• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Krankenkasse Verbesserungsversuch Beamtenanwärter
Antworten

 
Krankenkasse Verbesserungsversuch Beamtenanwärter
Gastinnn
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2021
#1
22.10.2023, 12:42
Liebe Kollegen, 

Im Januar steht - hoffentlich - die mündliche an. Ich möchte danach in die Justiz. Da es mit dem Richterwahlausschuss ja etwas dauern kann oder ich ggf. noch den Verbesserungsversuch mitnehmen muss, bin ich dann voraussichtlich ein paar Monate arbeitslos. Ich möchte auch nicht arbeiten, sondern will ein bisschen durchatmen vor dem Berufseinstieg/dem Verbesserungsversuch - dank Eltern und Partner geht das finanziell für kurze Zeit.

Da man in Hessen als Beamtenanwärter keinen Anspruch auf ALG hat und auch Bürgergeld bei mir nichts wird (Partner in Bedarfsgemeinschaft) frage ich mich, wie ich mit der Krankenkasse weitermachen soll. 

Hat da jemand Erfahrungsberichte? Ich will ja wieder in den Staatsdienst..lohnt es sich da, in der PKV zu bleiben oder sollte ich für die paar Monate zurück in die GKV? Werde natürlich demnächst mal nachfragen bei beiden Optionen... aber vielleicht hat hier ja jemand eine ähnliche Situation hinter sich?

Wäre dankbar für Tipps :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2024, 11:43 von Gastinnn.)
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 221
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#2
23.10.2023, 08:31
Du solltest mal deinen Berater bei der pkv anrufen, bei meiner (debeka) bieten die einen Übergangstarif an.. glaube für 150-200€ also billiger als die gkv sogar.
Suchen
Zitieren
Gastinnn
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2021
#3
23.10.2023, 10:48
(23.10.2023, 08:31)ForumBenutzer schrieb:  Du solltest mal deinen Berater bei der pkv anrufen, bei meiner (debeka) bieten die einen Übergangstarif an.. glaube für 150-200€ also billiger als die gkv sogar.


Danke! Sowas hab ich schon von Lehrern gehört, aber bei denen sind es meistens auch nur ein paar Wochen oder so, bis dann die Folgeanstellung als Beamter auf Widerruf kommt. In der Tat wäre das eine gute Lösung, ich hab mal nachgehakt. Danke :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus