Hallo   ,
 ,
es gibt einen Leitfaden für das 2. Examen in Hessen. Da steht folgendes drin:
"Auch im Hinblick auf die Klausurenkurse kann man in der Regel (aber nicht zu 100%) von folgenden Klausuren–Klassifizierungen ausgehen:
Z I = Urteil/Beschluss
Z II = Zwangsvollstreckungsrecht
Z III = Anwaltsklausur
AW = eine Klausur aus dem Arbeits- oder dem Wirtschaftsrecht
S I = Anklageschrift (welcher auch in der Regel ein A und B-Gutachten vorangeht A-Gutachten = materiell-rechtliches Gutachten/B-Gutachten = prozessuales Gutachten)
S II = Urteil oder eine Revisionsklausur (Gutachten oder Urteil)
Ö I = Urteil/Beschluss
Ö II = Anwaltsklausur oder behördliches Verfahren"
Hat jemand damit Erfahrung, ob diese Angaben stimmen?
Vielen Dank
	 
	
	
	
	
 ,
 ,es gibt einen Leitfaden für das 2. Examen in Hessen. Da steht folgendes drin:
"Auch im Hinblick auf die Klausurenkurse kann man in der Regel (aber nicht zu 100%) von folgenden Klausuren–Klassifizierungen ausgehen:
Z I = Urteil/Beschluss
Z II = Zwangsvollstreckungsrecht
Z III = Anwaltsklausur
AW = eine Klausur aus dem Arbeits- oder dem Wirtschaftsrecht
S I = Anklageschrift (welcher auch in der Regel ein A und B-Gutachten vorangeht A-Gutachten = materiell-rechtliches Gutachten/B-Gutachten = prozessuales Gutachten)
S II = Urteil oder eine Revisionsklausur (Gutachten oder Urteil)
Ö I = Urteil/Beschluss
Ö II = Anwaltsklausur oder behördliches Verfahren"
Hat jemand damit Erfahrung, ob diese Angaben stimmen?
Vielen Dank
		
		
		30.08.2023, 18:02 
		
	
	(30.08.2023, 17:42)HessenExamen18Punkte schrieb: Hallo,
es gibt einen Leitfaden für das 2. Examen in Hessen. Da steht folgendes drin:
"Auch im Hinblick auf die Klausurenkurse kann man in der Regel (aber nicht zu 100%) von folgenden Klausuren–Klassifizierungen ausgehen:
Z I = Urteil/Beschluss
Z II = Zwangsvollstreckungsrecht
Z III = Anwaltsklausur
AW = eine Klausur aus dem Arbeits- oder dem Wirtschaftsrecht
S I = Anklageschrift (welcher auch in der Regel ein A und B-Gutachten vorangeht A-Gutachten = materiell-rechtliches Gutachten/B-Gutachten = prozessuales Gutachten)
S II = Urteil oder eine Revisionsklausur (Gutachten oder Urteil)
Ö I = Urteil/Beschluss
Ö II = Anwaltsklausur oder behördliches Verfahren"
Hat jemand damit Erfahrung, ob diese Angaben stimmen?
Vielen Dank
Nach meiner Erfahrung stimmt das so.
		
		
		06.09.2023, 11:03 
		
	
	
		okay, im Termin September 2023 ist es auch genauso, wie im Leitfaden.
	
	 
	
	
	
	




