• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Tippen vor Beginn der Bearbeitung
Antworten

 
Tippen vor Beginn der Bearbeitung
Stupid_Babuin
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2025
#1
02.05.2025, 18:56
Liebe Forenmitglieder,

darf man im schriftlichen E-Examen eigentlich schon vor der Ausgabe des Sachverhalts vorbereitend mit dem Tippen beginnen? Zum Beispiel, indem man bereits grob Gliederungspunkte für das zu erstellende Gutachten einträgt:

Zitat:I. Mandantenbegehren


II. Gutachten


1. Zulässsigkeit der Klage


2. Begründetheit der Klage

...

Und falls ja: Wie weit wird das toleriert? Dürfte man etwa schon das Rubrum des Urteils schematisch eintippen? Vielleicht ist meine Frage ziemlich naiv und das ist gar nicht erlaubt – aber eigentlich gehört das ja nicht zur juristischen Leistung, zumal man den Sachverhalt noch gar nicht kennt. Im ausgeteilten Schmierpapier darf ich ja direkt auch etwas schreiben (oder nicht???)... Wie seht ihr das? Vielleicht hat der eine oder andere ja schon – positive wie negative – Erfahrungen damit gemacht.
Suchen
Zitieren
al_kurdi
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
#2
02.05.2025, 19:22
1. Hier in Berlin überhaupt nicht möglich, da wir zusammen mit dem IT-Guy die Schreiboberfläche starten und dann geht es auch sofort mit der Bearbeitung los.

2. Das ist jetzt der viel wichtigere Punkt: Du weißt doch gar nicht, welchen Klausurtyp ihr zur Bearbeitung bekommen werdet. Lass dich nicht von der üblichen Tradition täuschen. 

3. Du hast doch hier ohnehin nur eine Minute an Schreibzeit gewonnen.
Suchen
Zitieren
Dogu
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#3
03.05.2025, 10:36
Das muss ja eigentlich durch die zuständige Behörde klar geregelt sein. In BaWü werden Eingaben vor Beginn der Bearbeitungsfrist geloggt und als Täuschungsversuch gewertet.
Suchen
Zitieren
medoLAW
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
#4
03.05.2025, 11:24
in Thüringen nicht möglich
Man kann erst Tippen, wenn die Bearbeitungszeit begonnen hat, d.h. vom IT-Admin freigeschaltet wurde. Ab dann läuft die Bearbeitungszeit.
Suchen
Zitieren
RechtsmittelQueen
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#5
03.05.2025, 11:46
In Hessen und NRW gilt das selbe. Eine Bearbeitung vor Freischaltung, welche mit dem Beginn der Bearbeitungszeit beginnt, ist nicht möglich.
Suchen
Zitieren
Anni_NrW
Unregistered
 
#6
03.05.2025, 14:01
(02.05.2025, 18:56)Stupid_Babuin schrieb:  Liebe Forenmitglieder,

darf man im schriftlichen E-Examen eigentlich schon vor der Ausgabe des Sachverhalts vorbereitend mit dem Tippen beginnen? Zum Beispiel, indem man bereits grob Gliederungspunkte für das zu erstellende Gutachten einträgt:

Zitat:I. Mandantenbegehren


II. Gutachten


1. Zulässsigkeit der Klage


2. Begründetheit der Klage

...

Und falls ja: Wie weit wird das toleriert? Dürfte man etwa schon das Rubrum des Urteils schematisch eintippen? Vielleicht ist meine Frage ziemlich naiv und das ist gar nicht erlaubt – aber eigentlich gehört das ja nicht zur juristischen Leistung, zumal man den Sachverhalt noch gar nicht kennt. Im ausgeteilten Schmierpapier darf ich ja direkt auch etwas schreiben (oder nicht???)... Wie seht ihr das? Vielleicht hat der eine oder andere ja schon – positive wie negative – Erfahrungen damit gemacht.

Wieso denkst du über so etwas nach? 
Es ist nicht erlaubt, sollte es auch nicht und die 1 min Vorteil würde deine Note auch nicht ändern.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus