• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 586 587 588 589 590
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast9519
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2025
#5.891
30.06.2025, 20:09
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.
Genau, als Berufsanfänger wurde ich im ersten Jahr eine Entgeltgruppe zu niedrig eingestuft.
Im 2. Jahr wurde ich dann als Jurist eingruppiert. Daher der "große" Gehaltssprung
Suchen
Zitieren
AdvocatusDiaboli
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.892
30.06.2025, 21:43
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.

Aber doch nicht für Berufsanfänger. Die bekommen bei 40h hochgerechnet 70-80. Oder gab es nennenswerte Sprünge in den letzten Monaten?
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.381
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5.893
30.06.2025, 21:50
(30.06.2025, 21:43)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.

Aber doch nicht für Berufsanfänger. Die bekommen bei 40h hochgerechnet 70-80. Oder gab es nennenswerte Sprünge in den letzten Monaten?

Das sieht der Tarifvertrag aber anders.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2025, 21:51 von guga.)
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 197
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#5.894
30.06.2025, 23:48
(30.06.2025, 20:09)Gast9519 schrieb:  
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.
Genau, als Berufsanfänger wurde ich im ersten Jahr eine Entgeltgruppe zu niedrig eingestuft.
Im 2. Jahr wurde ich dann als Jurist eingruppiert. Daher der "große" Gehaltssprung

Welche EG hast du denn jetzt und in welchem Bundesland?
Suchen
Zitieren
AdvocatusDiaboli
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.895
01.07.2025, 07:19
(30.06.2025, 21:50)guga schrieb:  
(30.06.2025, 21:43)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.

Aber doch nicht für Berufsanfänger. Die bekommen bei 40h hochgerechnet 70-80. Oder gab es nennenswerte Sprünge in den letzten Monaten?

Das sieht der Tarifvertrag aber anders.

Es gibt nicht DEN IGM Tarifvertrag. Zudem wären genauere Angaben wünschenswert (welche Entgeltgruppe, 35 oder 40h, Zulagen).
Suchen
Zitieren
Gast9519
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2025
#5.896
01.07.2025, 18:28
(01.07.2025, 07:19)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 21:50)guga schrieb:  
(30.06.2025, 21:43)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.

Aber doch nicht für Berufsanfänger. Die bekommen bei 40h hochgerechnet 70-80. Oder gab es nennenswerte Sprünge in den letzten Monaten?

Das sieht der Tarifvertrag aber anders.

Es gibt nicht DEN IGM Tarifvertrag. Zudem wären genauere Angaben wünschenswert (welche Entgeltgruppe, 35 oder 40h, Zulagen).

Ich bin in der Vergütungsstufe 6 auf Band 2 und bekomme 110% Gehalt von derzeit 93k in BaWü
Ich habe eine 40h Woche.
Durch den Tarifvertrag bekommt man jährlich im Schnitt eine Gehaltserhöhung von bisher 2-3 %.
Tarifliche Sonderzahlungen gibt es im:
- Februar sog. T-Zug B zusätzliche 18,5 % des Montasentgelts
- April Unternehmensbeteiligung/Bonus abhängig von Unternehmens- und persönlicher Performance
- Juli sog. T-Zug A zusätzliche 27,5 % des Montasentgelts oder 6 freie Tage + Trafobaustein zusätzliche 18,4 % des Montasentgelts
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2025, 18:29 von Gast9519.)
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 272
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#5.897
01.07.2025, 23:02
(01.07.2025, 18:28)Gast9519 schrieb:  
(01.07.2025, 07:19)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 21:50)guga schrieb:  
(30.06.2025, 21:43)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 20:01)guga schrieb:  85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.

Aber doch nicht für Berufsanfänger. Die bekommen bei 40h hochgerechnet 70-80. Oder gab es nennenswerte Sprünge in den letzten Monaten?

Das sieht der Tarifvertrag aber anders.

Es gibt nicht DEN IGM Tarifvertrag. Zudem wären genauere Angaben wünschenswert (welche Entgeltgruppe, 35 oder 40h, Zulagen).

Ich bin in der Vergütungsstufe 6 auf Band 2 und bekomme 110% Gehalt von derzeit 93k in BaWü
Ich habe eine 40h Woche.
Durch den Tarifvertrag bekommt man jährlich im Schnitt eine Gehaltserhöhung von bisher 2-3 %.
Tarifliche Sonderzahlungen gibt es im:
- Februar sog. T-Zug B zusätzliche 18,5 % des Montasentgelts
- April Unternehmensbeteiligung/Bonus abhängig von Unternehmens- und persönlicher Performance
- Juli sog. T-Zug A zusätzliche 27,5 % des Montasentgelts oder 6 freie Tage + Trafobaustein zusätzliche 18,4 % des Montasentgelts

 Beeindruckend wie du mit dem eher schwachen Profil solch einen Jackpot gefunden hast
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 586 587 588 589 590
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus