• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2023
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 22 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2023
Alphen
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#91
06.08.2023, 20:01
Womit rechnen wir eigentlich morgen so? Erinnerung? VAK?
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#92
06.08.2023, 20:53
(06.08.2023, 20:01)Alphen schrieb:  Womit rechnen wir eigentlich morgen so? Erinnerung? VAK?

Naja wir sollten wohl mit allem rechnen, hat man ja gesehen an der ersten Klausur...

Aber tendenziell sehe ich uns eher beim Urteil, also keinen Erinnerungsbeschluss, sondern eher 767 / Titelgegenklage / 768 / 771 / 805, nur wer weiß das schon?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2023, 20:54 von Konova.)
Suchen
Zitieren
18729309932
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#93
06.08.2023, 21:09
(06.08.2023, 17:33)Konova schrieb:  
(06.08.2023, 17:17)LawLove schrieb:  Eyelashes, 1872930... usw., Konova: Schreibt ihr alle eigentlich im GPA-Bereich?  Smile
Ja

Ja

Für morgen hoffe ich auf eine "normale" VGG oder DWK. Viel Erfolg allen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2023, 21:17 von 18729309932.)
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#94
07.08.2023, 14:33
GPA 07.08.2023:

Drittwiderspruchsklage als ZHG Klausur. Meines Erachtens eher fair die Klausur, aber wieder viel zu schreiben.

Kläger begehrt ursprünglich die ZV in 3 Gegenstände für unzulässig erklären und rügt 2 mal Eigentum und 1 mal Forderungsinhaberschaft als Interventionsrechte:

Antrag zu 1 bleibt normaler 771: Eigentum an einem vom Kläger gutgläubig erworbenen Motorad zu prüfen
-> Motorad war vorher vom Vollstreckungsschuldner an Dritte verkauft, welche u A ein Abhandenkommen rügen und keine Berechtigung der Veräußerin, die dem Kläger das Motorad verkaufte; Veräußerin an Kläger war anerkannte Motoradhändlerin (iE wohl Eigentumserwerb möglich, über § 932 BGB und § 366 HGB; Veräußerin konnte Fahrzeugbrief vorlegen und galt allgemein als zuverlässig und vertrauenswürdig; Rechtsschein des § 952 Abs. 2 BGB analog greift); auch § 604 BGB als schuldrechtlicher Herausgabeanspruch und Interventionsrecht wegen Verleihung kommt in Betracht; Abhandenkommen scheidet mangels unmittelbaren Besitz des das Motorad an die Veräußerin übereignenden mittelbaren Besitzers auf Auftrag des Dritten wohl aus

Antrag zu 2: Klageänderung zu verlängerter Drittwiderspruchsklage nachdem der Drittschuldner die mittels PfÜB zur Einziehung gepfändete Forderung an den Vollstreckungsgläubiger und Beklagten zu 1 auskehrte; Leistungsklage wegen Eingriffskondiktion gegen den Vollstreckungsgläubiger und Drittschuldner (Zulässigkeit der Klage ohne Probleme, wohl nur 39 ZPO hinsichtlich der Zuständigkeit des Gerichts beim Drittschuldner); iE wohl nur Antrag gegen Beklagte zu 1 (Vollstreckungsgläubiger) begründet, da Forderungsinhaberschaft des Klägers als Treugeber des im Namen des Vollstreckungsschuldners geführten Kontos unstrittig ist; Drittschuldner durfte aber nach § 836 Abs. 2 ZPO an den Vollstreckungsgläubiger leisten, obwohl PfÜB wegen Pfändung schuldnerfremder Forderung nichtig ist: Unkenntnis des Drittschuldners führt nach §§ 408 Abs. 2, 407 BGB analog zur Befreiung, da Drittschuldner nichts von Treuhand wissen konnte.

Antrag zu 3: 771 Antrag wegen Eigentum an einem humanoiden Roboter (Roboter wurde vom Vollstreckungsschuldner mit Teilen vom Kläger selbst gebaut) wird einseitig für erledigt erklärt; Feststellungklage nach §§ 264 Nr. 2, 256 ZPO; Kläger rügt erneut Eigentum aufgrund der von ihm unter Eigentumsvorbehalts verkauften Teile an den "Hersteller" alias Vollstreckungsschuldners unter Vereinbarung der Eigentümerstellung des Klägers auch nach Verarbeitung (sog. Herstellungsklausel unter Abbedingung des § 950 BGB als verlängerter Eigentumsvorbehalt); Beklagte rügt, dass der Vollstreckungsschuldner das Eigentum alleine inne hat, obwohl die Raten des Eigentumsvorbehalt noch nicht gezahlt wurden, da dieser eine Software auf den Roboter aufspielte und somit diese Software für den erheblichen Wertzuwachs des Roboters alleine verantwortlich ist; die Herstellungsklausel könne hier nicht gelten; iE war wohl vieles vertretbar (vgl. Grüneberg § 950 Rn. 9)

Bei wem lief es ähnlich?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2023, 14:37 von Konova.)
Suchen
Zitieren
LawLove
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2021
#95
07.08.2023, 14:39
Vgl. JA 2018, 613.
Suchen
Zitieren
LawLove
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2021
#96
07.08.2023, 14:43
Ich hoffe, bei euch allen lief es heute gut!

Was schaut ihr euch für morgen noch einmal an (insoweit eine Vorbereitung auf Kautelarklausuren überhaupt möglich ist)? Smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2023, 14:46 von LawLove.)
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#97
07.08.2023, 14:44
(07.08.2023, 14:39)LawLove schrieb:  Vgl. JA 2018, 613.


Wie ist den die Lösung dort? Ich habe kein Abo  Smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2023, 14:47 von Konova.)
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#98
07.08.2023, 14:45
(07.08.2023, 14:43)LawLove schrieb:  Ich hoffe, bei euch allen lief es heute gut!

Was schaut ihr euch noch einmal alles für morgen an (insoweit eine Vorbereitung auf Kautelarklausuren überhaupt möglich ist)? Smile

Soll es den sicher Kautelar werden?
Suchen
Zitieren
Gast123 M-V
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#99
07.08.2023, 14:52
(07.08.2023, 14:39)LawLove schrieb:  Vgl. JA 2018, 613.

Zum Fahrzeug und Treuhandkonto: JA 2018, 613 ff.
Zum Roboter: JuS 2019, 372 ff.
Suchen
Zitieren
Neu
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#100
07.08.2023, 15:13
(07.08.2023, 14:52)Gast123 M-V schrieb:  
(07.08.2023, 14:39)LawLove schrieb:  Vgl. JA 2018, 613.

Zum Fahrzeug und Treuhandkonto: JA 2018, 613 ff.
Zum Roboter: JuS 2019, 372 ff.

Es wäre super nett, wenn jemand für die Leute, die kein Beck online Konto haben, kurz das Ergebnis, der beiden Aufsätze hier schreiben könnte (also v.a., ob der Roboter noch Eigentum des Klägers ist)  Cheese
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 22 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus