• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 507 508 509 510 511 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
BaWü22
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#5.081
28.06.2023, 19:10
(26.04.2023, 07:35)Gast2580 schrieb:  
(25.04.2023, 17:57)BaWü22 schrieb:  Das Unternehmen, in dem ich in der Wahlstation war, hat mir nun einen Job angeboten und ich soll mir Gedanken bzgl. des Einstiegsgehalts machen. Bin völlig planlos was ich fordern könnte.. 

1. Examen 9,6 (8,87 staatlich)
2. Examen 7,2 (Verbesserung steht noch aus) 

Ich würde im Arbeitsrecht anfangen. In der Rechtsabteilung arbeiten ca. 20 Volljuristen (ausschließlich Arbeitsrecht). Das Unternehmen ist im Bereich des Einzelhandels tätig und hat Deutschlandweit ca. 45000 Mitarbeiter. Dachte an 60-65k.. Ist das zu viel/zu wenig? Arbeitszeit wären 38h/Woche.

Danke euch! ?

Ich würde mit 75k-80k reingehen. Vielleicht kriegst du die 70.000.


Hallo, danke für eure Antworten damals! Das Gespräch hat sich wegen Urlaub etc. verzögert und mir wurden nun 50k geboten.. Ist wohl auch nicht viel mehr zu verhandeln.  Bin mir absolut unsicher. Es sind zwar total faire Arbeitszeiten, ich kenne das Team und gute Home Office Möglichkeiten usw. und auch inhaltlich sagt mir der Job zu. Aber bei dem Gehalt musste ich erst mal schlucken.. 60 hatte ich mir schon erhofft
Suchen
Zitieren
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#5.082
28.06.2023, 21:14
(28.06.2023, 19:10)BaWü22 schrieb:  
(26.04.2023, 07:35)Gast2580 schrieb:  
(25.04.2023, 17:57)BaWü22 schrieb:  Das Unternehmen, in dem ich in der Wahlstation war, hat mir nun einen Job angeboten und ich soll mir Gedanken bzgl. des Einstiegsgehalts machen. Bin völlig planlos was ich fordern könnte.. 

1. Examen 9,6 (8,87 staatlich)
2. Examen 7,2 (Verbesserung steht noch aus) 

Ich würde im Arbeitsrecht anfangen. In der Rechtsabteilung arbeiten ca. 20 Volljuristen (ausschließlich Arbeitsrecht). Das Unternehmen ist im Bereich des Einzelhandels tätig und hat Deutschlandweit ca. 45000 Mitarbeiter. Dachte an 60-65k.. Ist das zu viel/zu wenig? Arbeitszeit wären 38h/Woche.

Danke euch! ?

Ich würde mit 75k-80k reingehen. Vielleicht kriegst du die 70.000.


Hallo, danke für eure Antworten damals! Das Gespräch hat sich wegen Urlaub etc. verzögert und mir wurden nun 50k geboten.. Ist wohl auch nicht viel mehr zu verhandeln.  Bin mir absolut unsicher. Es sind zwar total faire Arbeitszeiten, ich kenne das Team und gute Home Office Möglichkeiten usw. und auch inhaltlich sagt mir der Job zu. Aber bei dem Gehalt musste ich erst mal schlucken.. 60 hatte ich mir schon erhofft

Das ist tatsächlich deutlich zu wenig, insb. im Baden-Württemberg. Klar ist der Einzelhandel nicht mit der Automobilindustrie zu vergleichen, aber inzwischen würde ich unter 65k nicht mehr anfangen. Die ganz großen Sprünge werden in den nächsten Jahren nicht drin sein. 

Da zahlt jeder Mittelständler mehr und inzwischen nehmen (mangels Alternativen) wirklich viele Unternehmen Berufseinsteiger.

Auf keinen Fall machen!
Suchen
Zitieren
032023
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#5.083
28.06.2023, 21:14
(28.06.2023, 19:10)BaWü22 schrieb:  
(26.04.2023, 07:35)Gast2580 schrieb:  
(25.04.2023, 17:57)BaWü22 schrieb:  Das Unternehmen, in dem ich in der Wahlstation war, hat mir nun einen Job angeboten und ich soll mir Gedanken bzgl. des Einstiegsgehalts machen. Bin völlig planlos was ich fordern könnte.. 

1. Examen 9,6 (8,87 staatlich)
2. Examen 7,2 (Verbesserung steht noch aus) 

Ich würde im Arbeitsrecht anfangen. In der Rechtsabteilung arbeiten ca. 20 Volljuristen (ausschließlich Arbeitsrecht). Das Unternehmen ist im Bereich des Einzelhandels tätig und hat Deutschlandweit ca. 45000 Mitarbeiter. Dachte an 60-65k.. Ist das zu viel/zu wenig? Arbeitszeit wären 38h/Woche.

Danke euch! ?

Ich würde mit 75k-80k reingehen. Vielleicht kriegst du die 70.000.


Hallo, danke für eure Antworten damals! Das Gespräch hat sich wegen Urlaub etc. verzögert und mir wurden nun 50k geboten.. Ist wohl auch nicht viel mehr zu verhandeln.  Bin mir absolut unsicher. Es sind zwar total faire Arbeitszeiten, ich kenne das Team und gute Home Office Möglichkeiten usw. und auch inhaltlich sagt mir der Job zu. Aber bei dem Gehalt musste ich erst mal schlucken.. 60 hatte ich mir schon erhofft

Wow! Man kann ja überall pro und contra abwägen, aber dieses Angebot ist ja fast schon frech. Ich denke mit deinen Voraussetzungen sollte definitiv mehr drin sein, lass dich als bitte nicht unter Wert verkaufen.
Suchen
Zitieren
wacaffe
Member
***
Beiträge: 126
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2022
#5.084
28.06.2023, 22:52
(28.06.2023, 21:14)032023 schrieb:  
(28.06.2023, 19:10)BaWü22 schrieb:  
(26.04.2023, 07:35)Gast2580 schrieb:  
(25.04.2023, 17:57)BaWü22 schrieb:  Das Unternehmen, in dem ich in der Wahlstation war, hat mir nun einen Job angeboten und ich soll mir Gedanken bzgl. des Einstiegsgehalts machen. Bin völlig planlos was ich fordern könnte.. 

1. Examen 9,6 (8,87 staatlich)
2. Examen 7,2 (Verbesserung steht noch aus) 

Ich würde im Arbeitsrecht anfangen. In der Rechtsabteilung arbeiten ca. 20 Volljuristen (ausschließlich Arbeitsrecht). Das Unternehmen ist im Bereich des Einzelhandels tätig und hat Deutschlandweit ca. 45000 Mitarbeiter. Dachte an 60-65k.. Ist das zu viel/zu wenig? Arbeitszeit wären 38h/Woche.

Danke euch! ?

Ich würde mit 75k-80k reingehen. Vielleicht kriegst du die 70.000.


Hallo, danke für eure Antworten damals! Das Gespräch hat sich wegen Urlaub etc. verzögert und mir wurden nun 50k geboten.. Ist wohl auch nicht viel mehr zu verhandeln.  Bin mir absolut unsicher. Es sind zwar total faire Arbeitszeiten, ich kenne das Team und gute Home Office Möglichkeiten usw. und auch inhaltlich sagt mir der Job zu. Aber bei dem Gehalt musste ich erst mal schlucken.. 60 hatte ich mir schon erhofft

Wow! Man kann ja überall pro und contra abwägen, aber dieses Angebot ist ja fast schon frech. Ich denke mit deinen Voraussetzungen sollte definitiv mehr drin sein, lass dich als bitte nicht unter Wert verkaufen.

sekundiere. freundin mit zwei mal ausreichend liegt im erstjob bei 55k bei 39 Stunden. da wird mit deinen Noten woanders ja wohl deutlich mehr drin sein
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#5.085
29.06.2023, 03:33
Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2023, 05:27 von Gast2580.)
Suchen
Zitieren
DryPowder
Member
***
Beiträge: 76
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#5.086
29.06.2023, 06:15
(29.06.2023, 03:33)Gast2580 schrieb:  Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback


Ich bin nicht ganz firm bzgl Gehalt beim MKs, aber 72 kommt mir doch recht wenig vor. Wie bereits von Dir angesprochen finde ich vor allem 45h jetzt auch nicht wenig in Anbetracht des Gehalts.
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 91
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2021
#5.087
29.06.2023, 08:43
(29.06.2023, 03:33)Gast2580 schrieb:  Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback

Mit dem Profil eindeutig zu wenig Geld. Bei der richtigen Abteilung in einer GK wirst du für annähernd die gleiche Arbeitsbelastung das doppelte verdienen.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5.088
29.06.2023, 09:12
(29.06.2023, 08:43)Gast4321x schrieb:  
(29.06.2023, 03:33)Gast2580 schrieb:  Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback

Mit dem Profil eindeutig zu wenig Geld. Bei der richtigen Abteilung in einer GK wirst du für annähernd die gleiche Arbeitsbelastung das doppelte verdienen.

Es geht aber nicht um eine GK und der Kollege spricht von 45h max, d.h. es kann regelmäßig auch kürzer gehen. In GK sind eher 60 realistisch. Hinzu kommt die Entwicklungsperspektive, die keiner hier beurteilen kann, in der MK aber tendenziell aber steiler ist als in den meisten GKs.
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#5.089
29.06.2023, 09:23
(29.06.2023, 09:12)Bre schrieb:  
(29.06.2023, 08:43)Gast4321x schrieb:  
(29.06.2023, 03:33)Gast2580 schrieb:  Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback

Mit dem Profil eindeutig zu wenig Geld. Bei der richtigen Abteilung in einer GK wirst du für annähernd die gleiche Arbeitsbelastung das doppelte verdienen.

Es geht aber nicht um eine GK und der Kollege spricht von 45h max, d.h. es kann regelmäßig auch kürzer gehen. In GK sind eher 60 realistisch. Hinzu kommt die Entwicklungsperspektive, die keiner hier beurteilen kann, in der MK aber tendenziell aber steiler ist als in den meisten GKs.


Ja, also Arbeitsbelastung 40-45 h, das ist auch gesichert und kein blabla. Einige der Junganwälte sind nach 3-4 Jahren Partner geworden, ein paar aber auch nach 6 noch nicht. Danke schonmal für die Rückmeldungen. Würde sagen, die Kanzlei ist von der Größe an der Grenze zur GK, UBT aber wie eine effiziente MK.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2023, 09:28 von Gast2580.)
Suchen
Zitieren
Äfes
Member
***
Beiträge: 232
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#5.090
29.06.2023, 13:45
(29.06.2023, 09:23)Gast2580 schrieb:  
(29.06.2023, 09:12)Bre schrieb:  
(29.06.2023, 08:43)Gast4321x schrieb:  
(29.06.2023, 03:33)Gast2580 schrieb:  Habe nun auch ein Angebot bekommen. Was haltet Ihr davon?

Mein Profil:

1. Stex: etwas über 10
2. Stex: Ergebnisse stehen noch aus
Zusatzqualis: Dr. + LL.M.

Angebot: 72k

Große, renommierte MK in einer Großstadt (nicht HH/München, etc)

Denke 75k sind auf jeden Fall noch drin, hatte aber eigentlich auf 80 gehofft und bin nun unsicher, auch wenn es ansonsten (Rechtsgebiet, Vorgesetzte kenne ich schon, gute Entwicklungsmöglk, bin mit Partner/in in der Stadt gesettelt, wenig Lust auf Umzug, Arbeitszeiten, 45 h max) wirklich perfekt passt. Angesichts von Inflation etc. weiß ich nicht, ob es besser wäre, noch mehr aufs Geld zu achten, zumal Kanzleien mit vglb. UBT 80-90/100k, bei 80k regelm. plus Umsatzbeteiligung zahlen. Freue mich über konstruktives Feedback

Mit dem Profil eindeutig zu wenig Geld. Bei der richtigen Abteilung in einer GK wirst du für annähernd die gleiche Arbeitsbelastung das doppelte verdienen.

Es geht aber nicht um eine GK und der Kollege spricht von 45h max, d.h. es kann regelmäßig auch kürzer gehen. In GK sind eher 60 realistisch. Hinzu kommt die Entwicklungsperspektive, die keiner hier beurteilen kann, in der MK aber tendenziell aber steiler ist als in den meisten GKs.


Ja, also Arbeitsbelastung 40-45 h, das ist auch gesichert und kein blabla. Einige der Junganwälte sind nach 3-4 Jahren Partner geworden, ein paar aber auch nach 6 noch nicht. Danke schonmal für die Rückmeldungen. Würde sagen, die Kanzlei ist von der Größe an der Grenze zur GK, UBT aber wie eine effiziente MK.


Also für mich klingt das Angebot eigentlich ganz gut. Wenn du noch auf 75 kommst oder ggf. eine Umsatzbeteiligung einbauen kannst, wär's natürlich noch besser. Aber in Kombination mit den Arbeitszeiten und vor allem der Entwicklungsperspektive, finde ich das nicht verkehrt. Kannst dich ja mal erkundigen, was für Gehaltssteigerungen da grob realistisch sind in der Kanzlei.

Vor allem scheint dich ja wirklich nichts zu stören, außer dem Gehalt. Das gleiche Geld kriegt man zwar wahrscheinlich auch mit schlechteren Qualifikationen, aber so ist das eben. Musst eben abwägen, was dir wichtiger ist. Für mich wären es in dem Fall wohl die anderen Umstände - jedenfalls so lange ich weiß, dass ich mein Gehalt/Einkommen auf Dauer wesentlich erhöhen kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2023, 14:02 von Äfes.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 507 508 509 510 511 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus