• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lernen nach Klausur?
1 2 »
Antworten

 
Lernen nach Klausur?
snsgeffm
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2022
#1
23.06.2023, 16:18
Schafft ihr es an Tagen, an welchen ihr eine Probeklausur geschrieben habt zu lernen?
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#2
23.06.2023, 16:45
Gab hierzu schonmal letztens einen Post, nur finde ich den gerade nicht; ich hoffe ich kann ihn dir aber halbwegs aus den Gedächtnis wiedergeben:

Jeder ist hier anders, sodass dies schon sehr lern-typenabhängig ist und jeder anders macht. Die meisten machen nach den 5h aber eher piano und lernen dann weniger vertieft theoretisch sondern beschränken sich eher aufs wiederholen.

Meine Empfehlung ist sowieso jeden Abend nochmal klassisch Anki-Karteikarten durchgehen, unabhängig vom "Tagesprogramm", das hilft einfach ungemein bei der Vertiefung und man bleibt unabhängig von der aktuellen Station im Stoff drinne. (Ich kann dir meine Anki Sammlung gerne zur Verfügung stellen wenn da Bedarf besteht, um dir Arbeit ab zu nehmen oder als Inspiration)
Suchen
Zitieren
Juralone
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#3
23.06.2023, 16:49
(23.06.2023, 16:45)Konova schrieb:  Gab hierzu schonmal letztens einen Post, nur finde ich den gerade nicht; ich hoffe ich kann ihn dir aber halbwegs aus den Gedächtnis wiedergeben:

Jeder ist hier anders, sodass dies schon sehr lern-typenabhängig ist und jeder anders macht. Die meisten machen nach den 5h aber eher piano und lernen dann weniger vertieft theoretisch sondern beschränken sich eher aufs wiederholen.

Meine Empfehlung ist sowieso jeden Abend nochmal klassisch Anki-Karteikarten durchgehen, unabhängig vom "Tagesprogramm", das hilft einfach ungemein bei der Vertiefung und man bleibt unabhängig von der aktuellen Station im Stoff drinne. (Ich kann dir meine Anki Sammlung gerne zur Verfügung stellen wenn da Bedarf besteht, um dir Arbeit ab zu nehmen oder als Inspiration)

Ich hoffe, dass es nicht zu "frech" ist, wenn ich gerne als +1 für die Anki-Sammlung anmelde  Happywide
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 316
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#4
23.06.2023, 17:28
(23.06.2023, 16:18)snsgeffm schrieb:  Schafft ihr es an Tagen, an welchen ihr eine Probeklausur geschrieben habt zu lernen?

Lustigerweise war das auch genau meine Frage vor wenigen Wochen. 

Denn ich kann es nicht. Wenn ich es mache, kriege ich die Quittung am Tag danach, indem ich mich ausgelaugt fühle. Ich versuche nichts zu erzwingen und nach 5 Std Klausur, hochkonzentriert, bin ich zu k.o. Muss mir zugestehen, dann frei zu haben und den Tag genießen zu dürfen
Suchen
Zitieren
GPAMember
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#5
23.06.2023, 17:37
Ich hatte nach der Klausur immer eine recht lange und entspannte Pause von 1,5-2 Stunden gemacht und danach weiter gelernt. Hat sich dann aber auch immer gut in den Abend gezogen. Ich musste mich immer zwingen auch den weiteren Stoff noch zu wiederholen, da ich in der Tauchphase 3-4 Klausuren pro Woche geschrieben habe.
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#6
23.06.2023, 17:46
(23.06.2023, 16:49)Juralone schrieb:  
(23.06.2023, 16:45)Konova schrieb:  Gab hierzu schonmal letztens einen Post, nur finde ich den gerade nicht; ich hoffe ich kann ihn dir aber halbwegs aus den Gedächtnis wiedergeben:

Jeder ist hier anders, sodass dies schon sehr lern-typenabhängig ist und jeder anders macht. Die meisten machen nach den 5h aber eher piano und lernen dann weniger vertieft theoretisch sondern beschränken sich eher aufs wiederholen.

Meine Empfehlung ist sowieso jeden Abend nochmal klassisch Anki-Karteikarten durchgehen, unabhängig vom "Tagesprogramm", das hilft einfach ungemein bei der Vertiefung und man bleibt unabhängig von der aktuellen Station im Stoff drinne. (Ich kann dir meine Anki Sammlung gerne zur Verfügung stellen wenn da Bedarf besteht, um dir Arbeit ab zu nehmen oder als Inspiration)

Ich hoffe, dass es nicht zu "frech" ist, wenn ich gerne als +1 für die Anki-Sammlung anmelde  Happywide

https://ankiweb.net/shared/info/1475266232 (erst nach 24h Upload verfügbar, daher morgen versuchen)

Ich hoffe es hilft und gebt gerne Feedback  Smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2023, 17:48 von Konova.)
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#7
23.06.2023, 18:11
(23.06.2023, 16:18)snsgeffm schrieb:  Schafft ihr es an Tagen, an welchen ihr eine Probeklausur geschrieben habt zu lernen?

Ja. Habe auch während der Examensklausuren am jeweiligen Tag für die nächsten gelernt.

Wenn du es nicht mehr schaffst: Was spricht dagegen (zumindest hin und wieder) die Probeklausur einfach in der zweiten Hälfte des Tages zu schreiben?
Suchen
Zitieren
Landvogt
Member
***
Beiträge: 62
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#8
23.06.2023, 18:40
Lernqualität > Lernquantität

Wenn die Luft nach der Klausur raus ist, dann war die Klausur eben der Lerntag. Ich persönlich würde auch nicht vor der Klausur lernen. Wenn die Aufnahmefähigkeit für beides nicht reicht, dürfte das zulasten der Klausur gehen.

An Klausurtagen habe ich - wenn überhaupt - auch nie groß gelernt. Nur fürs gute Gewissen weiterlernen ist m.E. das Schlechteste, was man machen kann, weil es häufig den Lernerfolg der Folgetage in Mitleidenschaft zieht. Macht Pausen, macht Sport und findet euren Rhythmus.
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 316
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#9
23.06.2023, 19:02
(23.06.2023, 17:37)GPAMember schrieb:  Ich hatte nach der Klausur immer eine recht lange und entspannte Pause von 1,5-2 Stunden gemacht und danach weiter gelernt. Hat sich dann aber auch immer gut in den Abend gezogen. Ich musste mich immer zwingen auch den weiteren Stoff noch zu wiederholen, da ich in der Tauchphase 3-4 Klausuren pro Woche geschrieben habe.


Wie viele Monate hast 3-4 Klausuren geschrieben? Und dann selbst korrigiert? Habe das Gefühl, diejenigen, die so viele Klausuren schreiben, haben meist ein solides Examen
Suchen
Zitieren
GPAMember
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#10
24.06.2023, 09:30
(23.06.2023, 19:02)Lost_inPages schrieb:  
(23.06.2023, 17:37)GPAMember schrieb:  Ich hatte nach der Klausur immer eine recht lange und entspannte Pause von 1,5-2 Stunden gemacht und danach weiter gelernt. Hat sich dann aber auch immer gut in den Abend gezogen. Ich musste mich immer zwingen auch den weiteren Stoff noch zu wiederholen, da ich in der Tauchphase 3-4 Klausuren pro Woche geschrieben habe.


Wie viele Monate hast 3-4 Klausuren geschrieben? Und dann selbst korrigiert? Habe das Gefühl, diejenigen, die so viele Klausuren schreiben, haben meist ein solides Examen

2 1/2 Monate ging das. Kaiser und eine vom Gericht :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus