• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 560 561 562 563 564 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
SNOOPY
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2024
#5.611
08.10.2024, 15:55
(07.10.2024, 22:36)Joko schrieb:  
(07.10.2024, 22:23)nik schrieb:  Was haltet ihr von den Gesamtkonditionen her für attraktiver?

2 x 6,56 Punkte
Auslandserfahrung
1 Jahr Berufserfahrung in Dax-Konzern

Tochterunternehmen, Hamburg
68.000 brutto (netto 3500) + 10% davon als Bonus (unsicher, bei 100% Konzernziel, dann netto 3800)
40h Vertrag, realistisch aber 50h, kein Überstundenausgleich
Internationales Vertragsrecht
Pendelzeit 3h/Woche

Innenverwaltung BaWü
A13, 4050 netto - 300 PKV = 3750 netto
41 Stunden, Überstundenausgleich
Pension, Verbeamtung, PKV
Pendelzeit 6h/Woche

Gehaltsentwicklung im Unternehmen dürfte mit 2-5% im Jahr immer noch höher sein. Ich frage mich nur, ob sich das auch langfristig bei eher realistischen 50h rechnet, bei viel besseren "Benefits" und Überstundenausgleich in der Verwaltung. Entwicklungsmöglichkeiten sind langfristig sicher offener im Unternehmen, auch durch Wechselmöglichkeiten zu etwas besser zahlender Konkurrenz. Wäre sehr gespannt über eure Meinung!

Würde zu 2. tendieren.

Ausnahme: du bist kein Behördenmensch und Angebot 1 deckt so richtig dein fachliches Interesse ab :)
Ich sehs anders: Da du jetzt schon den Karriereweg Unternehmensjurist eingeschlagen hast, würde ich den Weg erstmal fortführen, wenn es dir grundsätzlich Spaß macht. Wenn du dann in paar Jahren merkst, dass es nicht mehr viel Steigerungspotenzial gibt oder du die Belastung zu hoch ist, kannst du immernoch in die Verwaltung wechseln. 

Heißt: Das schlechteste, was dir bei Variante 1 passieren kann, ist irgendwann zu Variante 2 zu wechseln. 

Im Übrigen bist du mit dem Gehalt von Variante 1 sehr nah an der Grenze, dich privat versichern zu können.
Suchen
Zitieren
NegativPrädikatsanwalt
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2024
#5.612
08.10.2024, 17:14
Hey mal ne Frage, die hier niemand wirklich konkret beantwortet hat. Ich würde ungern völlig blauäugig in Gehaltsverhandlungen gehen, daher die Frage: Wie viel verdient man in einer Strafrechtsboutique?

Wenn da jemand wirkliche Erfahrungswerte hat, würde es mich sehr freuen!
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#5.613
08.10.2024, 22:32
(08.10.2024, 17:14)NegativPrädikatsanwalt schrieb:  Hey mal ne Frage, die hier niemand wirklich konkret beantwortet hat. Ich würde ungern völlig blauäugig in Gehaltsverhandlungen gehen, daher die Frage: Wie viel verdient man in einer Strafrechtsboutique?

Wenn da jemand wirkliche Erfahrungswerte hat, würde es mich sehr freuen!

50-100k
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#5.614
08.10.2024, 22:52
(08.10.2024, 22:32)FFM_Brudi schrieb:  
(08.10.2024, 17:14)NegativPrädikatsanwalt schrieb:  Hey mal ne Frage, die hier niemand wirklich konkret beantwortet hat. Ich würde ungern völlig blauäugig in Gehaltsverhandlungen gehen, daher die Frage: Wie viel verdient man in einer Strafrechtsboutique?

Wenn da jemand wirkliche Erfahrungswerte hat, würde es mich sehr freuen!

50-100k

Als Ergänzung tendenziell bei Kernstrafrecht eher weniger, bei (Fokus) Wirtschaftsstrafrecht eher mehr. (innerhalb der genannten Grenze)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:53 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
FFM_Brudi
Member
***
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#5.615
08.10.2024, 23:05
(08.10.2024, 22:52)RefNdsOL schrieb:  
(08.10.2024, 22:32)FFM_Brudi schrieb:  
(08.10.2024, 17:14)NegativPrädikatsanwalt schrieb:  Hey mal ne Frage, die hier niemand wirklich konkret beantwortet hat. Ich würde ungern völlig blauäugig in Gehaltsverhandlungen gehen, daher die Frage: Wie viel verdient man in einer Strafrechtsboutique?

Wenn da jemand wirkliche Erfahrungswerte hat, würde es mich sehr freuen!

50-100k

Als Ergänzung tendenziell bei Kernstrafrecht eher weniger, bei (Fokus) Wirtschaftsstrafrecht eher mehr. (innerhalb der genannten Grenze)

Kommt auf Standort, Renommee, Qualifikationen und Verhandlungsgeschick an.
 
Spanne ist extrem weit. In Ostdeutschland kriegt ein 2xa Kandidat ohne Vorerfahrung sicherlich nicht mehr als 50k, während der promovierte Prädikatsjurist mit einschlägiger Vorerfahrung bei Feigen Graf in Frankfurt auch 100k aushandeln kann.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#5.616
08.10.2024, 23:23
(08.10.2024, 23:05)FFM_Brudi schrieb:  
(08.10.2024, 22:52)RefNdsOL schrieb:  
(08.10.2024, 22:32)FFM_Brudi schrieb:  
(08.10.2024, 17:14)NegativPrädikatsanwalt schrieb:  Hey mal ne Frage, die hier niemand wirklich konkret beantwortet hat. Ich würde ungern völlig blauäugig in Gehaltsverhandlungen gehen, daher die Frage: Wie viel verdient man in einer Strafrechtsboutique?

Wenn da jemand wirkliche Erfahrungswerte hat, würde es mich sehr freuen!

50-100k

Als Ergänzung tendenziell bei Kernstrafrecht eher weniger, bei (Fokus) Wirtschaftsstrafrecht eher mehr. (innerhalb der genannten Grenze)

Kommt auf Standort, Renommee, Qualifikationen und Verhandlungsgeschick an.
 
Spanne ist extrem weit. In Ostdeutschland kriegt ein 2xa Kandidat ohne Vorerfahrung sicherlich nicht mehr als 50k, während der promovierte Prädikatsjurist mit einschlägiger Vorerfahrung bei Feigen Graf in Frankfurt auch 100k aushandeln kann.

Deshalb auch betont in kursiv das Wort "tendenziell". Deine genannten Faktoren treffen natürlich zu, gelten aber rechtsgebietsübergreifend.
Suchen
Zitieren
doloagit!
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#5.617
11.10.2024, 08:54
Nochmal für alle KollegInnen vor/nach dem zweiten Examen. Man wird unter 7 Punkten nicht vollkommen wertlos. 

Mein Weg:

5,6 im 1. // 6,4 im 2.
Erste Stelle als Syndikus - 60k (12-14 Stunden am Tag, PE und Transaktionslastig). Gehalt auf 72 in einem Jahr hoch. 
Zweite Stelle 85 + Bonus (10-20%) - 38,5 Std auf dem Papier; aktuell eher 15 Stunden Aufwand pro Woche und alle sind zufrieden. 

Nebenamtlicher AG Leiter (ja, das geht und macht auch bei entsprechendem Typ trotz Schnitt Sinn). 

Kanzlei in Nebentätigkeit, die auch etwas abwirft.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.618
11.10.2024, 18:58
(11.10.2024, 08:54)doloagit! schrieb:  Nochmal für alle KollegInnen vor/nach dem zweiten Examen. Man wird unter 7 Punkten nicht vollkommen wertlos. 

Mein Weg:

5,6 im 1. // 6,4 im 2.
Erste Stelle als Syndikus - 60k (12-14 Stunden am Tag, PE und Transaktionslastig). Gehalt auf 72 in einem Jahr hoch. 
Zweite Stelle 85 + Bonus (10-20%) - 38,5 Std auf dem Papier; aktuell eher 15 Stunden Aufwand pro Woche und alle sind zufrieden. 

Nebenamtlicher AG Leiter (ja, das geht und macht auch bei entsprechendem Typ trotz Schnitt Sinn). 

Kanzlei in Nebentätigkeit, die auch etwas abwirft.

Jetzt wollen wir aber alle wissen, wo du arbeitest Cheese 

Im Ernst: ich befürchte, das ist eher die absolute Ausnahme, statt die Regel und du hast echt großes Glück gehabt. Jedenfalls nachdem, was ich aus meinem Umfeld mitbekomme.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: May 2024
#5.619
11.10.2024, 19:20
(11.10.2024, 18:58)Egal schrieb:  
(11.10.2024, 08:54)doloagit! schrieb:  Nochmal für alle KollegInnen vor/nach dem zweiten Examen. Man wird unter 7 Punkten nicht vollkommen wertlos. 

Mein Weg:

5,6 im 1. // 6,4 im 2.
Erste Stelle als Syndikus - 60k (12-14 Stunden am Tag, PE und Transaktionslastig). Gehalt auf 72 in einem Jahr hoch. 
Zweite Stelle 85 + Bonus (10-20%) - 38,5 Std auf dem Papier; aktuell eher 15 Stunden Aufwand pro Woche und alle sind zufrieden. 

Nebenamtlicher AG Leiter (ja, das geht und macht auch bei entsprechendem Typ trotz Schnitt Sinn). 

Kanzlei in Nebentätigkeit, die auch etwas abwirft.

Jetzt wollen wir aber alle wissen, wo du arbeitest Cheese 

Im Ernst: ich befürchte, das ist eher die absolute Ausnahme, statt die Regel und du hast echt großes Glück gehabt. Jedenfalls nachdem, was ich aus meinem Umfeld mitbekomme.

Das sollte auch aus ökonomischer Sicht so sein. Denn - und das ist nicht als Spitze gegen den Poster gemeint - als AG will ich schließlich, wenn ich jemanden einzustellen (und damit aus meinem Umsatz zu vergüten) habe, idealerweise den besten oder jedenfalls jemand überdurchschnittliches dafür, solange natürlich derjenige meine Konditionen akzeptiert (insb. Vergütung und Arbeitszeit), das heißt, wenn ein auf dem Papier derart schwacher Kandidat - vorbehaltlich anderer herausragender Gründe, die ihn für ihn sprechen würden - eine Stelle erhält, dann wohl nur deshalb, weil entweder an dem Ort, an dem sich das UN befindet, niemand hin möchte (das ist gar nicht mal so selten, wenn man bedenkt, dass genug mittelständische und auch größere UN in D in Hintertupfingen sind) und/oder dass das UN derart schnell jemanden gebraucht hat - warum auch immer - dass es bereit war, den nächstbesten zu nehmen, der sich gemeldet hat.
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 110
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#5.620
11.10.2024, 20:33
Naja, aber der Beste ist nicht immer der mit den besten Noten…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 560 561 562 563 564 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus