11.07.2025, 10:54
(11.07.2025, 08:33)GKSucher77 schrieb:Dass so oft doppel-VB verlangt wird ist mehr als frech und kann sich nicht halten, zumal auch die Justiz dauerhaft für gute Bewerber mit guten Bedingungen wettert und uns Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Die großen Kanzleien dürfen in der Zukunft gerne weiter fusionieren und zu MKs/Boutiquen schrumpfen, um den Bedarf an Nachwuchs zu beseitigen.(11.07.2025, 08:26)gastling schrieb: Ich hatte mit 16 5 in Summe (zweites schlechter) keine Probleme was zu finden und hatte am Ende auch zig Zusagen. Profil im übrigen minimal überdurchschnittlich.
Habe mich auch bei zwei T2/3 Kanzleien beworben, kam dort auch zu einer Zusage.
Bin jetzt in MK auf 40h.
Kollegen von mir sind mit schlechteren Noten sogar noch besser untergekommen. Daher kann ich den Tenor hier so nicht bestätigen.
Du musst ein ziemlich gutes Profil haben abseits der Noten, zumal 16,5 auch schon überdurchschnittlich sind. Hast du Zusatzqualifikationen?
11.07.2025, 11:22
(11.07.2025, 10:54)Yakari schrieb:(11.07.2025, 08:33)GKSucher77 schrieb:Dass so oft doppel-VB verlangt wird ist mehr als frech und kann sich nicht halten, zumal auch die Justiz dauerhaft für gute Bewerber mit guten Bedingungen wettert und uns Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Die großen Kanzleien dürfen in der Zukunft gerne weiter fusionieren und zu MKs/Boutiquen schrumpfen, um den Bedarf an Nachwuchs zu beseitigen.(11.07.2025, 08:26)gastling schrieb: Ich hatte mit 16 5 in Summe (zweites schlechter) keine Probleme was zu finden und hatte am Ende auch zig Zusagen. Profil im übrigen minimal überdurchschnittlich.
Habe mich auch bei zwei T2/3 Kanzleien beworben, kam dort auch zu einer Zusage.
Bin jetzt in MK auf 40h.
Kollegen von mir sind mit schlechteren Noten sogar noch besser untergekommen. Daher kann ich den Tenor hier so nicht bestätigen.
Du musst ein ziemlich gutes Profil haben abseits der Noten, zumal 16,5 auch schon überdurchschnittlich sind. Hast du Zusatzqualifikationen?
Warum soll das mehr als frech sein? Wenn gerade der Arbeitsmarkt so aussieht, dass mehr Leute suchen, als es Stellen gibt, ist das doch gerade in der freien Wirtschaft legitim, höher zu gehen mit den Anforderungen.
11.07.2025, 11:31
(11.07.2025, 11:22)Der_ewige_Bewerber schrieb:Genau das meine ich eben. Ich glaube nicht, dass es so viel mehr Bewerber als Stellen in unserem Bereich gibt.(11.07.2025, 10:54)Yakari schrieb:(11.07.2025, 08:33)GKSucher77 schrieb:Dass so oft doppel-VB verlangt wird ist mehr als frech und kann sich nicht halten, zumal auch die Justiz dauerhaft für gute Bewerber mit guten Bedingungen wettert und uns Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Die großen Kanzleien dürfen in der Zukunft gerne weiter fusionieren und zu MKs/Boutiquen schrumpfen, um den Bedarf an Nachwuchs zu beseitigen.(11.07.2025, 08:26)gastling schrieb: Ich hatte mit 16 5 in Summe (zweites schlechter) keine Probleme was zu finden und hatte am Ende auch zig Zusagen. Profil im übrigen minimal überdurchschnittlich.
Habe mich auch bei zwei T2/3 Kanzleien beworben, kam dort auch zu einer Zusage.
Bin jetzt in MK auf 40h.
Kollegen von mir sind mit schlechteren Noten sogar noch besser untergekommen. Daher kann ich den Tenor hier so nicht bestätigen.
Du musst ein ziemlich gutes Profil haben abseits der Noten, zumal 16,5 auch schon überdurchschnittlich sind. Hast du Zusatzqualifikationen?
Warum soll das mehr als frech sein? Wenn gerade der Arbeitsmarkt so aussieht, dass mehr Leute suchen, als es Stellen gibt, ist das doch gerade in der freien Wirtschaft legitim, höher zu gehen mit den Anforderungen.
11.07.2025, 12:17
(11.07.2025, 11:31)Yakari schrieb:(11.07.2025, 11:22)Der_ewige_Bewerber schrieb:Genau das meine ich eben. Ich glaube nicht, dass es so viel mehr Bewerber als Stellen in unserem Bereich gibt.(11.07.2025, 10:54)Yakari schrieb:(11.07.2025, 08:33)GKSucher77 schrieb:Dass so oft doppel-VB verlangt wird ist mehr als frech und kann sich nicht halten, zumal auch die Justiz dauerhaft für gute Bewerber mit guten Bedingungen wettert und uns Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Die großen Kanzleien dürfen in der Zukunft gerne weiter fusionieren und zu MKs/Boutiquen schrumpfen, um den Bedarf an Nachwuchs zu beseitigen.(11.07.2025, 08:26)gastling schrieb: Ich hatte mit 16 5 in Summe (zweites schlechter) keine Probleme was zu finden und hatte am Ende auch zig Zusagen. Profil im übrigen minimal überdurchschnittlich.
Habe mich auch bei zwei T2/3 Kanzleien beworben, kam dort auch zu einer Zusage.
Bin jetzt in MK auf 40h.
Kollegen von mir sind mit schlechteren Noten sogar noch besser untergekommen. Daher kann ich den Tenor hier so nicht bestätigen.
Du musst ein ziemlich gutes Profil haben abseits der Noten, zumal 16,5 auch schon überdurchschnittlich sind. Hast du Zusatzqualifikationen?
Warum soll das mehr als frech sein? Wenn gerade der Arbeitsmarkt so aussieht, dass mehr Leute suchen, als es Stellen gibt, ist das doch gerade in der freien Wirtschaft legitim, höher zu gehen mit den Anforderungen.
Hab mal Interessehalber eine deep research von ChatGPT machen lassen. Die bestätigt deine Überzeugung, dass es aktuell und tendenziell einen Bewerbermangel geben wird.
Ich kann es mir nur noch durch die Wirtschaftslage erklären, dass ggf. viele Kanzleien trotz bedarf aktuell lieber nicht einstellen, weil es nicht so rosig läuft
11.07.2025, 12:17
Man muss halt dazusagen, dass die letzten Jahre einfach ein Traum für juristische Arbeitnehmer waren. Zur Zeit von Lehmann war eine Anstellung mit 2x ausreichend häufig hoffnungslos und mit 1x VB und 1x befriedigend waren häufig auch nur mittelprächtige Jobs drin. Viele juristischen Jobs hängen eben direkt oder indirekt dich an der allgemeinen Wirtschaftslage.
11.07.2025, 13:24
(11.07.2025, 10:54)Yakari schrieb:(11.07.2025, 08:33)GKSucher77 schrieb:Dass so oft doppel-VB verlangt wird ist mehr als frech und kann sich nicht halten, zumal auch die Justiz dauerhaft für gute Bewerber mit guten Bedingungen wettert und uns Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Die großen Kanzleien dürfen in der Zukunft gerne weiter fusionieren und zu MKs/Boutiquen schrumpfen, um den Bedarf an Nachwuchs zu beseitigen.(11.07.2025, 08:26)gastling schrieb: Ich hatte mit 16 5 in Summe (zweites schlechter) keine Probleme was zu finden und hatte am Ende auch zig Zusagen. Profil im übrigen minimal überdurchschnittlich.
Habe mich auch bei zwei T2/3 Kanzleien beworben, kam dort auch zu einer Zusage.
Bin jetzt in MK auf 40h.
Kollegen von mir sind mit schlechteren Noten sogar noch besser untergekommen. Daher kann ich den Tenor hier so nicht bestätigen.
Du musst ein ziemlich gutes Profil haben abseits der Noten, zumal 16,5 auch schon überdurchschnittlich sind. Hast du Zusatzqualifikationen?
Eine Kanzlei wird nur einstellen, wenn sie Bedarf an neuen Arbeitnehmern hat. Wenn das so ist, wird sie außerdem von den Bewerbern, die da sind, den oder die Besten einstellen. Wenn die Lage so ist, dass man Doppel-VB verlangen kann, weil dann immer noch genügend Bewerber da sind, ist das nicht "frech", sondern aus Kanzleisicht die einzig logische Vorgehensweise. Es gibt kein Menschenrecht auf einen hochbezahlten GK-Job.
11.07.2025, 14:56
Bewerbermarkt und Fachkräftemangel

2020 gabs wöchentlich Headhunteranfragen und nun gar nichts. Der Arbeitsmarkt ist mies.


2020 gabs wöchentlich Headhunteranfragen und nun gar nichts. Der Arbeitsmarkt ist mies.
11.07.2025, 15:24
Dass der Arbeitsmarkt momentan etwas schwächelt, mag sein. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht trotzdem überall bewerben sollte und die Chancen total schlecht sind. Denn der allgemeine Trend, dass Boomer nach und nach aufhören, hält an. Und der Trend, dass viele Kolleginnen und Kollegen 2-3 Jahre in die GK gehen, um dann in den öffentlichen Dienst oder zum Mandanten zu wechselt, hält auch an. Es gibt also auch in einer getrübten Marktsituation viel Fluktuation. :-)
11.07.2025, 15:35
Von der Arbeitgeberseite kann ich auch nicht berichten, dass wir mit top Bewerbungen geflutet werden. Ich habe das Gefühl, dass sich viele bei den Top 1 bis 30 der Azur bewerben. Das sind dann überwiegend die großen Läden, die aussuchen können. Die MKs und Boutiquen hingegen kommen da nicht vor und mal in die Juve Top 20 in seinem Gebiet zu schauen, oder Legal500, macht kaum ein Bewerber.
11.07.2025, 15:42
(11.07.2025, 15:35)Patenter Gast schrieb: Von der Arbeitgeberseite kann ich auch nicht berichten, dass wir mit top Bewerbungen geflutet werden. Ich habe das Gefühl, dass sich viele bei den Top 1 bis 30 der Azur bewerben. Das sind dann überwiegend die großen Läden, die aussuchen können. Die MKs und Boutiquen hingegen kommen da nicht vor und mal in die Juve Top 20 in seinem Gebiet zu schauen, oder Legal500, macht kaum ein Bewerber.
Die MK in der ich damals eine Station gemacht habe sucht aktuell entweder Leute mit (5 Jahren) BE oder mit 9 Punkten + im zweiten Stx mit der Aussicht Notar zu werden. Damals haben dort noch Leute mit mittelmäßigen Noten angefangen. Irgendwie fühle ich mich da mit meinem befr. und ausr. heute aber völlig fehl am Platz. Weiß aktuell echt nicht mehr wo ich mich noch bewerben soll...und nein ich bewerbe mich bei keiner GK. Maximal bei den Big4 habe ich es noch probiert.