10.12.2024, 18:08
Wie viele Tage pro Woche arbeitet ihr in der Wahlstation und wie macht ihr es mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung?
Meine Wahlstation geht 3 Monate und im Monat danach ist die mündliche Prüfung. Ich plane gerade meine Wahlstation und habe auch Bewerbungsgespräche für (Groß-) Kanzleien. Ich habe aber derzeit noch keine Vorstellung wie ich meine Vorbereitung gestalten sollte und was daher mein Wunsch für Wochenarbeitstage/freie Zeit davor ist. Auf der einen Seite möchte ich einen potenziellen Arbeitgeber kennenlernen und mich "beweisen", auf der anderen Seite sollte die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nicht zu kurz kommen.
Ich freue mich über Erfahrungsberichte!
Meine Wahlstation geht 3 Monate und im Monat danach ist die mündliche Prüfung. Ich plane gerade meine Wahlstation und habe auch Bewerbungsgespräche für (Groß-) Kanzleien. Ich habe aber derzeit noch keine Vorstellung wie ich meine Vorbereitung gestalten sollte und was daher mein Wunsch für Wochenarbeitstage/freie Zeit davor ist. Auf der einen Seite möchte ich einen potenziellen Arbeitgeber kennenlernen und mich "beweisen", auf der anderen Seite sollte die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nicht zu kurz kommen.
Ich freue mich über Erfahrungsberichte!
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
11.12.2024, 12:58
(10.12.2024, 18:08)Fischerwischer schrieb: Wie viele Tage pro Woche arbeitet ihr in der Wahlstation und wie macht ihr es mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung?
Meine Wahlstation geht 3 Monate und im Monat danach ist die mündliche Prüfung. Ich plane gerade meine Wahlstation und habe auch Bewerbungsgespräche für (Groß-) Kanzleien. Ich habe aber derzeit noch keine Vorstellung wie ich meine Vorbereitung gestalten sollte und was daher mein Wunsch für Wochenarbeitstage/freie Zeit davor ist. Auf der einen Seite möchte ich einen potenziellen Arbeitgeber kennenlernen und mich "beweisen", auf der anderen Seite sollte die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nicht zu kurz kommen.
Ich freue mich über Erfahrungsberichte!
Ich bin noch nicht in der Wahlstation aber habe den Vertrag schon unterschrieben :) Werde die ersten 1,5 Monate 4 Tage die Woche arbeiten und die anderen 1,5 Monate 2 Tage (im Schnitt also 3 Tage und so werde ich auch bezahlt). Ich dachte mir, dass ich direkt nach dem Examen lieber erstmal mehr arbeiten will, weil ich da vermutlich eh noch gar keine Motivation zum lernen hab und wenn es dann Richtung Mündliche geht, hab ich dann immerhin mit nur zwei Tagen Arbeit am Ende genug Zeit zum lernen