• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Oxbridge LL.M (MLF / MJur) deutlich selektiver als Ivy League LL.M
« 1 2 3 4
Antworten

 
Oxbridge LL.M (MLF / MJur) deutlich selektiver als Ivy League LL.M
Nicht nennenswert
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#31
19.04.2024, 15:36
(19.04.2024, 02:13)Slim schrieb:  du klingst nach einem columbia absolvent :)
die wahrheit ist aber auch, dass zwischen columbia und harvard sehr sehr viel abstand ist. dort kommen eben sehr viele runter.

Wird da viel gekifft oder warum kann man an der Columbia so gut runterkommen?
Suchen
Zitieren
TZT121
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#32
16.06.2024, 09:23
Kann noch jemand was zu dem Thema sagen, inwiefern der SP eine Rolle spielt?
Suchen
Zitieren
MaxiL99
ML
**
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2024
#33
19.10.2024, 10:03
Es wird ja oft behauptet, dass Oxford auch mit einem VB geht. Wer das glaubt, sollte sich mal das neu hochgeladene Classbook 24/25 anschauen. Die dürften alle im hohen guten, wenn nicht sogar sehr guten Bereich sein + auch unabhängig von den Noten tolle CVs haben.
Suchen
Zitieren
TZT121
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#34
24.10.2024, 23:21
Oxford mit VB lässt sich nur mit besonderen Connections erklären
Suchen
Zitieren
Bln2024
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#35
16.12.2024, 18:27
(19.03.2024, 23:23)Slim schrieb:  Dass Oxford u Cambridge im Hinblick auf die Selektivität deutlich über NYU, Berkeley etc. liegt, ist für mich selbsterklärend, was aber keineswegs bedeutet, dass nicht super krasse Leute bei NYU etc dort sein können (zB mit tuition waiver).

Auch halte ich es für nicht abwegig, dass gerade US law schools ihren LLMs zunehnend ausbauen, weil sie eine gute Einnahmequelle sind. So hat Berkeley und Columbia zB neulich das E.LLM eingeführt - ein Programm, das nur 6 Monate dauert und teils online ist. Es sind im Ergebnis alles super Unis. Aber ich finde die These des Threadstellers nicht so abwegig, wie viele es hier darstellen. Oxford MJur(= BCL) ist eben das älteste LLM der welt und auch das wohl renommierteste in der gesamten englischsprachigen Welt (a.A: Yale)

—
IMO ein aktueller Stand (2024) basierend auf vielen Aussagen im Bekanntenkreis und eigene Bewerbungen. Das soll nur die Tendenz darstellen, natürlich gibt es immer Ausnahmen und Abweichungen.

Harvard: 14
Yale: 14 (wobei geringere notenanforderung wenn wissenschaftlich top)
Standord: 12+
Cambrige: 12+ (LLM), 11,0 (MCL)
Oxford: MJur 13+, MLF: 11,5-12
Chicago:11,5+
Columbia: 9-10 (geringer bei E.LLM)
LSE: 9-10
Penn:9
NYU: 9
Cornell: 9
Berkeley:9 (geringer bei E.LLM)
UCL: 8-9
Kings: 8
Edin: 8
UCLA/USC: 7/8

Das diese Tabelle so nicht stimmen könnte, ist sogar beschränkt belegbar. Man kann dazu den Tatbestand zu VG Aachen (1. Kammer), Urteil vom 20.03.2014 - 1 K 1892/12 lesen. Für die, die kein Beck-Online haben, heißt es:

"Der Beklagte änderte im vom Kläger angestrengten Widerspruchsverfahren die Note auf befriedigend (8,35 Punkte) ab. [...] 


Nachdem der Kläger im September 2011 ein LL.M. Studium an der Universität Chicago begonnen hatte, kehrte er kurz vor dem Termin zur mündlichen Prüfung am 20. Dezember 2011 nach Deutschland zurück."

Jetzt gibt der Tatbestand keine Informationen zur Note im ersten Examen. Umkehrschluss ist aber, dass die immer noch sehr anständige Note im Zweiten, die jedoch weit unter den Angaben der Tabelle steht, kein Ausschlusskriterium war. Theoretisch konnte sich der (mit Verweis auf den Tatbestand) Kläger vor dem Erhalt der Note im Zweiten Examen beworben haben, jedoch wollen Universitäten oft die unmittelbar vor dem Studienbeginn erscheinenden Leistungsnachweise sehen, wenn diese ihnen bekanntgegeben werden. So zum. meine Erfahrung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2024, 18:28 von Bln2024.)
Suchen
Zitieren
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#36
16.12.2024, 19:04
Das kann sich natürlich seit 2011 auch geändert haben, wohl aber kaum um ca. 3 Punkte. Oder das 2. Examen spielt dort wirklich keine Rolle.

Hat eigentlich mittlerweile jemand Neuigkeiten darüber, wann die E-Fellows LL.M. Datenbank wieder erreichbar ist? Die würde hier wirklich weiterhelfen.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#37
16.12.2024, 23:53
(16.12.2024, 19:04)halbjurist schrieb:  Das kann sich natürlich seit 2011 auch geändert haben, wohl aber kaum um ca. 3 Punkte. Oder das 2. Examen spielt dort wirklich keine Rolle.

Hat eigentlich mittlerweile jemand Neuigkeiten darüber, wann die E-Fellows LL.M. Datenbank wieder erreichbar ist? Die würde hier wirklich weiterhelfen.

Tatsächlich habe ich die :D

Da ich das damals Mega spannend fand, mit welchen Profilen Leute an „meiner Uni“ angenommen wurden, frage ich seit 1,5 Jahren bei E-Fellows alle 6 Monate nach. 

Antwort: Wenn’s gut läuft Anfang 2025. Sie arbeiten mit Hochdruck am Re-Launch der Datenbank und dem Webdesign.
Suchen
Zitieren
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#38
17.12.2024, 09:00
(16.12.2024, 23:53)Joko schrieb:  
(16.12.2024, 19:04)halbjurist schrieb:  Das kann sich natürlich seit 2011 auch geändert haben, wohl aber kaum um ca. 3 Punkte. Oder das 2. Examen spielt dort wirklich keine Rolle.

Hat eigentlich mittlerweile jemand Neuigkeiten darüber, wann die E-Fellows LL.M. Datenbank wieder erreichbar ist? Die würde hier wirklich weiterhelfen.

Tatsächlich habe ich die :D

Da ich das damals Mega spannend fand, mit welchen Profilen Leute an „meiner Uni“ angenommen wurden, frage ich seit 1,5 Jahren bei E-Fellows alle 6 Monate nach. 

Antwort: Wenn’s gut läuft Anfang 2025. Sie arbeiten mit Hochdruck am Re-Launch der Datenbank und dem Webdesign.

Na das wären ja gute Nachrichten! Vielen Dank fürs Teilen der Infos :)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#39
17.12.2024, 20:31
(17.12.2024, 09:00)halbjurist schrieb:  
(16.12.2024, 23:53)Joko schrieb:  
(16.12.2024, 19:04)halbjurist schrieb:  Das kann sich natürlich seit 2011 auch geändert haben, wohl aber kaum um ca. 3 Punkte. Oder das 2. Examen spielt dort wirklich keine Rolle.

Hat eigentlich mittlerweile jemand Neuigkeiten darüber, wann die E-Fellows LL.M. Datenbank wieder erreichbar ist? Die würde hier wirklich weiterhelfen.

Tatsächlich habe ich die :D

Da ich das damals Mega spannend fand, mit welchen Profilen Leute an „meiner Uni“ angenommen wurden, frage ich seit 1,5 Jahren bei E-Fellows alle 6 Monate nach. 

Antwort: Wenn’s gut läuft Anfang 2025. Sie arbeiten mit Hochdruck am Re-Launch der Datenbank und dem Webdesign.

Na das wären ja gute Nachrichten! Vielen Dank fürs Teilen der Infos :)
Gerne :) ich bin auch gespannt, auf was wir 1,5 Jahre ca warten mussten.
Suchen
Zitieren
Clemi95
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#40
18.12.2024, 12:14
Wäre ja cool, wenn sie bald wieder hochgeladen werden würde. Allerdings wurde mir Anfang 24 gesagt, dass sie Herbst 24 kommt, also mal gucken
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus