• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 587 588 589 590 591 ... 599 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
kumpelanton
Member
***
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#5.881
27.06.2025, 17:10
(26.06.2025, 17:52)Joy schrieb:  1. Bundesbehörde im Bereich der Forschung (Justiziariat)
- Gehalt: E13 TvÖD Bund (ca. 4.670 brutto/mtl) + alle anderen Benefits (D-Ticket, Sportangebot, KiTa, etc.)
- zunächst befristet auf ein Jahr, um zu sehen ob es passt (so Begründung für die Befristung)

die sache mit der befristung ist mir aus meinem nahbereich bekannt. da lief es so, dass die person mehrmals nur befristet verlängert wurde, bis sie mutig genug war die entfristung mit "unbefristet oder ich gehe" einzufordern.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 688
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5.882
27.06.2025, 17:24
(27.06.2025, 17:10)kumpelanton schrieb:  
(26.06.2025, 17:52)Joy schrieb:  1. Bundesbehörde im Bereich der Forschung (Justiziariat)
- Gehalt: E13 TvÖD Bund (ca. 4.670 brutto/mtl) + alle anderen Benefits (D-Ticket, Sportangebot, KiTa, etc.)
- zunächst befristet auf ein Jahr, um zu sehen ob es passt (so Begründung für die Befristung)

die sache mit der befristung ist mir aus meinem nahbereich bekannt. da lief es so, dass die person mehrmals nur befristet verlängert wurde, bis sie mutig genug war die entfristung mit "unbefristet oder ich gehe" einzufordern.

Der klassische Sachgrund bei der Befristung "Gucken, ob das so passt". Wozu gibt es eigentlich eine Probezeit?!  Happywide 

Das sind beides grottige Angebote. Die einen wollen eine unzulässige Befristung und der andere möchte einen Anwalt ohne Zulassung...
Suchen
Zitieren
Joy
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2025
#5.883
27.06.2025, 20:14
Okay danke :) Ich denke, ich konnte ein paar wichtige Sachen für mich mitnehmen. Falls die Kanzlei, dann nur als zugelassene RAin. 
Joa, mit der Befristung haben anscheinend viele ein Problem. Ich finde es nicht ideal, aber auch nicht super schlimm.  Happywide Ich muss eh erstmal schauen, ob die Arbeit in der Verwaltung dauerhaft was für mich ist. 

An alle diejenigen, die meinten, die Angebote seien schlecht: Mit was vergleicht ihr das? GK in FFM, HH, Düsseldorf, München? Klar, von den Gehaltsspannen bin ich weit entfernt, aber dafür muss ich nicht 60h-Wochen schieben... + ich lebe eben nicht in einer dieser Städte. 
Unternehmen in meiner Region haben kaum ausgeschrieben.  
Und was öD angeht: Ich bin der Meinung, dass E13 der TVöD Bund das "normale" Einstiegsamt ist in der Verwaltung. Dabei kriegt man noch mehr beim Bund als bei der Landesbehörde in NDS. Ich hatte auch Gespräche bei Ministerien, wo mehr als max. E14 TV-L (+ z.T. Befristung) auch nicht angeboten wurde. Oder sowas wie E13 TV-L NDS und fünf Jahre befristet in einer anderen Bundesbehörde ohne konkrete Entwicklungsmöglichkeiten.

So viel nur zur derzeitigen Lage, trotzdem danke für eure Einschätzungen!
Suchen
Zitieren
AußerKonkurrenz
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#5.884
27.06.2025, 21:07
Ich bin mit ähnlichen Note (2. Examen war etwas besser) in einer MK/GK, je nach Betrachtungsweise bei uns, mit 110k im Jahr bei 52 Stunden pro Woche eingestiegen. Ich finde du dürftest dich mit den Noten etwas unter Wert verkaufen.
Suchen
Zitieren
Lawyer_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.885
27.06.2025, 21:09
Ist der Markt derzeit so schlecht für Einsteiger oder auch für Berufserfahrene. Höre von vielen wie schwierig es derzeit sei.
Suchen
Zitieren
anfänger
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2023
#5.886
27.06.2025, 21:55
(27.06.2025, 17:24)Patenter Gast schrieb:  
(27.06.2025, 17:10)kumpelanton schrieb:  
(26.06.2025, 17:52)Joy schrieb:  1. Bundesbehörde im Bereich der Forschung (Justiziariat)
- Gehalt: E13 TvÖD Bund (ca. 4.670 brutto/mtl) + alle anderen Benefits (D-Ticket, Sportangebot, KiTa, etc.)
- zunächst befristet auf ein Jahr, um zu sehen ob es passt (so Begründung für die Befristung)

die sache mit der befristung ist mir aus meinem nahbereich bekannt. da lief es so, dass die person mehrmals nur befristet verlängert wurde, bis sie mutig genug war die entfristung mit "unbefristet oder ich gehe" einzufordern.

Der klassische Sachgrund bei der Befristung "Gucken, ob das so passt". Wozu gibt es eigentlich eine Probezeit?!  Happywide 

Das sind beides grottige Angebote. Die einen wollen eine unzulässige Befristung und der andere möchte einen Anwalt ohne Zulassung...

Zulässig ist das schon. Sachgrund braucht es erst, wenn die Befristung länger als zwei Jahre andauern soll.
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 229
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#5.887
28.06.2025, 01:11
(27.06.2025, 20:14)Joy schrieb:  Okay danke :) Ich denke, ich konnte ein paar wichtige Sachen für mich mitnehmen. Falls die Kanzlei, dann nur als zugelassene RAin. 
Joa, mit der Befristung haben anscheinend viele ein Problem. Ich finde es nicht ideal, aber auch nicht super schlimm.  Happywide Ich muss eh erstmal schauen, ob die Arbeit in der Verwaltung dauerhaft was für mich ist. 

An alle diejenigen, die meinten, die Angebote seien schlecht: Mit was vergleicht ihr das? GK in FFM, HH, Düsseldorf, München? Klar, von den Gehaltsspannen bin ich weit entfernt, aber dafür muss ich nicht 60h-Wochen schieben... + ich lebe eben nicht in einer dieser Städte. 
Unternehmen in meiner Region haben kaum ausgeschrieben.  
Und was öD angeht: Ich bin der Meinung, dass E13 der TVöD Bund das "normale" Einstiegsamt ist in der Verwaltung. Dabei kriegt man noch mehr beim Bund als bei der Landesbehörde in NDS. Ich hatte auch Gespräche bei Ministerien, wo mehr als max. E14 TV-L (+ z.T. Befristung) auch nicht angeboten wurde. Oder sowas wie E13 TV-L NDS und fünf Jahre befristet in einer anderen Bundesbehörde ohne konkrete Entwicklungsmöglichkeiten.

So viel nur zur derzeitigen Lage, trotzdem danke für eure Einschätzungen!

Es ist nicht das Gehalt, weswegen diese beiden Angebote im Forum nicht gut ankommen. Vielmehr sind es die Rahmenbedingungen, die uns aufhorchen lassen. Manche Sachen, wie etwa die Nicht-Zulassung sind echt strange, weil dein Chef davon keinen Vorteil hat. Deswegen äußern wir uns skeptisch.
Aber wie gesagt, probiere es aus. Einen Job kann man immer wechseln, wenn man merkt, es war nicht der richtige.
Suchen
Zitieren
Gast9519
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2025
#5.888
30.06.2025, 14:30
Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto
Suchen
Zitieren
AdvocatusDiaboli
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#5.889
30.06.2025, 18:49
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.401
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#5.890
30.06.2025, 20:01
(30.06.2025, 18:49)AdvocatusDiaboli schrieb:  
(30.06.2025, 14:30)Gast9519 schrieb:  Meine Erfahrung:

1. & 2. StEX jeweils 6 Punkte

DAX Großkonzern Metalltarifvertrag
1. Jahr: 67k untertariflich eingestellt, weil "keine Berufserfahrung"
2. Jahr 85k Eingruppierung in "Juristen Tarif"
3. Jahr 93k wegen überdurchschnittlicher Leistung 

Alles tariflich geregelt, man muss nichts selber verhandeln, 40h die Woche mit Gleizeitkonto, 10% des Gehalts flexibler Bonus, tarifliche Zusatzzahlungen von ca 5k brutto

Ein Sprung von 18k bzw. über 25% mehr Gehalt nach einem Jahr habe ich noch nie gehört. Wie muss man denn eingruppiert sein, damit man dieses Gehalt bekommt?

85k ist normaler IGM Tarif bei Juristen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 587 588 589 590 591 ... 599 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus