotion und Station bei GK. Könnt ihr mir sagen wie die aktuellen Chancen für einen Einstieg in einer GK stehen?

Besten Dank

da bleibt dir wohl nur taxi fahren
Zitieren
Einsteiger
Unregistered
 
#888
27.10.2019, 18:06
Da ich mich in diesem Forum auch etwas schlau gemacht habe nach meinem "Marktwert",
hier mein Erfahrungsbericht:
1. Examen 6,X; mit Schwerpunkt 8,X.
2. Examen 7,X

Ca. 20 Bewerbungen in Düsseldorf geschrieben. Alle Kanzleigrößen. Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht.
Alle GK haben abgesagt. Eine mittelständische Kanzlei hat eine Stelle in einem anderen Rechtsbereich angeboten.
Mehrere kleinere Kanzleien (bis 5 RA) haben mich zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Bin schlussendlich über Kontakte in einem Unternehmen gelandet. Gehalt ca. 48k
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#889
27.10.2019, 19:45
(27.10.2019, 18:06)Einsteiger schrieb:  Da ich mich in diesem Forum auch etwas schlau gemacht habe nach meinem "Marktwert",
hier mein Erfahrungsbericht:
1. Examen 6,X; mit Schwerpunkt 8,X.
2. Examen 7,X

Ca. 20 Bewerbungen in Düsseldorf geschrieben. Alle Kanzleigrößen. Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht.
Alle GK haben abgesagt. Eine mittelständische Kanzlei hat eine Stelle in einem anderen Rechtsbereich angeboten.
Mehrere kleinere Kanzleien (bis 5 RA) haben mich zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Bin schlussendlich über Kontakte in einem Unternehmen gelandet. Gehalt ca. 48k

Bitte?!
Wie ausgeprägt sind denn deine praktischen Erfahrungen im Gesellschaftsrecht?
Zusatzqualifikationen? Sprachkenntnisse?
Zitieren
Crapule
Unregistered
 
#890
27.10.2019, 21:22
(27.10.2019, 19:45)Gast schrieb:  
(27.10.2019, 18:06)Einsteiger schrieb:  Da ich mich in diesem Forum auch etwas schlau gemacht habe nach meinem "Marktwert",
hier mein Erfahrungsbericht:
1. Examen 6,X; mit Schwerpunkt 8,X.
2. Examen 7,X

Ca. 20 Bewerbungen in Düsseldorf geschrieben. Alle Kanzleigrößen. Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht.
Alle GK haben abgesagt. Eine mittelständische Kanzlei hat eine Stelle in einem anderen Rechtsbereich angeboten.
Mehrere kleinere Kanzleien (bis 5 RA) haben mich zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Bin schlussendlich über Kontakte in einem Unternehmen gelandet. Gehalt ca. 48k

Bitte?!
Wie ausgeprägt sind denn deine praktischen Erfahrungen im Gesellschaftsrecht?
Zusatzqualifikationen? Sprachkenntnisse?
Warum so verwundert? Dat sind Durchschnittsnoten (vom Schwerpunkt mal abgesehen). Dafür gibts halt nen durchschnittlichen Einstiegsgehalt. Cool
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 87 88 89 90 91 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus