• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Aufgeben während der Klausuren
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Aufgeben während der Klausuren
VerzweifeltSH
Unregistered
 
#1
06.06.2019, 17:54
Hat hier schon mal jemand während der Klausuren aufgegeben? 

Ich schreibe derzeit in SH und es lief bisher (3 Klausuren) so gar nicht, bin mit Sicherheit durch alle Klausuren durchgefallen. Und das, obwohl Zivilrecht eigentlich meine Stärke ist :-( 
Nun frage ich mich, warum ich mir den Rest noch gebe. 

Weiß jemand, was das für Konsequenzen hätte? Gespräch mit der Referentin?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.06.2019, 18:02
Sicherheit? Woher?

Aber gut, gehen wir von drei mal 0 Punkten aus. Dann kannst du dir noch einmal 0 und vier mal 4 Punkte erlauben. Ob du das schaffst, weisst du nur, wenn du es versuchst.

Frische Luft, Eistonne, kuehles Blondes - und dann weiter!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.06.2019, 18:17
(06.06.2019, 18:02)Gast schrieb:  Sicherheit? Woher?

Aber gut, gehen wir von drei mal 0 Punkten aus. Dann kannst du dir noch einmal 0 und vier mal 4 Punkte erlauben. Ob du das schaffst, weisst du nur, wenn du es versuchst.

Frische Luft, Eistonne, kuehles Blondes - und dann weiter!


Danke für deine Antwort! Ich habe in jeder Klausur völlig am Thema vorbeigeschrieben, bin nie fertig geworden und materiell-rechtlich ist so ziemlich alles im Argen. 
Man muss im GPA doch mindestens eine Z-Klausur bestehen - sofern das nicht gelingt, wird man nicht mehr zur mündlichen Prüfung zugelassen. Da kann man auch mit ÖffR ncihts mehr ausgleichen...
Zitieren
Gast Berlin
Unregistered
 
#4
06.06.2019, 18:18
Mir hat ein guter Freund (2x VB, WiMi am BVerfG) vor dem ersten StEx den Tipp gegeben: du musst auch noch hingehen, wenn es einmal, zweimal oder dreimal schlecht lief. Ich dachte mir damals: was für Gelaber. Aber als die ersten drei Klausuren gefühlt richtig mies gelaufen waren, hab ich mich daran erinnert, weil ich auch einfach nur abbrechen wollte. 

Im Endergebnis habe ich ein ordentliches Befriedigend geschrieben. Ohne diesen Rat hätte ich aber aufgegeben. 
Also Kopf hoch und weiter. 

PS: Ich schreibe auch in dieser Kampagne und finde es bisher furchtbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.06.2019, 18:20
(06.06.2019, 18:17)Gast schrieb:  
(06.06.2019, 18:02)Gast schrieb:  Sicherheit? Woher?

Aber gut, gehen wir von drei mal 0 Punkten aus. Dann kannst du dir noch einmal 0 und vier mal 4 Punkte erlauben. Ob du das schaffst, weisst du nur, wenn du es versuchst.

Frische Luft, Eistonne, kuehles Blondes - und dann weiter!


Danke für deine Antwort! Ich habe in jeder Klausur völlig am Thema vorbeigeschrieben, bin nie fertig geworden und materiell-rechtlich ist so ziemlich alles im Argen. 
Man muss im GPA doch mindestens eine Z-Klausur bestehen - sofern das nicht gelingt, wird man nicht mehr zur mündlichen Prüfung zugelassen. Da kann man auch mit ÖffR ncihts mehr ausgleichen...

Kann nur raten durchzuziehen und dann Einsicht zu nehmen. Die Klausuren waren nicht das absolute Standardprogramm aber jetzt auch nichts völlig Abgefahrenes. Da weiß man nie, ob man nicht doch noch den vierten Punkt einsackt. Also weiter gehts und dann mit dem Brief die Situation neu bewerten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
06.06.2019, 18:21
(06.06.2019, 17:54)VerzweifeltSH schrieb:  Hat hier schon mal jemand während der Klausuren aufgegeben? 

Ich schreibe derzeit in SH und es lief bisher (3 Klausuren) so gar nicht, bin mit Sicherheit durch alle Klausuren durchgefallen. Und das, obwohl Zivilrecht eigentlich meine Stärke ist :-( 
Nun frage ich mich, warum ich mir den Rest noch gebe. 

Weiß jemand, was das für Konsequenzen hätte? Gespräch mit der Referentin?

Ganz ehrlich - die drei liefen doch bisher für die meisten scheisse oder zumindest suboptimal, und es ist immer noch ne Verhältniskorrektur, also Kopf hoch, ne gesunde fuckyou-haltung gegenüber dem gpa ist jetzt angebracht
Zitieren
Gast xx
Unregistered
 
#7
06.06.2019, 18:28
Schreibe auch gerade das Zweite und ich kann dir nur sagen, gib nicht auf! Manchmal kann man es einfach auch nur total schwer einschätzen. Ich bin bei meinem ersten Examen am Wochenende nach den ersten drei Klausuren nur im Bett gelegen und habe Rotz und Wasser geheult, meine Schwester musste mir unglaublich viel zureden damit ich da in der zweiten Woche hingegangen bin. Ich dachte wirklich ich sei durch alle drei Klausuren gefallen, aber am Ende war tatsächlich das schlechteste 6 Punkte. Und nein, ich bin normalerweise kein Mensch der sagt es sei schlecht gelaufen und am Ende doch gut ist. Aber das Examen ist einfach eine Extremsituation in der wir nur die Dinge sehen die wir falsch gemacht haben und nicht all das was wir daneben vllt richtig gemacht haben. Also Kopf hoch, durchziehen und dann erst schauen obs tatsächlich gereicht hat oder nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.06.2019, 18:40
Danke für eure Antworten! 
Ja, der Rat "warte erstmal ab" ist immer gut gemeint, aber wenn man in allen Klausuren nur 13 Seiten abgegeben hat, ist recht klar, dass es nicht zum Bestehen gereicht hat.
Zitieren
Gast xx
Unregistered
 
#9
06.06.2019, 18:43
(06.06.2019, 18:40)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten! 
Ja, der Rat "warte erstmal ab" ist immer gut gemeint, aber wenn man in allen Klausuren nur 13 Seiten abgegeben hat, ist recht klar, dass es nicht zum Bestehen gereicht hat.

Ich hab immer 14 abgegeben. Hatte Probeklausuren mit 8 Seiten die zweistellig waren. Hab auch im ersten Examen in Zivil nie mehr als max 17 Seiten geschrieben. Also die Seitenanzahl sagt doch wirklich mal überhaupt nichts aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.06.2019, 18:50
(06.06.2019, 18:43)Gast xx schrieb:  
(06.06.2019, 18:40)Gast schrieb:  Danke für eure Antworten! 
Ja, der Rat "warte erstmal ab" ist immer gut gemeint, aber wenn man in allen Klausuren nur 13 Seiten abgegeben hat, ist recht klar, dass es nicht zum Bestehen gereicht hat.

Ich hab immer 14 abgegeben. Hatte Probeklausuren mit 8 Seiten die zweistellig waren. Hab auch im ersten Examen in Zivil nie mehr als max 17 Seiten geschrieben. Also die Seitenanzahl sagt doch wirklich mal überhaupt nichts aus.

Also Kaiser sagt in den Seminaren (und auch auf dieser Fehler-Liste auf deren Homepage) dass alles unter 15 Seiten absoluter Müll ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus