• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2019
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 71 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2019
Hessische Schreiberin
Unregistered
 
#281
09.07.2019, 22:40
Hat jemand von euch die sukzessive Mittäterschaft erkannt bei § 316a StGB? Ich fand das echt nicht einfach, da drauf zu kommen....
Zitieren
Gastin_hessen
Unregistered
 
#282
09.07.2019, 23:10
Ich hab die gesehen, aber nur als Hilfsgrund erläutert, weils für mich schon kein aus sicht der Täter erheblich abweichender kausalverlauf war.

Dafür hab ich das mit dem versuchten Mord durch unterlassen überhaupt nicht gecheckt - auf welchen Zeitpunkt kam es denn da drauf an? Die handelten doch erst bewusst fahrlässig und haben den Vorsatz erst später zuhause gefasst? Geht das überhaupt? Wann setzt man denn zu sowas an?
Zitieren
Hessische Schreiberin
Unregistered
 
#283
10.07.2019, 06:58
Versuchten Mord durch Unterlassen hab ich angenommen, weil die ja nach der Flucht billigend in kauf genommen haben, dass sie stirbt... ab da dann quasi Vorsatz plus und unterlassen 

Naja, jetzt heißt es erstmal weitermachen und dann abwarten
Zitieren
Hess
Unregistered
 
#284
10.07.2019, 08:34
(10.07.2019, 06:58)Hessische Schreiberin schrieb:  Versuchten Mord durch Unterlassen hab ich angenommen, weil die ja nach der Flucht billigend in kauf genommen haben, dass sie stirbt... ab da dann quasi Vorsatz plus und unterlassen 

Naja, jetzt heißt es erstmal weitermachen und dann abwarten


Ich hab das als nicht ausreichend empfunden, da aufgrund der absoluten Strafandrohung mMn eine restriktive Auslegung erfolgen musste und sie sich ja zudem vorher noch vergewissert haben, dass die lebt  :D
Aber jetzt im Nachhinein erscheint mir das bejahen iwie sinnvoller..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#285
10.07.2019, 08:50
(09.07.2019, 22:40)Hessische Schreiberin schrieb:  Hat jemand von euch die sukzessive Mittäterschaft erkannt bei § 316a StGB? Ich fand das echt nicht einfach, da drauf zu kommen....



Wie auch in dem Artikel der ZJS genannt, sprechen die besseren Gründe für die Diskussion eines Exzesses. Den man hier dann gut ablehnen konnte, so hab ich es jedenfalls auch gemacht. Einer fand es nämlich sogar ganz gut, dass früher angefangen wurde, dem Anderen war es gleichgültig, hat nämlich keine Missbilligung gezeigt.

Wieso der BGH da dogmatisch eine sukzessive Mittäterschaft nimmt, ergibt für mich keinen wirklichen Sinn. Niemand ist da später noch hinzugetreten, war alles von Anfang an geplant, und nur ein falscher Blick war für den früheren Anfang auslösend.
Zitieren
NDS
Unregistered
 
#286
10.07.2019, 09:08
Hat jemand für morgen ein Tipp??? Was in Öffr. kommen könnte?
Zitieren
Nds_Gast
Unregistered
 
#287
10.07.2019, 09:32
(10.07.2019, 09:08)NDS schrieb:  Hat jemand für morgen ein Tipp??? Was in Öffr. kommen könnte?

Gute Frage! Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass erneut ein Widerspruchsbescheid kommt? Das gestern war ja immerhin „nur“ die Wahlklausur.
Zitieren
Hessische Schreiberin
Unregistered
 
#288
10.07.2019, 09:56
(10.07.2019, 08:50)Gast schrieb:  
(09.07.2019, 22:40)Hessische Schreiberin schrieb:  Hat jemand von euch die sukzessive Mittäterschaft erkannt bei § 316a StGB? Ich fand das echt nicht einfach, da drauf zu kommen....



Wie auch in dem Artikel der ZJS genannt, sprechen die besseren Gründe für die Diskussion eines Exzesses. Den man hier dann gut ablehnen konnte, so hab ich es jedenfalls auch gemacht. Einer fand es nämlich sogar ganz gut, dass früher angefangen wurde, dem Anderen war es gleichgültig, hat nämlich keine Missbilligung gezeigt.

Wieso der BGH da dogmatisch eine sukzessive Mittäterschaft nimmt, ergibt für mich keinen wirklichen Sinn. Niemand ist da später noch hinzugetreten, war alles von Anfang an geplant, und nur ein falscher Blick war für den früheren Anfang auslösend.

Ja genau, aus diesen Gründen hab ich auch einen Exzess angenommen und finde sukzessive Mittäterschaft in dem Fall merkwürdig.. Mal sehen, was rauskommt...
Zitieren
Nds
Unregistered
 
#289
10.07.2019, 17:00
Oh nein, beim Widerspruchsbescheid muss man ja den Sachverhalt umfassend darstellen. 
So eine Schweinescheiße, hab das irgendwie komplett verballert und weil nix streitig war auf den Ausgangsbescheid verwiesen. 
Besteht man damit uU noch? 
Mit meinen rechtlichen Ausführungen war ich relativ zufrieden... 
Oh mann was mach ich nur :(
Zitieren
Nds.
Unregistered
 
#290
10.07.2019, 17:10
(10.07.2019, 17:00)Nds schrieb:  Oh nein, beim Widerspruchsbescheid muss man ja den Sachverhalt umfassend darstellen. 
So eine Schweinescheiße, hab das irgendwie komplett verballert und weil nix streitig war auf den Ausgangsbescheid verwiesen. 
Besteht man damit uU noch? 
Mit meinen rechtlichen Ausführungen war ich relativ zufrieden... 
Oh mann was mach ich nur :(

Oh man.. das ist wirklich blöd. Ich habe den Bearbeitervermerk gerade nicht parat inwiefern da stand, dass und ob man den SV schildern sollte. Ich hatte in irgend einem Skript mal gelesen, dass man ruhig Bezug auf den AB nehmen kann, sofern alles weitere unstreitig ist und aus dem Bearbeitervermerk nichts anderes hervorgeht. Aber falls es dich ein wenig tröstet, ich habe auch totalen Bockmist verzapft, was wohl dem Zeitdruck geschuldet ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 71 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus