05.11.2023, 13:25
Naja, Gehälter gehen anderswo wesentlich höher und CMS hat eine sehr große Praxis, die sich m.E. eher über die Anzahl der Anwälte, also Manpower, als über das Renomee der Partner auszeichnet, von wenigen einzelnen Partnern abgesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass da so schwer reinzukommen ist.
05.11.2023, 14:13
Dies gilt zumindest nicht für die Praxisgruppe Arbeitsrecht bei CMS. Die sind da T1, vllt sogar Marktführer.
05.11.2023, 16:55
Auf dem Papier besser qualifizierte Bewerber gibt es sicherlich. Aber ich bin trotzdem sehr enttäuscht, eine vernünftige Absage hätte ich dann schon erwartet. Grade auch weil das unmittelbare Feedback nach dem Gespräch positiv war.
05.11.2023, 17:06
(05.11.2023, 14:13)JuraistlebenNICHT schrieb: Dies gilt zumindest nicht für die Praxisgruppe Arbeitsrecht bei CMS. Die sind da T1, vllt sogar Marktführer.
+1
Ja, das kann ich verstehen. Zumal ja auch ein Gespräch statt gefunden hat. Würde mich an deiner Stelle dort melden. Leider läuft das nicht immer ideal ab aus verschiedenen Gründen. Habe selbst aber auch schon Feedback eingefordert, du willst ja auch wissen woran es lag. Melde dich dort! Initiative.
06.11.2023, 09:16
(05.11.2023, 11:29)Unheilig schrieb: In einem anderen Thread wurde mir (Gut, VB, Dr.; keine Fehler etc. im Anschreiben) bei entsprechenden Absagen nicht geglaubt. Deine Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich glaube, dass der Markt für Bewerber derzeit schlecht ist.
Natürlich wird in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weniger ausgeschrieben. Viele Verbraucher und Unternehmen müssen massiv an Kosten sparen und ein Ende dieses wirtschaftlichen Fiaskos ist nicht in Sicht. Die Energiekosten werden für viele KMUs sehr herausfordernd, wenn nicht sogar existenzbedrohend werden. Gerade kleinere und mittlere Sozietäten spüren dies (auch die "Katastrophe" im Bausektor spüren die einschlägigen Kanzleien schon jetzt massiv), deren zahlungskräftige Mandantschaft sich nun einmal aus dem lokalen KMUs rekrutiert.
Aber bei deinem Profil? Das ist wirklich sehr schwer nachzuvollziehen. Selbst Milbank und Hengeler sind bei deinem Profil eigentlich sicher?
06.11.2023, 12:48
(06.11.2023, 09:16)nachdenklich schrieb:(05.11.2023, 11:29)Unheilig schrieb: In einem anderen Thread wurde mir (Gut, VB, Dr.; keine Fehler etc. im Anschreiben) bei entsprechenden Absagen nicht geglaubt. Deine Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich glaube, dass der Markt für Bewerber derzeit schlecht ist.
Natürlich wird in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weniger ausgeschrieben. Viele Verbraucher und Unternehmen müssen massiv an Kosten sparen und ein Ende dieses wirtschaftlichen Fiaskos ist nicht in Sicht. Die Energiekosten werden für viele KMUs sehr herausfordernd, wenn nicht sogar existenzbedrohend werden. Gerade kleinere und mittlere Sozietäten spüren dies (auch die "Katastrophe" im Bausektor spüren die einschlägigen Kanzleien schon jetzt massiv), deren zahlungskräftige Mandantschaft sich nun einmal aus dem lokalen KMUs rekrutiert.
Aber bei deinem Profil? Das ist wirklich sehr schwer nachzuvollziehen. Selbst Milbank und Hengeler sind bei deinem Profil eigentlich sicher?
Zumal das Arbeitsrecht ja eigentlich antizyklisch läuft. Das Kerngeschäft der großen Arbeitsrechtspraxen liegt in der Regel in der Um- oder Restrukturierung von angeschlagenen Unternehmen. Und das müsste doch aktuell boomen.


