• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Billables als Wimi/Referendar
1 2 »
Antworten

 
Billables als Wimi/Referendar
Wimihhamburg
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2025
#1
13.08.2025, 14:27
Wie viele Billables pro Tag sind als Wimi normal?
6? 8? 10?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 689
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#2
13.08.2025, 14:55
(13.08.2025, 14:21)Wimihhamburg schrieb:  Wie viele Billables pro Tag sind als Wimi normal?
6? 8? 10?

Normalerweise 0. Manchmal rechnet man WiMis auch ab, aber eigentlich dienen sie zur Entlastung der Anwälte.
Suchen
Zitieren
as.mzkw
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#3
18.08.2025, 10:48
Kommt drauf an, ob ich mandatsbezogen arbeite oder nicht. Wenn ja, dann rechne ich halt die Stunden ab, solange ich an der Aufgabe saß abzgl. Pausen oder sonstigen Ablenkungen.
Suchen
Zitieren
as.mzkw
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2025
#4
18.08.2025, 10:49
(13.08.2025, 14:55)Patenter Gast schrieb:  
(13.08.2025, 14:21)Wimihhamburg schrieb:  Wie viele Billables pro Tag sind als Wimi normal?
6? 8? 10?

Normalerweise 0. Manchmal rechnet man WiMis auch ab, aber eigentlich dienen sie zur Entlastung der Anwälte.

Bei uns ist es tatsächlich der Grundsatz, dass jede Aktentätigket von WiMis/Ref auch gegenüber dem Mandanten abgerechnet wird.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 763
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#5
18.08.2025, 11:03
(18.08.2025, 10:49)as.mzkw schrieb:  
(13.08.2025, 14:55)Patenter Gast schrieb:  
(13.08.2025, 14:21)Wimihhamburg schrieb:  Wie viele Billables pro Tag sind als Wimi normal?
6? 8? 10?

Normalerweise 0. Manchmal rechnet man WiMis auch ab, aber eigentlich dienen sie zur Entlastung der Anwälte.

Bei uns ist es tatsächlich der Grundsatz, dass jede Aktentätigket von WiMis/Ref auch gegenüber dem Mandanten abgerechnet wird.

wenn der Mandant es mit sich machen lässt. Das schließen wir z.B. kategorisch aus und haben da auch noch nie Schwierigkeiten mit den Kanzleien gehabt. Ist zwar immer wieder mal ein Punkt in den Preisgesprächen, aber ich buche nicht GK oder Boutique und zahle dann den WiMi
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 689
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#6
18.08.2025, 12:38
(18.08.2025, 11:03)Freidenkender schrieb:  
(18.08.2025, 10:49)as.mzkw schrieb:  
(13.08.2025, 14:55)Patenter Gast schrieb:  
(13.08.2025, 14:21)Wimihhamburg schrieb:  Wie viele Billables pro Tag sind als Wimi normal?
6? 8? 10?

Normalerweise 0. Manchmal rechnet man WiMis auch ab, aber eigentlich dienen sie zur Entlastung der Anwälte.

Bei uns ist es tatsächlich der Grundsatz, dass jede Aktentätigket von WiMis/Ref auch gegenüber dem Mandanten abgerechnet wird.

wenn der Mandant es mit sich machen lässt. Das schließen wir z.B. kategorisch aus und haben da auch noch nie Schwierigkeiten mit den Kanzleien gehabt. Ist zwar immer wieder mal ein Punkt in den Preisgesprächen, aber ich buche nicht GK oder Boutique und zahle dann den WiMi

Ich finde, viele Tätigkeiten von WiMis könnte ich nicht mit gutem Gewissen gegenüber dem Mandanten abrechnen. Ich rechne ja auch nicht die Tätigkeit meiner Sekretärin gegenüber dem Mandanten ab und ob die jetzt den Schriftsatz formatiert oder der WiMi... natürlich gibt es Ausnahmen, in der ein WiMi gehaltvolle Arbeit leistet aber bezogen auf die Ausgangsfrage, wie viele billables normal sind - da bleibe ich bei 0.
Suchen
Zitieren
Grauhund
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
#7
18.08.2025, 13:02
Ich würde mir als Wimi keine Gedanken darüber machen, wie viele abrechenbare Stunden du hast. Einfach alles brav aufschreiben (wenn grds. billable, dann auf die Mandate). Die Entscheidung, ob und was davon auf der Rechnung steht, ist, ebenso wie die Entscheidung, ob du die Stunden überhaupt aufschreiben sollst, "above your paygrade", damit können sich die Partner rumschlagen ;)
Suchen
Zitieren
Suchender29
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2024
#8
19.08.2025, 08:50
Mal aus Perspektive eines Associates:

Ich kriege von meine Chefin immer Ärger, wenn es mir nicht gelingt, Wimis 8 Stunden pro Tag abrechenbar einzusetzen.

Das ist immer schwierig, weil die Arbeit der Wimis oft nicht gut ist und ich sie letztlich stundenlang korrigieren muss. Ich finde das auch etwas Verarsche gegenüber Mandanten.

Letztlich entlasten die Wimis mich dadurch nicht.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 322
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#9
19.08.2025, 08:59
(19.08.2025, 08:50)Suchender29 schrieb:  Mal aus Perspektive eines Associates:

Ich kriege von meine Chefin immer Ärger, wenn es mir nicht gelingt, Wimis 8 Stunden pro Tag abrechenbar einzusetzen.

Das ist immer schwierig, weil die Arbeit der Wimis oft nicht gut ist und ich sie letztlich stundenlang korrigieren muss. Ich finde das auch etwas Verarsche gegenüber Mandanten.

Letztlich entlasten die Wimis mich dadurch nicht.

Das klingt fast schon problematisch. Ich meine ich habe schon häufiger gehört, dass es Kanzleien gibt die Wimis abrechen (man sollte meinen diese sein im Stundenhonorar des RA enthalten) oder auch, dass es Praxisgruppen innerhalb von Kanzleien gibt, die das so handhaben, andere Praxisgruppen hingegen nicht. Aber dass es dann auch noch eine Vorgabe von billables gibt, dass finde ich ein wenig befremdlich. Auf jede Stunde, die man billen kann, kommt schließlich noch etwas Zeit dazu, die man nicht abrechen kann, ich hoffe eure Wimis werden immerhin entsprechend vergütet.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 763
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#10
19.08.2025, 10:20
(19.08.2025, 08:50)Suchender29 schrieb:  Mal aus Perspektive eines Associates:

Ich kriege von meine Chefin immer Ärger, wenn es mir nicht gelingt, Wimis 8 Stunden pro Tag abrechenbar einzusetzen.

Das ist immer schwierig, weil die Arbeit der Wimis oft nicht gut ist und ich sie letztlich stundenlang korrigieren muss. Ich finde das auch etwas Verarsche gegenüber Mandanten.

Letztlich entlasten die Wimis mich dadurch nicht.

deswegen find ich es ja schräg, dass ich das als Mandant zahlen soll
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus