• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktueller Arbeitsmarkt
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 26 »
 
Antworten

 
Aktueller Arbeitsmarkt
matthias97
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2025
#141
17.10.2025, 18:31
(17.10.2025, 15:55)MussJaNe schrieb:  
(17.10.2025, 14:01)Bro schrieb:  
(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb:  also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.

Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst

wer braucht denn bitte allen ernstes 140k aufwärts? 80-90k wäre super für mich. wer 140k bezahlt kriegt muss auch entsprechend arbeiten. projektjurist würde ich nicht machen, weil ich immer die vollwertige stelle als rechtsanwalt auch bei einer kleineren kanzlei bevorzugen würde.

Bei 80-90k wirkt dann halt der höhere Dienst als Alternative auf einmal auch sehr attraktiv, zumindest für die unter uns, die auch auf einen Familienzuschlag blicken würden.
Am Ende wird dann, zumindest für die, für die es sich auf der finanziellen Ebene entscheidet, da den Ausschlag geben, wie wichtig einem eine gute mittel- bis langfristige Entwicklungsperspektive ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2025, 18:31 von matthias97.)
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#142
17.10.2025, 20:58
(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb:  also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.

Nur weil man von einem Recruiter angerufen wird, heißt das nicht, dass man einen Job bekommt. Die versprechen einem auch das blaue vom Himmel. Vor einigen Monaten hatte ich ein Telefonat mit dem Head of Recruiting von Legalhead und er hatte mir gegenüber bestätigt, dass der Markt sehr schlecht sei.
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 208
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#143
17.10.2025, 22:27
Ich will zB gar nicht in eine GK. Aber würde schon gerne in ffm zum Beispiel so 80k verdienen in einer MK. Nur gibt es davon gar nicht mal so viele die das auch zahlen… bzw. Sind die auch sehr beliebt dann. Und 60k finde ich zB etwas mager… das finde ich öfters mal
Suchen
Zitieren
Bro
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2022
#144
18.10.2025, 10:02
(17.10.2025, 15:55)MussJaNe schrieb:  
(17.10.2025, 14:01)Bro schrieb:  
(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb:  also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.

Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst

wer braucht denn bitte allen ernstes 140k aufwärts? 80-90k wäre super für mich. wer 140k bezahlt kriegt muss auch entsprechend arbeiten. projektjurist würde ich nicht machen, weil ich immer die vollwertige stelle als rechtsanwalt auch bei einer kleineren kanzlei bevorzugen würde.

Für mich kommt halt ein Job, bei dem ich 50h die Woche arbeite und nur 80k verdiene, nicht in Frage. Da arbeite ich dann doch lieber 5 Stunden mehr und verdiene 140k.
Suchen
Zitieren
Lauser
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
#145
18.10.2025, 12:29
(18.10.2025, 10:02)Bro schrieb:  
(17.10.2025, 15:55)MussJaNe schrieb:  
(17.10.2025, 14:01)Bro schrieb:  
(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb:  also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.

Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst

wer braucht denn bitte allen ernstes 140k aufwärts? 80-90k wäre super für mich. wer 140k bezahlt kriegt muss auch entsprechend arbeiten. projektjurist würde ich nicht machen, weil ich immer die vollwertige stelle als rechtsanwalt auch bei einer kleineren kanzlei bevorzugen würde.

Für mich kommt halt ein Job, bei dem ich 50h die Woche arbeite und nur 80k verdiene, nicht in Frage. Da arbeite ich dann doch lieber 5 Stunden mehr und verdiene 140k.

Ist halt die Frage, ob es wirklich nur 5 Stunden Differenz sind. Bei vielen GK bist du bei 9 bis 21/22 Uhr und am Wochenende wird auch Arbeit oder zumindest 24/7 Erreichbarkeit erwartet.

Bei den Big4 oder so kommste nach dem was ich gehört hab mit 9 bis 18 Uhr gut hin. Das sind dann schon 3-4 Stunden Differenz am Tag
Suchen
Zitieren
Sonnenschein
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
#146
19.10.2025, 14:31
Ich weiß, vermutlich bekomme ich jetzt hate ab, aber in meinem juristischem Umfeld sind die Leute in der GK (1.-3.Year nicht so unglücklich, wie man das denken würde. Auch die Arbeitszeiten sind in den ersten Jahren nicht so viel schlimmer als bei manch einer MK oder Big4... Wenn nicht grade ein super wichtiger Deal ansteht, findet man die öfters beim Sport oder auf einen Kaffee in der Stadt. Und wenn man ehrlich ist, werden davon ja ohnehin die wenigsten Partner dort, man spekuliert ja auf einen lukrativen Wechsel ins Unternehmen oder ne anderen Kanzlei. Noch dazu ist dort Home Office meist in deutlich größerem Umfang möglich, als bei manch anderen Adressen. Ohne Zögern hätte ich das sofort für 2-3 Jahre gemacht :D
Suchen
Zitieren
Greif
Member
***
Beiträge: 147
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#147
19.10.2025, 18:51
(17.10.2025, 15:55)MussJaNe schrieb:  
(17.10.2025, 14:01)Bro schrieb:  
(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb:  also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.

Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst

wer braucht denn bitte allen ernstes 140k aufwärts? 80-90k wäre super für mich. wer 140k bezahlt kriegt muss auch entsprechend arbeiten. projektjurist würde ich nicht machen, weil ich immer die vollwertige stelle als rechtsanwalt auch bei einer kleineren kanzlei bevorzugen würde.

Jeder, der einen Immo-Kredit ab 1 Mio aufwärts finanzieren will/muss. Mit 80k wird das nichts.
Suchen
Zitieren
medoLAW
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
#148
19.10.2025, 19:20
(19.10.2025, 14:31)Sonnenschein schrieb:  Ich weiß, vermutlich bekomme ich jetzt hate ab, aber in meinem juristischem Umfeld sind die Leute in der GK (1.-3.Year nicht so unglücklich, wie man das denken würde. Auch die Arbeitszeiten sind in den ersten Jahren nicht so viel schlimmer als bei manch einer MK oder Big4... Wenn nicht grade ein super wichtiger Deal ansteht, findet man die öfters beim Sport oder auf einen Kaffee in der Stadt. Und wenn man ehrlich ist, werden davon ja ohnehin die wenigsten Partner dort, man spekuliert ja auf einen lukrativen Wechsel ins Unternehmen oder ne anderen Kanzlei. Noch dazu ist dort Home Office meist in deutlich größerem Umfang möglich, als bei manch anderen Adressen. Ohne Zögern hätte ich das sofort für 2-3 Jahre gemacht :D

Kein Hate, sondern Unglaube.
Kenne auch welche, die in GK arbeiten und der Meinung sind, gar nicht so viel zu arbeiten. Arbeiten aber regelmäßig bis 21 Uhr. Da 15 Uhr mal einen Kaffee trinken zu gehen, um dann bis 21 Uhr oder später weiterzumachen, ist dann kein Luxus, sondern notwendige Pause. Da ist gerne auch mal Schönrederei dabei. 

Aber ja, ein paar Jahre kann man das schon machen. Man lernt viel, man sieht viel, man nimmt viel Geld mit und kann dann in etwas entspannteres wechseln.
Suchen
Zitieren
Sonnenschein
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
#149
19.10.2025, 19:52
(19.10.2025, 19:20)medoLAW schrieb:  
(19.10.2025, 14:31)Sonnenschein schrieb:  Ich weiß, vermutlich bekomme ich jetzt hate ab, aber in meinem juristischem Umfeld sind die Leute in der GK (1.-3.Year nicht so unglücklich, wie man das denken würde. Auch die Arbeitszeiten sind in den ersten Jahren nicht so viel schlimmer als bei manch einer MK oder Big4... Wenn nicht grade ein super wichtiger Deal ansteht, findet man die öfters beim Sport oder auf einen Kaffee in der Stadt. Und wenn man ehrlich ist, werden davon ja ohnehin die wenigsten Partner dort, man spekuliert ja auf einen lukrativen Wechsel ins Unternehmen oder ne anderen Kanzlei. Noch dazu ist dort Home Office meist in deutlich größerem Umfang möglich, als bei manch anderen Adressen. Ohne Zögern hätte ich das sofort für 2-3 Jahre gemacht :D

Kein Hate, sondern Unglaube.
Kenne auch welche, die in GK arbeiten und der Meinung sind, gar nicht so viel zu arbeiten. Arbeiten aber regelmäßig bis 21 Uhr. Da 15 Uhr mal einen Kaffee trinken zu gehen, um dann bis 21 Uhr oder später weiterzumachen, ist dann kein Luxus, sondern notwendige Pause. Da ist gerne auch mal Schönrederei dabei. 

Aber ja, ein paar Jahre kann man das schon machen. Man lernt viel, man sieht viel, man nimmt viel Geld mit und kann dann in etwas entspannteres wechseln.
Wenn man über Tag mehr als die übliche Stunde Pause macht und die Zeit für Sport oder private Treffen nutzt, dann ist man ja nicht so weit von einem Arbeitstag von 9-19 Uhr entfernt wie es in vielen Kanzleien üblich ist entfernt und kann um 9 Uhr friedlich den Hammer im HO fallen lassen. Zeitlich kommt das auf das Gleiche raus wie um 19 Uhr zur täglichen Fitness Studio Session und um 21 Uhr heimkommen. Und die Gefahr, dass man auch mal bis 24 Uhr arbeitet, hat man ja in zich Berufen die schlechter bezahlt werden... Pflege etc.
Suchen
Zitieren
MussJaNe
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2024
#150
19.10.2025, 19:58
(17.10.2025, 22:27)ForumBenutzer schrieb:  Ich will zB gar nicht in eine GK. Aber würde schon gerne in ffm zum Beispiel so 80k verdienen in einer MK. Nur gibt es davon gar nicht mal so viele die das auch zahlen… bzw. Sind die auch sehr beliebt dann. Und 60k finde ich zB etwas mager… das finde ich öfters mal

ja das ist in berlin auch exakt meine erfahrung. 60k trifft man echt häufig an. das kriegt man aber auch unabhängig davon wie das examen gelaufen ist. halte ich aber auch für etwas wenig. tv-öD entgeltgruppe 13 hat dasselbe nettogehalt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 ... 26 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus