• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 107 108 109 110 111 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#1.081
26.09.2019, 17:59
(25.09.2019, 11:14)Berliners schrieb:  
(23.09.2019, 18:25)Gast schrieb:  In Berlin ist das Doppel-VB noch die Regel...


Das stimmt einfach nicht. Sorry.
Doch, ich kann das auch so aus den letzten Kampagnen bestätigen!

Wann die nächsten Termine sind, weiß ich leider auch nicht. Hätte vermutet Mitte/Ende Oktober!
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#1.082
26.09.2019, 18:21
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#1.083
26.09.2019, 19:05
(26.09.2019, 18:21)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#1.084
26.09.2019, 19:11
(26.09.2019, 18:21)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?

Danke erst einmal für deine Antwort! Ich bin ein Mann. Ist das in der Justiz mittlerweile schon ein Vorteil  :)? Berufserfahrung habe ich keine. Suche jetzt den ersten Job nach der mündlichen Prüfung. Notfalls muss ich einen Verbesserungsversuch starten...
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#1.085
27.09.2019, 18:06
(26.09.2019, 19:11)GastSH schrieb:  
(26.09.2019, 18:21)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?

Danke erst einmal für deine Antwort! Ich bin ein Mann. Ist das in der Justiz mittlerweile schon ein Vorteil  :)? Berufserfahrung habe ich keine. Suche jetzt den ersten Job nach der mündlichen Prüfung. Notfalls muss ich einen Verbesserungsversuch starten...

Traurig aber wahr...ein Mann zu sein scheint in der Tat ein gewisser Vorteil zu sein. Aber deine Noten sollten eigentlich auch so gut genug sein. SH ist relativ klein, sodass hier die Anforderungen noch relativ hoch liegen und es auch passieren kann, dass gerade schlicht keine Stelle existiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.086
27.09.2019, 18:32
(27.09.2019, 18:06)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 19:11)GastSH schrieb:  
(26.09.2019, 18:21)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?

Danke erst einmal für deine Antwort! Ich bin ein Mann. Ist das in der Justiz mittlerweile schon ein Vorteil  :)? Berufserfahrung habe ich keine. Suche jetzt den ersten Job nach der mündlichen Prüfung. Notfalls muss ich einen Verbesserungsversuch starten...

Traurig aber wahr...ein Mann zu sein scheint in der Tat ein gewisser Vorteil zu sein. Aber deine Noten sollten eigentlich auch so gut genug sein. SH ist relativ klein, sodass hier die Anforderungen noch relativ hoch liegen und es auch passieren kann, dass gerade schlicht keine Stelle existiert.

Nachdem es in der Justiz jahrelang von Vorteil war, eine Frau zu sein, ist das nur logische Konsequenz auf dem Weg zur Gleichberechtigung.
Zitieren
RiSH
Unregistered
 
#1.087
28.09.2019, 08:57
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Ich würde zur Bewerbung raten. Möglichst angeben, falls du z.B. beim Gerichtszweig flexibel bist. Dann könnte ein Anruf bei Bedarf schneller kommen.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast378w
Unregistered
 
#1.088
29.09.2019, 13:31
(27.09.2019, 18:32)Gast schrieb:  
(27.09.2019, 18:06)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 19:11)GastSH schrieb:  
(26.09.2019, 18:21)RiHH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Damit sollte man jedenfalls eingeladen werden, wobei das 2. Examen natürlich schwerer wiegt und es vor allem auf die Mitbewerber ankommt. Wie sieht es denn mit Berufserfahrung aus? Bist Du ein Mann oder eine Frau?

Danke erst einmal für deine Antwort! Ich bin ein Mann. Ist das in der Justiz mittlerweile schon ein Vorteil  :)? Berufserfahrung habe ich keine. Suche jetzt den ersten Job nach der mündlichen Prüfung. Notfalls muss ich einen Verbesserungsversuch starten...

Traurig aber wahr...ein Mann zu sein scheint in der Tat ein gewisser Vorteil zu sein. Aber deine Noten sollten eigentlich auch so gut genug sein. SH ist relativ klein, sodass hier die Anforderungen noch relativ hoch liegen und es auch passieren kann, dass gerade schlicht keine Stelle existiert.

Nachdem es in der Justiz jahrelang von Vorteil war, eine Frau zu sein, ist das nur logische Konsequenz auf dem Weg zur Gleichberechtigung.

Das kann nur ein schlechter Scherz sein!!!!
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#1.089
29.09.2019, 19:00
(28.09.2019, 08:57)RiSH schrieb:  
(26.09.2019, 09:45)GastSH schrieb:  Wie stehen die Chancen für den Justizdienst (Richter) in S-H bei einem zweistelligen ersten Examen, Doktor, OLG-Richter-Empfehlung und nur 8,0 Punkten im zweiten Examen?

Kann einem wahrscheinlich keiner richtig beantworten, außer eben die zuständige Behörde. Über eine Einschätzung würde ich mich aber trotzdem freuen!

Ich würde zur Bewerbung raten. Möglichst angeben, falls du z.B. beim Gerichtszweig flexibel bist. Dann könnte ein Anruf bei Bedarf schneller kommen.


Danke für den Rat! Ich werde es einmal versuchen. Blöd ist nur, dass die Fristen für einen zeitnahen Verbesserungsversuch bald ablaufen... Mal sehen, vielleicht klappt es ja!
Zitieren
SkyB
Unregistered
 
#1.090
10.10.2019, 06:39
(19.09.2019, 19:59)RiHH schrieb:  
(19.09.2019, 17:08)Gastiger schrieb:  Falls es darauf ankommt, bin auch in RLP.

Frage nur, weil ich hier jetzt mal ab und an gelesen habe, dass in anderen AGs wohl eher VB oder gut usus ist, und ich ja mit denen verglichen werden könnte?

Es kommt in aller erster Linie auf die Note im zweiten Staatsexamen an. Die Formulierungen in den Zeugnissen werden eher dazu benutzt, den Kandidaten in Gesprächen etwas zu "provozieren" und seine Reaktion abzuwarten. Ich würde daher cool bleiben und mir eine Story zurecht legen, die einen reflektierten, selbstkritischen dennoch selbstbewussten Eindruck vermittelt.

Und wie ist das mit der Note des ersten im Vergleich zum zweiten, wenn letzteres die 8 Punkte Grenze erreicht, das erste Examen jedoch bei eher 6 Punkten liegt (5.96 im Staatsteil)? Die Uni lag mir wesentlich schlechter als das Ref bisher.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 107 108 109 110 111 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus