• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 96 97 98 99 100 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
GastNRW1234
Unregistered
 
#971
05.07.2019, 14:56
(05.07.2019, 14:45)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 11:31)Gast schrieb:  
(04.07.2019, 21:42)NRW3 schrieb:  
(26.06.2019, 22:22)StA schrieb:  
(26.06.2019, 18:29)KNRWSTA schrieb:  Jemand eine Ahnung wie es derzeit mit 7,9 im zweiten Stex in NRW aussieht?

Sehr gut, die Staatsanwaltschaften suchen gerade händeringend! Unbedingt bewerben!

Bei der GeSta Köln wird es wohl nichts, der Bezirk ist sehr beliebt. 

Bei der GeSta Düsseldorf dürftest du geladen werden. Die konkurrieren dort stark mit Großkanzleien, Unternehmen etc. und haben wenige Jura-Fakultäten im Bezirk.

Bei der GeSta Hamm laden sienormalerweise nur bessere Kandidaten. Das wurde mir so am Telefon gesagt. Ganz manchmal Leute mit 8,2 oder 8,3. Sonst nur bessere Kandidaten.
Viel Glück bei den Bewerbungen wünsche ich! ?


Hamm ist gerade dafür bekannt, dass dort auch „schlechtere“ Kandidaten zwischen 7,76-8,00 gute Chancen haben.

Angeblich sogar darunter...


Das stimmt zu 100% nicht! In NRW gibt es einen Erlass, da haben die GStA garkeine Handhabe. Dieses Gerücht kommt aber immer wieder auf...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#972
05.07.2019, 15:57
(05.07.2019, 14:56)GastNRW1234 schrieb:  
(05.07.2019, 14:45)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 11:31)Gast schrieb:  
(04.07.2019, 21:42)NRW3 schrieb:  
(26.06.2019, 22:22)StA schrieb:  Sehr gut, die Staatsanwaltschaften suchen gerade händeringend! Unbedingt bewerben!

Bei der GeSta Köln wird es wohl nichts, der Bezirk ist sehr beliebt. 

Bei der GeSta Düsseldorf dürftest du geladen werden. Die konkurrieren dort stark mit Großkanzleien, Unternehmen etc. und haben wenige Jura-Fakultäten im Bezirk.

Bei der GeSta Hamm laden sienormalerweise nur bessere Kandidaten. Das wurde mir so am Telefon gesagt. Ganz manchmal Leute mit 8,2 oder 8,3. Sonst nur bessere Kandidaten.
Viel Glück bei den Bewerbungen wünsche ich! ?


Hamm ist gerade dafür bekannt, dass dort auch „schlechtere“ Kandidaten zwischen 7,76-8,00 gute Chancen haben.

Angeblich sogar darunter...


Das stimmt zu 100% nicht! In NRW gibt es einen Erlass, da haben die GStA garkeine Handhabe. Dieses Gerücht kommt aber immer wieder auf...

Der Erlass ist bekannt. Allerdings ist ebenso der Personalbedarf bekannt. Es mag sein, dass man sich momentan noch an diesen Erlass gebunden fühlt...früher oder später wird man diese Grenze jedoch naturgemäß nicht mehr aufrecht erhalten können. Ich halte es bereits jetzt nicht für ausgeschlossen, dass der Erlass mit Hinweis auf personelle Notlagen tatsächlich umgangen wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#973
05.07.2019, 16:04
(05.07.2019, 15:57)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 14:56)GastNRW1234 schrieb:  
(05.07.2019, 14:45)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 11:31)Gast schrieb:  
(04.07.2019, 21:42)NRW3 schrieb:  Bei der GeSta Köln wird es wohl nichts, der Bezirk ist sehr beliebt. 

Bei der GeSta Düsseldorf dürftest du geladen werden. Die konkurrieren dort stark mit Großkanzleien, Unternehmen etc. und haben wenige Jura-Fakultäten im Bezirk.

Bei der GeSta Hamm laden sienormalerweise nur bessere Kandidaten. Das wurde mir so am Telefon gesagt. Ganz manchmal Leute mit 8,2 oder 8,3. Sonst nur bessere Kandidaten.
Viel Glück bei den Bewerbungen wünsche ich! ?


Hamm ist gerade dafür bekannt, dass dort auch „schlechtere“ Kandidaten zwischen 7,76-8,00 gute Chancen haben.

Angeblich sogar darunter...


Das stimmt zu 100% nicht! In NRW gibt es einen Erlass, da haben die GStA garkeine Handhabe. Dieses Gerücht kommt aber immer wieder auf...

Der Erlass ist bekannt. Allerdings ist ebenso der Personalbedarf bekannt. Es mag sein, dass man sich momentan noch an diesen Erlass gebunden fühlt...früher oder später wird man diese Grenze jedoch naturgemäß nicht mehr aufrecht erhalten können. Ich halte es bereits jetzt nicht für ausgeschlossen, dass der Erlass mit Hinweis auf personelle Notlagen tatsächlich umgangen wird.

Niemand umgeht den Erlass, das ist einfach nur Quatsch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#974
05.07.2019, 16:27
(05.07.2019, 16:04)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 15:57)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 14:56)GastNRW1234 schrieb:  
(05.07.2019, 14:45)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 11:31)Gast schrieb:  Hamm ist gerade dafür bekannt, dass dort auch „schlechtere“ Kandidaten zwischen 7,76-8,00 gute Chancen haben.

Angeblich sogar darunter...


Das stimmt zu 100% nicht! In NRW gibt es einen Erlass, da haben die GStA garkeine Handhabe. Dieses Gerücht kommt aber immer wieder auf...

Der Erlass ist bekannt. Allerdings ist ebenso der Personalbedarf bekannt. Es mag sein, dass man sich momentan noch an diesen Erlass gebunden fühlt...früher oder später wird man diese Grenze jedoch naturgemäß nicht mehr aufrecht erhalten können. Ich halte es bereits jetzt nicht für ausgeschlossen, dass der Erlass mit Hinweis auf personelle Notlagen tatsächlich umgangen wird.

Niemand umgeht den Erlass, das ist einfach nur Quatsch.

Du bist offenbar nicht in der Justiz in NRW tätig...
Zitieren
GastNRW1234
Unregistered
 
#975
05.07.2019, 16:29
(05.07.2019, 16:04)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 15:57)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 14:56)GastNRW1234 schrieb:  
(05.07.2019, 14:45)Gast schrieb:  
(05.07.2019, 11:31)Gast schrieb:  Hamm ist gerade dafür bekannt, dass dort auch „schlechtere“ Kandidaten zwischen 7,76-8,00 gute Chancen haben.

Angeblich sogar darunter...


Das stimmt zu 100% nicht! In NRW gibt es einen Erlass, da haben die GStA garkeine Handhabe. Dieses Gerücht kommt aber immer wieder auf...

Der Erlass ist bekannt. Allerdings ist ebenso der Personalbedarf bekannt. Es mag sein, dass man sich momentan noch an diesen Erlass gebunden fühlt...früher oder später wird man diese Grenze jedoch naturgemäß nicht mehr aufrecht erhalten können. Ich halte es bereits jetzt nicht für ausgeschlossen, dass der Erlass mit Hinweis auf personelle Notlagen tatsächlich umgangen wird.

Niemand umgeht den Erlass, das ist einfach nur Quatsch.



Also bevor unter 7,76 eingestellt werden kann, MUSS der Erlass geändert werden. Ich spare mir die Erklärung, bin ja hier nicht die einzige Juristin ;-) 

Außerdem kenne ich persönlich zwei Juristinnen, die mit 7,74 und 7,71 abgelehnt wurden. Mit Verweis auf den Erlass. Das war vor 2 Monaten. Und so wird es bei allen sein. Bitter, aber so ist es. 

Es kann sein, dass das JM den Erlass bald mal ändert, allerdings wurde den beiden mitgeteilt, dass das nicht beabsichtigt ist... 

Wenn jemand noch mehr weiß, freue ich mich über Infos.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#976
05.07.2019, 17:46
:shy: Deswegen sagte ich ja auch 7,76
Zitieren
GastNRW1234
Unregistered
 
#977
05.07.2019, 18:08
Sorry, war nicht auf dich bezogen sondern darauf, dass der Erlass angeblich umgangen wird...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#978
05.07.2019, 20:40
Es gibt ja auch viele die vorher 1 Jahr als RA arbeiten bevor sie Ri werden.
Wenn die Pensionierungswelle kommt wird NRW zwangsläufig die Anforderungen herabsetzen müssen. bzw. Erlass aufheben oder ändern

Einfach weil in diesem Bundesland viel zu viel Bedarf ist.
Zitieren
GastNRW1234
Unregistered
 
#979
05.07.2019, 21:05
(05.07.2019, 20:40)Gast schrieb:  Es gibt ja auch viele die vorher 1 Jahr als RA arbeiten bevor sie Ri werden.
Wenn die Pensionierungswelle kommt wird NRW zwangsläufig die Anforderungen herabsetzen müssen. bzw. Erlass aufheben oder ändern

Einfach weil in diesem Bundesland viel zu viel Bedarf ist.


Das glaube ich nicht. Die Justiz will sich nicht eingestehen, die Anforderungen runter setzen zu müssen. Stattdessen wird es mehr Geld geben oder alte Richter oder Staatsanwälte werden aus der Pension geholt (siehe Pläne letzte JuMiKo)....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#980
05.07.2019, 22:07
(05.07.2019, 21:05)GastNRW1234 schrieb:  
(05.07.2019, 20:40)Gast schrieb:  Es gibt ja auch viele die vorher 1 Jahr als RA arbeiten bevor sie Ri werden.
Wenn die Pensionierungswelle kommt wird NRW zwangsläufig die Anforderungen herabsetzen müssen. bzw. Erlass aufheben oder ändern

Einfach weil in diesem Bundesland viel zu viel Bedarf ist.


Das glaube ich nicht. Die Justiz will sich nicht eingestehen, die Anforderungen runter setzen zu müssen. Stattdessen wird es mehr Geld geben oder alte Richter oder Staatsanwälte werden aus der Pension geholt (siehe Pläne letzte JuMiKo)....


Ich glaub es auch nicht. Ein gewisses Niveau will man ja auch halten (ja, ich weiß, jetzt geht das haten wieder los...).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 96 97 98 99 100 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus