• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. CMS - Arbeitsrecht - Frankfurt
« 1 2
Antworten

 
CMS - Arbeitsrecht - Frankfurt
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#11
05.11.2023, 12:50
Ich glaube es könnte daran liegen dass CMS in den letzten Jahren schwer im Kommen ist und aktuell meine ich sogar auf Platz 1 bei den juve oder Azur Rankings liegt. Insbesondere Arbeitsrecht ist dort relativ beliebt bzw. angesagt soweit ich mitbekommen habe. Die Anzahl der freien Stellen ist natürlich nicht unbegrenzt und Absolventen, sonstige Bewerber gibt es sehr viele. Ich will die Leistung von dem OP nicht schlecht machen, aber so überdurchschnittlich wie die Konkurrenz bei solchen stellen ist es auch nicht. Also es kann klappen zur richtigen Zeit aber es muss eben nicht. Die Schuld liegt ja nicht immer bei der Kanzlei. Mehr Einstellen als freie Stellen und Arbeit da ist geht nun mal nicht.
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#12
05.11.2023, 13:25
Naja, Gehälter gehen anderswo wesentlich höher und CMS hat eine sehr große Praxis, die sich m.E. eher über die Anzahl der Anwälte, also Manpower, als über das Renomee der Partner auszeichnet, von wenigen einzelnen Partnern abgesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass da so schwer reinzukommen ist.
Suchen
Zitieren
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#13
05.11.2023, 14:13
Dies gilt zumindest nicht für die Praxisgruppe Arbeitsrecht bei CMS. Die sind da T1, vllt sogar Marktführer.
Suchen
Zitieren
Junganwältin
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2021
#14
05.11.2023, 16:55
Auf dem Papier besser qualifizierte Bewerber gibt es sicherlich. Aber ich bin trotzdem sehr enttäuscht, eine vernünftige Absage hätte ich dann schon erwartet. Grade auch weil das unmittelbare Feedback nach dem Gespräch positiv war.
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 218
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#15
05.11.2023, 17:06
(05.11.2023, 14:13)JuraistlebenNICHT schrieb:  Dies gilt zumindest nicht für die Praxisgruppe Arbeitsrecht bei CMS. Die sind da T1, vllt sogar Marktführer.


+1

Ja, das kann ich verstehen. Zumal ja auch ein Gespräch statt gefunden hat. Würde mich an deiner Stelle dort melden. Leider läuft das nicht immer ideal ab aus verschiedenen Gründen. Habe selbst aber auch schon Feedback eingefordert, du willst ja auch wissen woran es lag. Melde dich dort! Initiative.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#16
06.11.2023, 09:16
(05.11.2023, 11:29)Unheilig schrieb:  In einem anderen Thread wurde mir (Gut, VB, Dr.; keine Fehler etc. im Anschreiben) bei entsprechenden Absagen nicht geglaubt. Deine Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich glaube, dass der Markt für Bewerber derzeit schlecht ist.


Natürlich wird in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weniger ausgeschrieben. Viele Verbraucher und Unternehmen müssen massiv an Kosten sparen und ein Ende dieses wirtschaftlichen Fiaskos ist nicht in Sicht. Die Energiekosten werden für viele KMUs sehr herausfordernd, wenn nicht sogar existenzbedrohend werden. Gerade kleinere und mittlere Sozietäten spüren dies (auch die "Katastrophe" im Bausektor spüren die einschlägigen Kanzleien schon jetzt massiv), deren zahlungskräftige Mandantschaft sich nun einmal aus dem lokalen KMUs rekrutiert.

Aber bei deinem Profil? Das ist wirklich sehr schwer nachzuvollziehen. Selbst Milbank und Hengeler sind bei deinem Profil eigentlich sicher?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2023, 09:19 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#17
06.11.2023, 12:48
(06.11.2023, 09:16)nachdenklich schrieb:  
(05.11.2023, 11:29)Unheilig schrieb:  In einem anderen Thread wurde mir (Gut, VB, Dr.; keine Fehler etc. im Anschreiben) bei entsprechenden Absagen nicht geglaubt. Deine Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich glaube, dass der Markt für Bewerber derzeit schlecht ist.


Natürlich wird in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weniger ausgeschrieben. Viele Verbraucher und Unternehmen müssen massiv an Kosten sparen und ein Ende dieses wirtschaftlichen Fiaskos ist nicht in Sicht. Die Energiekosten werden für viele KMUs sehr herausfordernd, wenn nicht sogar existenzbedrohend werden. Gerade kleinere und mittlere Sozietäten spüren dies (auch die "Katastrophe" im Bausektor spüren die einschlägigen Kanzleien schon jetzt massiv), deren zahlungskräftige Mandantschaft sich nun einmal aus dem lokalen KMUs rekrutiert.

Aber bei deinem Profil? Das ist wirklich sehr schwer nachzuvollziehen. Selbst Milbank und Hengeler sind bei deinem Profil eigentlich sicher?

Zumal das Arbeitsrecht ja eigentlich antizyklisch läuft. Das Kerngeschäft der großen Arbeitsrechtspraxen liegt in der Regel in der Um- oder Restrukturierung von angeschlagenen Unternehmen. Und das müsste doch aktuell boomen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus