• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Erfahrung Verbesserungsversuch
« 1 ... 10 11 12 13 14
 
Antworten

 
Erfahrung Verbesserungsversuch
Refi1234
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2025
#131
10.07.2025, 10:38
Habt ihr dann direkt im nächsten Durchgang geschrieben? :) Ich glaub ein ganzes Jahr nochmal lernen pack ich nicht (auch finanziell nicht). Mit Wahlstation zwischendrin bleibt aber natürlich nicht viel Zeit bis zum nächsten Versuch. Wie habt ihr das gemacht?
Suchen
Zitieren
MussJaNe
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2024
#132
15.07.2025, 18:20
Hallo, 
bereite mich gerade auf den Verbesserungsversuch vor. ab im Erstversuch insgesamt etwas mehr als 7. Hab meine erste Klausur im Verwaltungsrecht rausbekommen von der ich dachte, dass sie gut lief (hab ja auch in die Lösung schauen können) und wurde mit 4 Punkten abgefertigt. Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich demotiviert. Habe dem Richter, der korrigiert hat, mal ne Mail dazu geschrieben, ob er aus seiner Sicht den Verbesserungsversuch für klug hält, aber das ist natürlich eigentlich nicht seine Aufgabe. 
Ich überlege jetzt, den VV abzubrechen. Was meint ihr?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2025, 00:40 von MussJaNe.)
Suchen
Zitieren
Sesselpupser
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#133
16.07.2025, 09:22
Nach der ersten Probeklausur abbrechen? Der Richter wird dir sicher nicht sagen „du schaffst das eh nicht, brich ab!“ Natürlich kann man nie wissen ob hinterher ein besseres Ergebnis rauskommt, und 7 Punkte sind auch kein schlechtes Ergebnis, mit dem einen vielen Türen offen stehen. Aber warum nicht es versuchen? Wenn du deine Performance verbessern willst, kannst du auch ein paar Stunden Individual Repetitorium buchen, das kann einen nochmal auf ein neues Level bringen.
Suchen
Zitieren
NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#134
18.07.2025, 15:57
Wie finanziert ihr euch so den Verbesserungsversuch? Wie oft in der Woche arbeitet ihr bzw. wie viele Lern Tage bleiben euch? Und welchen Job habt ihr für die Übergangszeit angetreten?
Suchen
Zitieren
Fiona.gutenb
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: May 2021
#135
18.07.2025, 22:18
(18.07.2025, 15:57)NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅ schrieb:  Wie finanziert ihr euch so den Verbesserungsversuch? Wie oft in der Woche arbeitet ihr bzw. wie viele Lern Tage bleiben euch? Und welchen Job habt ihr für die Übergangszeit angetreten?

Ich habe 1 Tag/Woche in einer Großkanzlei als WiMi gearbeitet - das hat finanziell gerade so gereicht, aber so konnte ich dann 5 Tage/Woche lernen, und einen Tag frei machen  Smile
Suchen
Zitieren
Fiona.gutenb
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: May 2021
#136
18.07.2025, 22:27
(15.07.2025, 18:20)MussJaNe schrieb:  Hallo, 
bereite mich gerade auf den Verbesserungsversuch vor. ab im Erstversuch insgesamt etwas mehr als 7. Hab meine erste Klausur im Verwaltungsrecht rausbekommen von der ich dachte, dass sie gut lief (hab ja auch in die Lösung schauen können) und wurde mit 4 Punkten abgefertigt. Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich demotiviert. Habe dem Richter, der korrigiert hat, mal ne Mail dazu geschrieben, ob er aus seiner Sicht den Verbesserungsversuch für klug hält, aber das ist natürlich eigentlich nicht seine Aufgabe. 
Ich überlege jetzt, den VV abzubrechen. Was meint ihr?


Der Richter wird Dir die Entscheidung nicht abnehmen können. Viel wichtiger als irgendeine Probeklausur ist in einem ersten Schritt auch erst einmal eine (ganz) genaue Analyse Deiner Examensklausuren aus dem ersten Versuch. Was lief dort schief, bzw. wie kannst Du dich (in dem begrenzten Zeitraum bis zum VV) verbessern? Das Ergebnis dieser Analyse sollte mE die Grundlage Deiner Entscheidung sein. Nimm dir ruhig Zeit dafür, und versuche diese Analyse möglichst unvoreingenommen und mit Distanz durchzuführen - ich denke dann wirst Du wissen, ob es sich noch einmal lohnen kann!
Suchen
Zitieren
Fiona.gutenb
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: May 2021
#137
18.07.2025, 22:34
(10.07.2025, 10:38)Refi1234 schrieb:  Habt ihr dann direkt im nächsten Durchgang geschrieben? :) Ich glaub ein ganzes Jahr nochmal lernen pack ich nicht (auch finanziell nicht). Mit Wahlstation zwischendrin bleibt aber natürlich nicht viel Zeit bis zum nächsten Versuch. Wie habt ihr das gemacht?


Ich konnte wegen der Regelung in meinem Bundesland erst genau 1 Jahr nach meinem ersten Versuch noch einmal schreiben. Daher hatte ich ca. 6 Monate reine Lernzeit zwischen der mündlichen aus dem 1. Versuch und der schriftlichen im VV. Davon habe ich ca. 5 Monate Vollzeit gelernt. Das war schon relativ lang, ich hätte so 3-4 maximal als „optimal“ empfunden, wenn ich es mir hätte aussuchen können, aber es hat ja glücklicherweise auch so geklappt!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus