• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 576 577 578 579 580 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Nik97
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
#5.771
12.03.2025, 11:55
Könnt ihr mir helfen  Cheese
Ich kann mich nicht zwischen folgenden zwei Optionen entscheiden:
1. Verwaltung - Trainee Programm und dann schauen was mir am ehesten zusagt

2. Mittelständische Kanzlei, Einstiegsgehalt 55 k aber Chance nach 5 Jahren Partner zu werden. Auch hier Verwaltungsrecht 

Mir geht es vor allem um normale Arbeitsbelastung und ein gutes Gehalt und selbständiges Arbeiten 


Danke im Voraus für Anregungen
Suchen
Zitieren
Rechtsverwender
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
#5.772
12.03.2025, 13:15
(12.03.2025, 11:55)Nik97 schrieb:  Könnt ihr mir helfen  Cheese
Ich kann mich nicht zwischen folgenden zwei Optionen entscheiden:
1. Verwaltung - Trainee Programm und dann schauen was mir am ehesten zusagt

2. Mittelständische Kanzlei, Einstiegsgehalt 55 k aber Chance nach 5 Jahren Partner zu werden. Auch hier Verwaltungsrecht 

Mir geht es vor allem um normale Arbeitsbelastung und ein gutes Gehalt und selbständiges Arbeiten 


Danke im Voraus für Anregungen
Mit den Infos ist da eigentlich nichts zu zu sagen.
- Nach dem Trainee Programm A14 oder A13 bewertete Stelle? Single, Kinder, Land?
- Wie soll die Arbeitszeit in der Kanzlei aussehen? Boni?

55k sind mager, wenn man sie mit einer A14 und Kinderwunsch vergleicht und okay als Alternative zur A13 als Single.

Wie soll sich das Gehalt als Partner entwickeln? Was passiert, wenn die Chance sich nach fünf Jahren nicht realisiert?

Selbstständiges Arbeiten gibt es in dem Bereich in der Verwaltung insoweit, als dass Du deine Aufgaben selbst erledigst. Die Themen wählst Du allerdings nicht aus, da winkt Daddy Dienstherr fröhlich mit dem Direktionsrecht.
Suchen
Zitieren
Nik97
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
#5.773
12.03.2025, 13:25
Ja absolut richtig 
Leider habe ich noch keine genaueren Angaben. Ich wollte nur einmal so generell hören welche Argumente für den einen oder anderen beruflichen Weg sprechen. Also grob der Vergleich mittelständische Kanzlei und Verwaltung.
Suchen
Zitieren
Düsseldorf2025
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
#5.774
12.03.2025, 15:40
Ich habe es eigentlich so verstanden, dass sich beides auf die Einstellung bei PwC Legal bezieht, daher die Frage, ob jemand da die aktuellen Konditionen kennt. 
Inwiefern unterscheiden sich denn PwC allgemein und PwC Legal?
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 208
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#5.775
12.03.2025, 16:11
(12.03.2025, 15:40)Düsseldorf2025 schrieb:  Ich habe es eigentlich so verstanden, dass sich beides auf die Einstellung bei PwC Legal bezieht, daher die Frage, ob jemand da die aktuellen Konditionen kennt. 
Inwiefern unterscheiden sich denn PwC allgemein und PwC Legal?
Naja Legal ist der Legal Ableger der steuergesellschaft welcher als Kanzlei grds unabhängig agiert. Natürlich kann es auch vorkommen dass da Mandate übernommen werden. Ansonsten unterscheiden sich die Aufgaben und Bezahlung in der Regel. Bei dem Ableger bist du normal als Anwalt angestellt und verdienst je nachdem ~85k-100k +\- je nach big4. Und bei pwc (bzw. Jeder big4 direkt) selbst hast du andere Aufgaben, zB compliance Sachen oder in Richtung Steuerrecht aber mit Schwerpunkt in der Beratung/steuerberater.. dort fällt das Gehalt eher um die ~70k +/- aus. Auch die Arbeitszeiten und Anforderungen unterscheiden sich deutlich. Ein Bekannter ist bei einem der Legal Ableger Anwalt und ist ziemlich happy, weil die Arbeitszeiten wohl planbarer sind als in typischen Kanzleien und das Gehalt trotzdem angemessen.
Suchen
Zitieren
Äfes
Member
***
Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#5.776
12.03.2025, 16:46
(12.03.2025, 11:55)Nik97 schrieb:  Könnt ihr mir helfen  Cheese
Ich kann mich nicht zwischen folgenden zwei Optionen entscheiden:
1. Verwaltung - Trainee Programm und dann schauen was mir am ehesten zusagt

2. Mittelständische Kanzlei, Einstiegsgehalt 55 k aber Chance nach 5 Jahren Partner zu werden. Auch hier Verwaltungsrecht 

Mir geht es vor allem um normale Arbeitsbelastung und ein gutes Gehalt und selbständiges Arbeiten 


Danke im Voraus für Anregungen

Schätze die ersten paar Jahre wärst Du die ersten paar Jahre in der Verwaltung glücklich, danach wohl eher als Anwalt, weil das Gehalt und die Freiheit bei der Arbeit dann steigt. Das Gehalt in der Verwaltung wird Dir dann vielleicht nicht mehr so gut vorkommen, wie am Anfang
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#5.777
13.03.2025, 01:01
(12.03.2025, 11:55)Nik97 schrieb:  Könnt ihr mir helfen  Cheese
Ich kann mich nicht zwischen folgenden zwei Optionen entscheiden:
1. Verwaltung - Trainee Programm und dann schauen was mir am ehesten zusagt

2. Mittelständische Kanzlei, Einstiegsgehalt 55 k aber Chance nach 5 Jahren Partner zu werden. Auch hier Verwaltungsrecht 

Mir geht es vor allem um normale Arbeitsbelastung und ein gutes Gehalt und selbständiges Arbeiten 


Danke im Voraus für Anregungen

Sind zwei recht unterschiedliche Sachen finde ich. Siehst du dich eher als Anwalt oder als Beamter?

Finanziell stehst du auch mit A13 netto und im Hinblick auf die Beamtenvorteile deutlich besser als bei 55k. Als Partner sieht es vermutlich anders aus.

Wenn du beides spannend findest, ist vermutlich der naheliegenden Weg erstmal als Anwalt anzufangen und dann gegebenenfalls später zu wechseln.
Suchen
Zitieren
JuraNRW123.
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.778
15.03.2025, 09:19
Habe gestern auch ein Angebot als Berufseinsteiger bekommen.

1.StEx befriedigend 
2.StEx ausreichend

56.000+13 Gehalt als Weihnachtsgeld.
30 Tage Urlaub, 40 Std.


Kanzlei in Kleinstadt und besteht aus 5 Berufsträgern (2 Notare)

Dafür eine Klausel im Vertrag das monatlich bis zu 20 Überstunden mit dem Gehalt abgegolten werden.

 Was haltet ihr von dem Angebot?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2025, 09:22 von JuraNRW123..)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 494
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#5.779
17.03.2025, 00:44
Wie haltet ihr es eigentlich, wenn als Sprachqualifikation u.a. "verhandlungssicher" gefordert wird (zB englisch)? Man sollte die eigenen Fähigkeiten ja nicht überschätzen, andererseits dürften tatsächlich nur wenige Kandidaten "verhandlungssicheres" Englisch im engeren Sinne beherrschen, gerade wenn es um Fachtermini usw geht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2025, 00:46 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#5.780
17.03.2025, 10:42
(17.03.2025, 00:44)nachdenklich schrieb:  Wie haltet ihr es eigentlich, wenn als Sprachqualifikation u.a. "verhandlungssicher" gefordert wird (zB englisch)? Man sollte die eigenen Fähigkeiten ja nicht überschätzen, andererseits dürften tatsächlich nur wenige Kandidaten "verhandlungssicheres" Englisch im engeren Sinne beherrschen, gerade wenn es um Fachtermini usw geht.

Gerade weil es eben kaum jemand wirklich "verhandlungssicher" beherrscht und den Kanzleien dies auch bewusst sein muss, hätte ich es zwischen Schulenglisch und fluent eingeordnet.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 576 577 578 579 580 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus