• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehalt Senior Legal Counsel US-Big-Tech
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Gehalt Senior Legal Counsel US-Big-Tech
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#1
22.06.2023, 05:28
Moin, 

heute werde ich mein erstes Interview mit einem US-Big „Tech“ - DocuSign haben. Es wird ein Senior Legal Counsel / Commercial gesucht. 

Nun stellt sich natürlich die Frage nach dem Gehalt. Ich dachte so an 120.000 EUR (base). Was meint ihr? 

Ich wäre zunächst die einzige Juristin in DE. Habe 6 Jahre Berufserfahrung (5 als RAin IT-Recht) und jetzt knapp 1 Jahr Head of Legal (Elternzeitvertretung) eines Tech-Unternehmens mit drei Tochtergesellschaften (USA,UK,Spanien). 

Lieben Gruß
Suchen
Zitieren
Pille
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2019
#2
22.06.2023, 13:17
Ich bekomme mit 2 Jahren Erfahrungen bei einem Tech-Konzern genau 100k. Ich denke 120k ist da als Base sehr realistisch, da könnte aber auch noch Stock+Bonus oben drauf kommen bei dir, DocuSign ist ja auch im Silicon Valley beheimatet. Halt uns gerne auf dem Laufenden, immer interessant Vergleiche zu haben für die Zukunft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2023, 14:58 von Pille.)
Suchen
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#3
22.06.2023, 13:45
Ich kenne die Stellenausschreibung von LinkedIn. Vor einem Jahr hatte ich Gespräche mit 2 anderen US-Tech-Unternehmen, einmal deutlich größer, einmal deutlich kleiner als Docusign. Die Stellenausschreibungen waren ähnlich (7+ PQE bzw. 8+ PQE, einschlägige Branchenkenntnisse, wenngleich andere Branche). Ich (3 Jahre mehr Berufserfahrung einschließlich 4 Jahre GK) hatte damals EUR 150k + 20% Bonus aufgerufen und das war definitiv kein Ausschlusskriterium (von einem kam nach späteren Schritten eine Absage, dem anderen hab ich abgesagt, weil ich mich anderweitig geeinigt hatte) sondern wohl im Rahmen dessen, was sie zu hören erwartet hatten. 120k sind da auch bei Dir nicht übertrieben. Da können aber, wie schon jemand geschrieben hat, noch signifikanter LTI und Cash Bonus dazukommen.
Suchen
Zitieren
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#4
22.06.2023, 14:35
Ihr seid super! Vielen lieben Dank für die Antworten! 
Ich melde mich natürlich zurück und finde den Austausch hier sehr hilfreich.
Suchen
Zitieren
Pille
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2019
#5
22.06.2023, 14:57
Viel Erfolg! Kenne die Stellenanzeige von LinkedIn, klingt sehr spannend und DocuSign ist auch ein interessantes Unternehmen.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 643
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#6
22.06.2023, 14:59
Ich kenne Personen, die 120k oder minimal mehr, als Senior Legal Counsel bei einem deutschen/europäischen Konzern verdienen. Im Hinblick auf Big Tech und deine aktuelle Stellung würde ich auch eher 150k als base Aufrufen und schauen was passiert.
Suchen
Zitieren
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#7
22.06.2023, 15:11
Das sind für mich unfassbar große Summen. Echt. 

(Meine Mutter war alleinerziehend in Ostdeutschland, hab im Studium von BaföG + HiWi-Job gelebt). 

Ja, ich habe eine super Ausbildung und mehr Mut als Verstand gehabt, als ich letztes Jahr inhouse gewechselt bin. 

Aber auch zwei Kinder im Ref zu bekommen war mutig. Also bin ich es hier nochmal.

Danke euch!
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.030
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#8
22.06.2023, 15:24
Viel Erfolg DaumenHoch
Suchen
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#9
22.06.2023, 15:53
(22.06.2023, 14:59)Patenter Gast schrieb:  Ich kenne Personen, die 120k oder minimal mehr, als Senior Legal Counsel bei einem deutschen/europäischen Konzern verdienen. Im Hinblick auf Big Tech und deine aktuelle Stellung würde ich auch eher 150k als base Aufrufen und schauen was passiert.

150k EUR all-in war meiner Erfahrung nach letztes Jahr auch bei deutschen Konzernen als Senior Legal Counsel drin.
Suchen
Zitieren
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#10
23.06.2023, 05:25
Die Stelle wurde (still und leise) von remote auf hybrid umgestellt. Schade. 

Es wird ein neues Büro in München geben. 

Vielleicht kommt es ja für jemanden hier in Frage.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus