23.05.2025, 10:35
Hello zusammen :)
Ich wurde zum Vorstellungsgespräch für die Justiz eingeladen und vor den Einzelgesprächen wird es noch eine Gruppendiskussion mit anderen Bewerben zu einem vorher unbekannten Thema geben. Habe bisher noch nie von Kollegen gehört, dass das jemand machen musste. Hatte das schonmal jemand? Was hat es damit auf sich?
Danke für eure Rückmeldung!
Ich wurde zum Vorstellungsgespräch für die Justiz eingeladen und vor den Einzelgesprächen wird es noch eine Gruppendiskussion mit anderen Bewerben zu einem vorher unbekannten Thema geben. Habe bisher noch nie von Kollegen gehört, dass das jemand machen musste. Hatte das schonmal jemand? Was hat es damit auf sich?
Danke für eure Rückmeldung!
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
23.05.2025, 10:49
In welchem Bundesland hast du das Gespräch? :)
23.05.2025, 10:49
Hi,
in welchem Bundesland denn? Ich komme aus Hessen und habe mich dort mit dem Bewerbungsverfahren beschäftigt (bevor ich die Bewerbung wieder zurückgezogen habe). Da gab es bis zum letzten Einstellungstermin jedenfalls keine Gruppendiskussionen, wäre tatsächlich neu.
VG
in welchem Bundesland denn? Ich komme aus Hessen und habe mich dort mit dem Bewerbungsverfahren beschäftigt (bevor ich die Bewerbung wieder zurückgezogen habe). Da gab es bis zum letzten Einstellungstermin jedenfalls keine Gruppendiskussionen, wäre tatsächlich neu.
VG
23.05.2025, 10:59
In Hessen :) jaa Kollegen von mir, die in Hessen vor Kurzem ein Gespräch hatten, mussten das auch nicht machen. Daher frage ich mich, was das zu bedeuten hat.
23.05.2025, 11:08
Interessant. Offenbar kann es sich die hessische Justiz erlauben, den Weg ins Richteramt zu erschweren :D Wobei man sagen muss, dass Gruppendiskussionen im Bewerbungsverfahren mit Assessment nicht ungewöhnlich sind. Wird wahrscheinlich so ablaufen, dass die anwesenden Bewerber einen bestimmten Standpunkt in der Diskussionen vertreten und für diesen argumentieren müssen. Würde mir da nicht so große Sorgen machen. Aber nervig ist es schon...
23.05.2025, 12:31
Ja wird dadurch anstrengender und schwieriger, aber grundsätzlich nix schlimmes :)
Vllt finde ich hier noch meine 2 Mitstreiter und wir können uns bisschen gemeinsam darauf einstimmen und über paar aktuelle Themen debattieren…
Vllt finde ich hier noch meine 2 Mitstreiter und wir können uns bisschen gemeinsam darauf einstimmen und über paar aktuelle Themen debattieren…
23.05.2025, 12:32
In NRW gibt es zumindest im Düsseldorfer Bezirk auch eine Gruppendiskussion. Wir saßen dabei an einem Ende des Raumes zusammen, die Prüfungskommission am anderen Ende. Wir sollten ein Konzept zur Erweiterung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Gerichten/ Staatsanwaltschaften erarbeiten. Vorher hieß es noch dass eine Person unsere Ergebnisse vorstellen soll, das war dann aber letztlich doch nicht erforderlich.
Andere Gruppendiskussionen von denen ich gehört habe betragen Themen wie die Vergabe von Parkplätzen, die Planung eines Sommerfestes oder ähnliche Aufgaben. In den Protokollen aus dem OLG Bezirk Düsseldorf sollte man weitere Fallbeispiele finden.
Sofern das bei euch ähnlich aufgezogen wird, ist das vermutlich eine ganz dankbare Aufgabe. Einfach ein bisschen Einbringen ohne sich in den Vordergrund zu stellen, dann passt das schon!
Andere Gruppendiskussionen von denen ich gehört habe betragen Themen wie die Vergabe von Parkplätzen, die Planung eines Sommerfestes oder ähnliche Aufgaben. In den Protokollen aus dem OLG Bezirk Düsseldorf sollte man weitere Fallbeispiele finden.
Sofern das bei euch ähnlich aufgezogen wird, ist das vermutlich eine ganz dankbare Aufgabe. Einfach ein bisschen Einbringen ohne sich in den Vordergrund zu stellen, dann passt das schon!
23.05.2025, 12:57
Hey, ich wurde auch zum Gespräch eingeladen in Hessen. Habe am Telefon gefragt, ob das Thema der Gruppendiskussion eingegrenzt wird, aber da konnte sie nicht dazu sagen.
23.05.2025, 14:12
(23.05.2025, 12:57)StAHessen25 schrieb: Hey, ich wurde auch zum Gespräch eingeladen in Hessen. Habe am Telefon gefragt, ob das Thema der Gruppendiskussion eingegrenzt wird, aber da konnte sie nicht dazu sagen.Okei dann sind wir bestimmt zusammen, wurde mir auch so gesagt. Wollen wir uns bisschen austauschen? Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man hier eine PN sendet :D
23.05.2025, 14:14
(23.05.2025, 12:32)FrischlingNRW schrieb: In NRW gibt es zumindest im Düsseldorfer Bezirk auch eine Gruppendiskussion. Wir saßen dabei an einem Ende des Raumes zusammen, die Prüfungskommission am anderen Ende. Wir sollten ein Konzept zur Erweiterung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Gerichten/ Staatsanwaltschaften erarbeiten. Vorher hieß es noch dass eine Person unsere Ergebnisse vorstellen soll, das war dann aber letztlich doch nicht erforderlich.
Andere Gruppendiskussionen von denen ich gehört habe betragen Themen wie die Vergabe von Parkplätzen, die Planung eines Sommerfestes oder ähnliche Aufgaben. In den Protokollen aus dem OLG Bezirk Düsseldorf sollte man weitere Fallbeispiele finden.
Sofern das bei euch ähnlich aufgezogen wird, ist das vermutlich eine ganz dankbare Aufgabe. Einfach ein bisschen Einbringen ohne sich in den Vordergrund zu stellen, dann passt das schon!
Danke dir!! Sehr hilfreich, da schaue ich gleich mal in die NRW-Protokolle