14.10.2025, 17:53 
		
	
	(14.10.2025, 13:46)Bro schrieb:(14.10.2025, 13:39)Bln2024 schrieb:(14.10.2025, 12:50)guga schrieb: Sehe es nicht ganz so schlimm. Mit meinem Profil (sehr gut/sehr gut, 50 Jahre BE) erhalte ich immer wieder Headhunter Anfragen oder Anfragen vom Arbeitgeber selbst in dem spezifischen Bereich (1 pro Quartal).
Danke für diese Aufmunterung, trotz der leicht depressiven Stimmung, dass man selbst mit meinem Profil wirklich nur Absagen bekommt, tut ein Lächeln auch mal gut :D
Für welchen Bereich bewirbst du dich? Ich habe inzwischen immerhin ein Vorstellungsgespräch (sechs Bewerbungen geschrieben, drei Absagen, zwei ausstehend und eine Einladung).
Ich bewerbe mich eher im Bereich Corporate/PE. Ich hätte nicht gedacht, dass es wohl so viele "bessere" BewerberInnen gibt als mich. In einem Telefonat (Absage kam per Anruf, dachte eigtl. das klingelnde Telefon heißt Einladung) meinte die HRlerin, sie haben tatsächlich eine riesige Bewerberauswahl im Moment.
		
		
		14.10.2025, 18:27 
		
	
	(14.10.2025, 17:53)Bln2024 schrieb:(14.10.2025, 13:46)Bro schrieb:(14.10.2025, 13:39)Bln2024 schrieb:(14.10.2025, 12:50)guga schrieb: Sehe es nicht ganz so schlimm. Mit meinem Profil (sehr gut/sehr gut, 50 Jahre BE) erhalte ich immer wieder Headhunter Anfragen oder Anfragen vom Arbeitgeber selbst in dem spezifischen Bereich (1 pro Quartal).
Danke für diese Aufmunterung, trotz der leicht depressiven Stimmung, dass man selbst mit meinem Profil wirklich nur Absagen bekommt, tut ein Lächeln auch mal gut :D
Für welchen Bereich bewirbst du dich? Ich habe inzwischen immerhin ein Vorstellungsgespräch (sechs Bewerbungen geschrieben, drei Absagen, zwei ausstehend und eine Einladung).
Ich bewerbe mich eher im Bereich Corporate/PE. Ich hätte nicht gedacht, dass es wohl so viele "bessere" BewerberInnen gibt als mich. In einem Telefonat (Absage kam per Anruf, dachte eigtl. das klingelnde Telefon heißt Einladung) meinte die HRlerin, sie haben tatsächlich eine riesige Bewerberauswahl im Moment.
war der Anruf von E&S? :D oder welche Kanzlei wenn ich fragen darf
		
		
		14.10.2025, 21:14 
		
	
	(14.10.2025, 18:27)Sonnenschein schrieb:Oder KE?(14.10.2025, 17:53)Bln2024 schrieb:(14.10.2025, 13:46)Bro schrieb:(14.10.2025, 13:39)Bln2024 schrieb:(14.10.2025, 12:50)guga schrieb: Sehe es nicht ganz so schlimm. Mit meinem Profil (sehr gut/sehr gut, 50 Jahre BE) erhalte ich immer wieder Headhunter Anfragen oder Anfragen vom Arbeitgeber selbst in dem spezifischen Bereich (1 pro Quartal).
Danke für diese Aufmunterung, trotz der leicht depressiven Stimmung, dass man selbst mit meinem Profil wirklich nur Absagen bekommt, tut ein Lächeln auch mal gut :D
Für welchen Bereich bewirbst du dich? Ich habe inzwischen immerhin ein Vorstellungsgespräch (sechs Bewerbungen geschrieben, drei Absagen, zwei ausstehend und eine Einladung).
Ich bewerbe mich eher im Bereich Corporate/PE. Ich hätte nicht gedacht, dass es wohl so viele "bessere" BewerberInnen gibt als mich. In einem Telefonat (Absage kam per Anruf, dachte eigtl. das klingelnde Telefon heißt Einladung) meinte die HRlerin, sie haben tatsächlich eine riesige Bewerberauswahl im Moment.
war der Anruf von E&S? :D oder welche Kanzlei wenn ich fragen darf
		
		
		17.10.2025, 12:26 
		
	
	
		der Arbeitsmarkt ist aktuell aber auch wirklich auf einem Tiefpunkt. Es wird kaum neu ausgeschrieben; wenn doch, dann expizit mit mehrjähriger BE in Wirtschaftskanzleien/Konzernrechtsabteilungen
Zum ÖD: Stellenangebote in der örtlichen Stadtverwaltung u. Landkreis: Bedarf im mD und teilweise im gD bei technischen und sozialen Berufen, inbesondere E5-E9c, teilweise auch Sachgebietsleitung mit E11/E12 oder Architekten/Bauingenieure mit E11/E12.
Ehemaliger Kollege, der es in die Landesverwaltung geschafft hat: Mangel auch im gD, aber absolut Null im hD.
Naja, letzter TV-Abschluss kostet Länder/Kommunen auf 4 Jahre auch 20+ MIA (?) an Personalkosten mehr. Hinzu kommt, dass viele Kommunen verschuldet sind bzw auch unabhängig davon, die Haushaltslage einfach nichts mehr hergibt.
	 
	
	
	
	
Zum ÖD: Stellenangebote in der örtlichen Stadtverwaltung u. Landkreis: Bedarf im mD und teilweise im gD bei technischen und sozialen Berufen, inbesondere E5-E9c, teilweise auch Sachgebietsleitung mit E11/E12 oder Architekten/Bauingenieure mit E11/E12.
Ehemaliger Kollege, der es in die Landesverwaltung geschafft hat: Mangel auch im gD, aber absolut Null im hD.
Naja, letzter TV-Abschluss kostet Länder/Kommunen auf 4 Jahre auch 20+ MIA (?) an Personalkosten mehr. Hinzu kommt, dass viele Kommunen verschuldet sind bzw auch unabhängig davon, die Haushaltslage einfach nichts mehr hergibt.
		
		
		17.10.2025, 12:56 
		
	
	
		also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.
	
	 
	
	
	
	
		
		
		17.10.2025, 14:01 
		
	
	(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb: also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.
Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst
		
		
		17.10.2025, 14:04 
		
	
	
		Vielleicht auch mal ein positiver Bericht: ich habe mich mit 2x VB (insgesamt 21 Pkt) und englischsprachigem LLM in Berlin in mehreren GK beworben und nur Zusagen bekommen. Ich weiß, mein Profil ist vergleichsweise gut, aber auch ich habe mir vorher sehr viel Stress gemacht wegen der aktuellen Wirtschaftssituation.
	
	 
	
	
	
	
		
		
		17.10.2025, 15:01 
		
	
	
		Recruiter oder headhunter erzählen alle was anderes. Die brauchen ja Vermittlungen für Umsatz… bei mir meinten sie aktuell wäre sehr ruhig…
	
	 
	
	
	
	
		
		
		17.10.2025, 15:32 
		
	
	
		Ich habe anderes gehört. Auch mit 8 Punkten im zweiten nur Absagen.
	
	 
	
	
	
	
		
		
		17.10.2025, 15:55 
		
	
	(17.10.2025, 14:01)Bro schrieb:(17.10.2025, 12:56)MussJaNe schrieb: also ich bin derzeit im verbesserungsversuch und warte noch auf meine noten. habe mit dem vorherigen examen aktuell etwas weniger als 16 punkte insgesamt und wurde schon mehrfach von recruitern angerufen. die meinten die chancen stünden schon jetzt gut. so scheiße ist der arbeitsmarkt also auch nicht. ich halte es auch für ein erträgliches schicksal, zum Berufseinstieg in eine T2 Kanzlei zu müssen, wie der traurige Vorredner vor mir. Das meine ich wirklich nicht dispektierlich, aber T2 ist immer noch sehr weit oben und eher ein Zeichen dafür, dass alles geklappt hat, wenn man da reingekommen ist, als dass es ein Zeichen dafür ist, dass der Arbeitsmarkt schlecht ist.
Natürlich gibts sowas auch heute noch. Ich würde jetzt aber kein Gehalt von 140k aufwärts erwarten mit den Punkten. Das dürfte eher eine Stelle als "Projektjurist" oder in einer MK was sein, wo du dann bestenfalls deine 80-90k erhältst
wer braucht denn bitte allen ernstes 140k aufwärts? 80-90k wäre super für mich. wer 140k bezahlt kriegt muss auch entsprechend arbeiten. projektjurist würde ich nicht machen, weil ich immer die vollwertige stelle als rechtsanwalt auch bei einer kleineren kanzlei bevorzugen würde.



