13.11.2025, 13:21
Hallo,
ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.
Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:
1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates
Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.?
Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.
Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).
Danke
ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.
Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:
1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates
Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.?
Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.
Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).
Danke
13.11.2025, 14:24
(13.11.2025, 13:21)juleswinnfield schrieb: Hallo,
ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.
Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:
1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates
Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.?
Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.
Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).
Danke
In München hast du da fast noch alle anderen Großkanzleien, von Hogan, DLA, über Magic Circle zu den amerikanischen.
Darüberhinaus fallen mir noch folgende ein:
- Arqis
- Lark
- Lupp
- Ashurst
- Ego Humrich Wyen
- GLNS
- Big4-Ableger
- Norton Rose Fullbright
- Lutz Abel
Viel Erfolg bei dem von dir angestrebten Wechsel!
13.11.2025, 15:16
Für VC in München ist TW wirklich gut habe ich mir mal sagen lassen. Orrick macht eher PE/M&A, ein ehem. Studienkumpel ist dort tätig. Zum Rest kann ich leider nichts sagen.
13.11.2025, 15:19
(13.11.2025, 14:24)JuraHassLiebe schrieb:Danke, das ist mir bewusst. Frage zielte eben eher darauf ab, welche von den Kanzleien einen wirklichen Fokus auch auf VC hat. Das ist durch Juve Rankings etc. nicht so wirklich rauszufinden, da wird viel in einen Topf mit M&A/PE geworfen.(13.11.2025, 13:21)juleswinnfield schrieb: Hallo,
ich strebe in mittelfristiger Zukunft wohl einen Rechtsgebietswechsel und Kanzleiwechsel an.
Ich möchte gerne in den VC/Corporate Bereich in München. Natürlich habe ich Juve schon durchgeschaut. Relevant sind wohl.:
1. CMS
2. Orrick
3. Taylor Wessing
4. Poellath
5. Jones Day
6. K&L Gates
Welche Kanzleien gibt es noch? Hat hier jemand Infos zu den oben genannten Kanzleien, Einstellungsvoraussetzungen etc.?
Mir ist klar, dass die VC Teams häufig in den Corporate/M&A/PE Bereich involviert sind und man daher auch normales M&A/PE Geschäft machen wird.
Profil: 2x hohes B + LLM, 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt in MK-GK (Bereich: Real Estate Transaktionen).
Danke
In München hast du da fast noch alle anderen Großkanzleien, von Hogan, DLA, über Magic Circle zu den amerikanischen.
Darüberhinaus fallen mir noch folgende ein:
- Arqis
- Lark
- Lupp
- Ashurst
- Ego Humrich Wyen
- GLNS
- Big4-Ableger
- Norton Rose Fullbright
- Lutz Abel
Viel Erfolg bei dem von dir angestrebten Wechsel!


