• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ist da mehr Gehalt drin?
1 2 »
Antworten

 
Ist da mehr Gehalt drin?
Legaleagle
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2023
#1
23.08.2023, 21:56
Hallo zusammen,

ich arbeite seit einigen Monaten in einer Kanzlei. Zurzeit verdiene ich 60k bei 2x oberes A. 
Als ich angefangen habe, bin ich davon ausgegangen, dass mein ,,zuständiger" Partner noch mindestens 1 Jahr, eher 2 da ist und dann aufhört. So jedenfalls wurde es mir verkauft.

Jetzt hört er aber bereits Ende des Jahres auf und ich soll dann als einzige zuständige RAin drei Rechtsgebiete übernehmen. In dem Gespräch klang es nicht so, dass da unbedingt eine Gehaltssteigerung für mich drin ist.

Ich finde das aber krass viel Verantwortung. Sollte ich da verhandeln? Und wenn ja, um wie viel?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2023, 21:57 von Legaleagle.)
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#2
23.08.2023, 22:24
Ich würde verhandeln. Wenn der eine geht, wäre ja auch theretische mehr Geld zur Verteiltung dar...
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
24.08.2023, 14:38
Hat der Partner diese drei Rechtsgebiete betreut? Wenn ja, dann natürlich(!) verhandeln. Der Partner geht und langfristig braucht man für ihn Ersatz. Du wärst, entschuldige, schön dumm, wenn du nicht verhandelst. Machst dann zum Teil die Aufgaben eines Partners mit dem Gehalt eines Berufseinsteigers. Für die Kanzlei kann es doch gar nichts besseres geben.

Ich würde ins Gespräch gehen. Kannst du dir auf lange Sicht vorstellen, in dieser Kanzlei Partnerin zu werden? Wenn ja, ist das die Gelegenheit dafür. Sicher nicht sofort, aber an deiner Stelle würde ich nicht nur mehr Gehalt aushandeln, sondern langfristig (eher mittelfristig) den Weg zur Partnerschaft schriftlich festhalten.
Suchen
Zitieren
Freddie
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2023
#4
24.08.2023, 20:55
Ja, verhandeln. Geh auf 75 k
Suchen
Zitieren
Legaleagle
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2023
#5
25.08.2023, 07:50
(24.08.2023, 20:55)Freddie schrieb:  Ja, verhandeln. Geh auf 75 k


Von 60k? Wir sind eine kleinere Kanzlei (6 Anwälte) und ich soll halt wirklich alle 3 Rechtsgebiete alleine machen... das wäre eig. sogar Grund zu gehen für mich, weil ich dem eig. noch nicht so gewachsen bin behaupte ich mal. Und wenn ich es machen soll, dann doch bitte für mehr Gehalt... oder?
Überschätze ich das?
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#6
25.08.2023, 08:05
Also für mich klingt das auch nach ner riesigen Chance.

Mach das ein, zwei Jahre und du bist unersetzlich und kannst Partner werden. Vorausgesetzt du willst das dort und in den Rechtsgebieten überhaupt.

Und schaffen wirst du es schon. Wenn nicht wird dir sicher jemand helfen und notfalls kannst du dann immernoch gehen wenn es dir gar nicht gefällt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2023, 08:07 von Paul Klee.)
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#7
25.08.2023, 08:25
(25.08.2023, 08:05)Paul Klee schrieb:  Also für mich klingt das auch nach ner riesigen Chance.

Mach das ein, zwei Jahre und du bist unersetzlich und kannst Partner werden. Vorausgesetzt du willst das dort und in den Rechtsgebieten überhaupt.

Und schaffen wirst du es schon. Wenn nicht wird dir sicher jemand helfen und notfalls kannst du dann immernoch gehen wenn es dir gar nicht gefällt.

+1 riesen Chance (wenn dich sie Rechtsgebiete interessieren und du dir vorstellen kannst, das dauerhaft zu machen). Du wächst da rein. Würde mich da beim Gehalt jetzt aber nicht veräppeln lassen. Damit signalisierst Du, dass Du vieles schluckst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2023, 08:25 von Gast2580.)
Suchen
Zitieren
Legaleagle
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2023
#8
25.08.2023, 08:57
(25.08.2023, 08:25)Gast2580 schrieb:  
(25.08.2023, 08:05)Paul Klee schrieb:  Also für mich klingt das auch nach ner riesigen Chance.

Mach das ein, zwei Jahre und du bist unersetzlich und kannst Partner werden. Vorausgesetzt du willst das dort und in den Rechtsgebieten überhaupt.

Und schaffen wirst du es schon. Wenn nicht wird dir sicher jemand helfen und notfalls kannst du dann immernoch gehen wenn es dir gar nicht gefällt.

+1 riesen Chance (wenn dich sie Rechtsgebiete interessieren und du dir vorstellen kannst, das dauerhaft zu machen). Du wächst da rein. Würde mich da beim Gehalt jetzt aber nicht veräppeln lassen. Damit signalisierst Du, dass Du vieles schluckst.

Also Partnerchancen, wurde mir mal so unterschwellig nahegelegt, gibt es in den nächsten 5-8 Jahren nicht so richtig für mich... 

Aber Gehaltstechnisch sind sich alle einig: Auch wenn noch kein Jahr rum ist, sollte ich nachverhandeln, wenn der Partner geht?
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#9
25.08.2023, 09:23
Was machst Du denn jetzt gerade ca. für einen Umsatz bzw. was würdest Du für Umsatz machen, wenn Dein Partner weg ist? Finde 60k mit 2x ausreichend jetzt auch nicht unbedingt einen schlechten Deal (jedenfalls zum Einstieg!), aber mit mehr Verantwortung ist eben halt auch mehr Geld drin, das würde ich mir nicht durch die Lappen gehen lassen. Kannst ja auch eine kleine Festgehaltssteigerung und eine Umsatzbeteiligung verhandeln, das finde ich nur angemessen bei mehr Verantwortung... Wenn Du da allerdings sehr gern bleiben willst und nichts anderes besseres konkret in Aussicht hast, würde ich es diplomatisch angehen :-) viel erfolg!
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#10
25.08.2023, 09:38
(25.08.2023, 08:57)Legaleagle schrieb:  
(25.08.2023, 08:25)Gast2580 schrieb:  
(25.08.2023, 08:05)Paul Klee schrieb:  Also für mich klingt das auch nach ner riesigen Chance.

Mach das ein, zwei Jahre und du bist unersetzlich und kannst Partner werden. Vorausgesetzt du willst das dort und in den Rechtsgebieten überhaupt.

Und schaffen wirst du es schon. Wenn nicht wird dir sicher jemand helfen und notfalls kannst du dann immernoch gehen wenn es dir gar nicht gefällt.

+1 riesen Chance (wenn dich sie Rechtsgebiete interessieren und du dir vorstellen kannst, das dauerhaft zu machen). Du wächst da rein. Würde mich da beim Gehalt jetzt aber nicht veräppeln lassen. Damit signalisierst Du, dass Du vieles schluckst.

Also Partnerchancen, wurde mir mal so unterschwellig nahegelegt, gibt es in den nächsten 5-8 Jahren nicht so richtig für mich... 

Aber Gehaltstechnisch sind sich alle einig: Auch wenn noch kein Jahr rum ist, sollte ich nachverhandeln, wenn der Partner geht?


Das Problem ist einfach, mit den paar Brocken an Informationen ergibt sich nur ein unvollständiges Bild. Wie groß und wichtig sind die Rechtsgebiete, wie viel Umsatz machst du aktuell und wirst du wahrscheinlich in Zukunft machen.

Wenn die Partner sagen, die Rechtsgebiete kann ein Einsteiger übernehmen und Partnerchancen hat der auch erstmal nicht, spricht das eher dafür, dass die Rechtsgebiete für die Kanzlei eher unwichtig sind. Vielleicht sind die anderen Partner auch froh, dass ein erfolgloser Partner endlich in den Ruhestand geht... wir wissen es nicht.

Ich würde eine gute Gehaltserhöhung nach einem Jahr anstreben, wenn es deine Leistung rechtfertigt, zB wenn 60k auf 72k (wären immerhin 20% Erhöhung). Wenn du die Rechtsgebiete bearbeitest und dort gut Umsatz machst, müssen sie dich irgendwann a) zum Partner machen oder b) du wechselst und nimmst deine Mandanten mit.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus