• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 579 580 581 582 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
kumpelanton
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#5.811
20.03.2025, 20:39
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.
das unternehmen war zur zeit der bewerbung ein start up, was dann nach meinem berufseinstieg von einem anderen großen unternehmen übernommen worden ist. note war nie ein thema, aber meine stationen im ref schon. habe dann noch menschlich überzeugt =) da war schon glück dabei
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 156
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#5.812
21.03.2025, 08:33
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.813
21.03.2025, 09:56
(21.03.2025, 08:33)Egal_ schrieb:  
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.

ist bei uns auch so. Haben in der Abteilung gerade eine Kollegin, die im Ref ihre Station bei uns gemacht hat, leider durchgefallen ist, nun weiterhin bei uns nebenher dabei ist und schon ihre Stelle sicher hat, wenn sie besteht

in größeren Organisation kann man halt leichter andocken
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 348
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5.814
21.03.2025, 10:40
(21.03.2025, 09:56)Freidenkender schrieb:  
(21.03.2025, 08:33)Egal_ schrieb:  
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.

ist bei uns auch so. Haben in der Abteilung gerade eine Kollegin, die im Ref ihre Station bei uns gemacht hat, leider durchgefallen ist, nun weiterhin bei uns nebenher dabei ist und schon ihre Stelle sicher hat, wenn sie besteht

in größeren Organisation kann man halt leichter andocken

Ich kenne eine Rechtsabteilung in einem deutschen mittelständischen Unternehmen, die präferiert Berufseinsteiger einstellt, da diese noch "formbar" sind - wenn man sowas hört, sollte man idR schnell weg! Gibt sicherlich weitere, die das aus anderen Gründen so machen. In diversen Threads in diesem Forum wurde schon ausreichend breit über die Gründe, warum Berufserfahrene in Unternehmen "lieber" gesehen werden, diskutiert. Bei uns gibt es aber auch Kollegen, die man ua aus dem Ref kannte, die man mehr oder weniger direkt übernommen hat.
Suchen
Zitieren
nik
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#5.815
21.03.2025, 12:38
Wie gut findet ihr mein Angebot?

Examina 6,6 und 6,6 Punkte
Auslandserfahrung
GK-Stationen
1 Jahr Berufserfahrung
Keine Zusatztitel

Börsennotiertes Unternehmen
70000 Brutto + Bonus (immer im Folgejahr) realistisch 10.000 Brutto
40 Stunden-Woche, realistisch 45
Exotisches Rechtsgebiet, dadurch ggf. schlechtere Wechselmöglichkeiten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2025, 12:38 von nik.)
Suchen
Zitieren
Sesselpupser
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#5.816
21.03.2025, 12:50
(21.03.2025, 12:38)nik schrieb:  Wie gut findet ihr mein Angebot?

Examina 6,6 und 6,6 Punkte
Auslandserfahrung
GK-Stationen
1 Jahr Berufserfahrung
Keine Zusatztitel

Börsennotiertes Unternehmen
70000 Brutto + Bonus (immer im Folgejahr) realistisch 10.000 Brutto
40 Stunden-Woche, realistisch 45
Exotisches Rechtsgebiet, dadurch ggf. schlechtere Wechselmöglichkeiten
Wenn dich das Rechtsgebiet interessiert, klingt es nicht schlecht. Eine Spezialisierung macht einem früher oder später immer den Wechsel schwieriger, und sei es der Anwalt für Zivil- und Mietrecht. Nach 1-2 Jahren zu wechseln mit der Begründung, es hat dir doch nicht zugesagt, werden wohl die wenigsten Arbeitgeber einem krumm nehmen.
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 156
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#5.817
21.03.2025, 22:43
(21.03.2025, 10:40)Ex-GK schrieb:  
(21.03.2025, 09:56)Freidenkender schrieb:  
(21.03.2025, 08:33)Egal_ schrieb:  
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.

ist bei uns auch so. Haben in der Abteilung gerade eine Kollegin, die im Ref ihre Station bei uns gemacht hat, leider durchgefallen ist, nun weiterhin bei uns nebenher dabei ist und schon ihre Stelle sicher hat, wenn sie besteht

in größeren Organisation kann man halt leichter andocken

Ich kenne eine Rechtsabteilung in einem deutschen mittelständischen Unternehmen, die präferiert Berufseinsteiger einstellt, da diese noch "formbar" sind - wenn man sowas hört, sollte man idR schnell weg! Gibt sicherlich weitere, die das aus anderen Gründen so machen. In diversen Threads in diesem Forum wurde schon ausreichend breit über die Gründe, warum Berufserfahrene in Unternehmen "lieber" gesehen werden, diskutiert. Bei uns gibt es aber auch Kollegen, die man ua aus dem Ref kannte, die man mehr oder weniger direkt übernommen hat.

Der Wunsch, die Leute noch formen zu können, ist es bei uns nicht (und ich schätze bei Freidenkender ebenfalls nicht). Eher der altbekannte Grundsatz: "Bekannt und bewährt".
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.818
22.03.2025, 13:04
(21.03.2025, 12:38)nik schrieb:  Wie gut findet ihr mein Angebot?

Examina 6,6 und 6,6 Punkte
Auslandserfahrung
GK-Stationen
1 Jahr Berufserfahrung
Keine Zusatztitel

Börsennotiertes Unternehmen
70000 Brutto + Bonus (immer im Folgejahr) realistisch 10.000 Brutto
40 Stunden-Woche, realistisch 45
Exotisches Rechtsgebiet, dadurch ggf. schlechtere Wechselmöglichkeiten

Ist mEn ein sehr starkes Angebot.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.819
22.03.2025, 22:40
(21.03.2025, 22:43)Egal_ schrieb:  
(21.03.2025, 10:40)Ex-GK schrieb:  
(21.03.2025, 09:56)Freidenkender schrieb:  
(21.03.2025, 08:33)Egal_ schrieb:  
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.

ist bei uns auch so. Haben in der Abteilung gerade eine Kollegin, die im Ref ihre Station bei uns gemacht hat, leider durchgefallen ist, nun weiterhin bei uns nebenher dabei ist und schon ihre Stelle sicher hat, wenn sie besteht

in größeren Organisation kann man halt leichter andocken

Ich kenne eine Rechtsabteilung in einem deutschen mittelständischen Unternehmen, die präferiert Berufseinsteiger einstellt, da diese noch "formbar" sind - wenn man sowas hört, sollte man idR schnell weg! Gibt sicherlich weitere, die das aus anderen Gründen so machen. In diversen Threads in diesem Forum wurde schon ausreichend breit über die Gründe, warum Berufserfahrene in Unternehmen "lieber" gesehen werden, diskutiert. Bei uns gibt es aber auch Kollegen, die man ua aus dem Ref kannte, die man mehr oder weniger direkt übernommen hat.

Der Wunsch, die Leute noch formen zu können, ist es bei uns nicht (und ich schätze bei Freidenkender ebenfalls nicht). Eher der altbekannte Grundsatz: "Bekannt und bewährt".

+1
Suchen
Zitieren
campingstuhl
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
#5.820
28.03.2025, 11:45
(21.03.2025, 08:33)Egal_ schrieb:  
(20.03.2025, 20:09)MichaelJordan schrieb:  
(20.03.2025, 15:29)kumpelanton schrieb:  ist wenig und wenn das perspektivisch nicht deutlich nach oben geht, dann würde ich mich umsehen. habe mit sehr ähnlichen noten 70k im ersten jahr verdient. das zwar im unternehmen aber es geht halt mehr

Wie hast du es denn überhaupt geschafft, direkt in ein Unternehmen reinzukommen? Nach meiner Erfahrung (ohne mich jetzt zu sehr vertieft zu haben) steht in quasi jeder Stellenanzeige von Unternehmen, dass man doch bitte schon fünf Jahre Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei o.Ä. haben soll. Motivation eigene Leute "auszubilden" (durch die vorhandene Rechtsabteilung), scheint da eher nicht zu bestehen.

Bei uns haben unsere Werkstudenten und Referendare sehr gute Chancen zum Berufseinstieg bei uns unterzukommen. Wer weiß, er will später direkt ins Unternehmen, dem kann man daher den Weg darüber empfehlen.

Ist bei uns genau so. Bin direkt nach dem Ref in einem Dax40 Unternehmen eingestiegen. War davor in der Wahlstation in deren Rechtsabteilung.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 579 580 581 582 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus