16.11.2025, 08:23
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir einen Lernplan fürs 2. Examen zu erstellen. Da bei mir das 1. Examen ein paar Jahre her ist und ich das materielle Recht nicht mehr so gut drauf hab, frage ich mich wie ich es am besten wiederhole. Ich weiss, dass die Lösung sehr von den individuellen Bedürfnissen abhängt, habe aber trotzdem Angst mich für die falsche Lernstrategie zu entscheiden (das 1. Examen habe ich genau aus diesem Grund erst beim 2. Versuch geschafft).
Jedenfalls werde ich viele Klausuren schreiben/skizzieren und die Formalia fürs 2. Examen kennen/können, Klausurtechnik und Arbeit mit den Kommentaren sind ebenfalls oberste Priorität. Beim materiellen Recht frage ich mich aber wie genau soll ich vorgehen. Ich habe noch ein bisschen Zeit bis zum Ref. Habt ihr Tipps? Lernt hier jemand auch mit Basiskarten Jura (und wie viel?) oder Jurafuchs?
Jedenfalls werde ich viele Klausuren schreiben/skizzieren und die Formalia fürs 2. Examen kennen/können, Klausurtechnik und Arbeit mit den Kommentaren sind ebenfalls oberste Priorität. Beim materiellen Recht frage ich mich aber wie genau soll ich vorgehen. Ich habe noch ein bisschen Zeit bis zum Ref. Habt ihr Tipps? Lernt hier jemand auch mit Basiskarten Jura (und wie viel?) oder Jurafuchs?
16.11.2025, 10:04
(16.11.2025, 08:23)HelenaL schrieb: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir einen Lernplan fürs 2. Examen zu erstellen. Da bei mir das 1. Examen ein paar Jahre her ist und ich das materielle Recht nicht mehr so gut drauf hab, frage ich mich wie ich es am besten wiederhole. Ich weiss, dass die Lösung sehr von den individuellen Bedürfnissen abhängt, habe aber trotzdem Angst mich für die falsche Lernstrategie zu entscheiden (das 1. Examen habe ich genau aus diesem Grund erst beim 2. Versuch geschafft).
Jedenfalls werde ich viele Klausuren schreiben/skizzieren und die Formalia fürs 2. Examen kennen/können, Klausurtechnik und Arbeit mit den Kommentaren sind ebenfalls oberste Priorität. Beim materiellen Recht frage ich mich aber wie genau soll ich vorgehen. Ich habe noch ein bisschen Zeit bis zum Ref. Habt ihr Tipps? Lernt hier jemand auch mit Basiskarten Jura (und wie viel?) oder Jurafuchs?
Ich war in der gleichen Situation, und mein Rat: wiederhole deine Unterlagen vom 1. StEx!! Man muss meiner Meinung nach den Stoff - trotz Kommentaren - auf einem ähnlichen Level beherrschen wie im ersten Examen. Vielleicht nicht alles, aber die Grundzüge müssen sitzen. Also man darf nicht überlegen müssen, wie man 280 prüft oder wann ein Mangel beim KV vorliegt oder sowas.... Meinungsstreits dabei einfach weglassen bzw. nur die Lösung der Rspr. anschauen.
Ich habe meine JI-Unterlagen (mehr oder weniger grob) wiederholt. Etwas überspitzt gesagt: Mit der mat. Lösung steht und fällt die Klausur. Wenn man das nicht kann, bringt einem alles ProzessR auch nichts.
16.11.2025, 11:58
Mehr in die Breite als in die Tiefe. Die besten Kenntnisse im Werkvertragsrecht nützen dir nichts, wenn im Examen Erbrecht mit GoA-Bezügen und Handelsrecht geprüft werden. Zusammenhänge, Muster und wiederkehrende Strukturen lassen sich besser erkennen, wenn man den Überblick gewonnen hat.
Ansonsten: nicht mit aktueller Rechtsprechung oder Meinungsstreits aufhalten.
Ansonsten: nicht mit aktueller Rechtsprechung oder Meinungsstreits aufhalten.


