• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2023
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 41 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2023
NRW2023
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#231
11.06.2023, 10:34
Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...
Suchen
Zitieren
antinrw
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#232
11.06.2023, 11:56
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...
Du meinst, ob der Schlüssel falsch ist iSd 244? 
Ich hab es bejaht!

Rechnet ihr morgen mit einem
Urteil?
Suchen
Zitieren
JURMNRW
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#233
11.06.2023, 12:10
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...

Im Rahmen von § 243 I 1, 2 Nr. 1 bzw. § 244 I Nr. 3 StGB. Für das Falschsein ist die Widmung des Berechtigten - hier die Schwester wegen dem Erbe (§1922 BGB) - maßgeblich. Diese hatte keine Kenntnis davon, dass er nachgemacht wurde, also fehlt die Widmung, womit er falsch war.

Falls du das meinst?
Suchen
Zitieren
Iuri
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#234
11.06.2023, 12:51
(11.06.2023, 12:10)JURMNRW schrieb:  
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...

Im Rahmen von § 243 I 1, 2 Nr. 1 bzw. § 244 I Nr. 3 StGB. Für das Falschsein ist die Widmung des Berechtigten - hier die Schwester wegen dem Erbe (§1922 BGB) - maßgeblich. Diese hatte keine Kenntnis davon, dass er nachgemacht wurde, also fehlt die Widmung, womit er falsch war.

Falls du das meinst?

Ich habe vorab auch noch einen Diebstahl am Schlüssel geprüft, aber mangels Enteignungsvorsatz abgelehnt
Suchen
Zitieren
GastNRW16
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#235
11.06.2023, 14:06
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...

Habe dazu auch 2 Tatkomplexe. 

Einmal 1. TK 
Mitnahme des Originalschlüssels zwecks Nachmachens 

1. TK
242 - mangels zueignungsabsicht
246 + 

2. TK 
244 dann wohnungseinbruchsdiebstahl mit falschem Schlüssel und gef. Werkzeug bei sich führen +

(3. TK
Urkundenuntersdrückung durch Zerreißen des Testaments)
Suchen
Zitieren
Pipo
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#236
11.06.2023, 14:54
(11.06.2023, 11:56)antinrw schrieb:  
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...
Du meinst, ob der Schlüssel falsch ist iSd 244? 
Ich hab es bejaht!

Rechnet ihr morgen mit einem
Urteil?


Ich rechne nicht damit. Kaiser meinte, dass es im Ringtausch nahezu nie drankommt. Im Überblick habe ich es mir angeguckt. Schwerpunkt in der Vorbereitung lag aber auf Revision. Ganz auf Lücke zu setzen, konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren..
Suchen
Zitieren
Pipo
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#237
11.06.2023, 14:54
(11.06.2023, 11:56)antinrw schrieb:  
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...
Du meinst, ob der Schlüssel falsch ist iSd 244? 
Ich hab es bejaht!

Rechnet ihr morgen mit einem
Urteil?


Ich rechne nicht damit. Kaiser meinte, dass es im Ringtausch nahezu nie drankommt. Im Überblick habe ich es mir angeguckt. Schwerpunkt in der Vorbereitung lag aber auf Revision. Ganz auf Lücke zu setzen, konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren..
Suchen
Zitieren
JURMNRW
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#238
11.06.2023, 15:25
Nochmal an die NRW-ler:

Wie habt ihr die Beweisproblematiken denn gelöst? 

Bei mir war die Ex-Ehefrau noch von § 52 I Nr. 2 StGB umfasst, weswegen ihre 'Aussagen' nicht verwertbar waren. Der Brief war aber von § 97 I StGB durch wirksamen Verzicht ausgenommen.

Wie habt ihr das behandelt? Fand es befremdlich das als 'Beschlagnahme' zu betrachten. Habt ihr noch was bzgl. Intim/Privatsphäre ausgeführt? Habe ich zeitlich leider nicht mehr geschafft.
Suchen
Zitieren
LawariaNRW
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#239
11.06.2023, 17:33
(11.06.2023, 14:06)GastNRW16 schrieb:  
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...

Habe dazu auch 2 Tatkomplexe. 

Einmal 1. TK 
Mitnahme des Originalschlüssels zwecks Nachmachens 

1. TK
242 - mangels zueignungsabsicht
246 + 

2. TK 
244 dann wohnungseinbruchsdiebstahl mit falschem Schlüssel und gef. Werkzeug bei sich führen +

(3. TK
Urkundenuntersdrückung durch Zerreißen des Testaments)

Wie kannst du die Zueignung bei 246 bejahen und die Zueignungsabsicht bei 242 verneinen? Der Schlüsseldiebstahl hat mich wahnsinnig gemacht. Habe die ganze zeit die Parallele zu dem Sparbuchfall im Kopf gezogen und gedacht irgendwo im Kommentar muss doch irgendetwas dazu stehen. Aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Hätte bei der letzten Tat gerne noch eine Unterschlagung geprüft, aber habs zeitlich nicht mehr geschafft. Hab 242,243 auch gar nicht geprüft, sondern es einfach rausgeschmissen auf Konkurrenzebene. Ich hab die ganze Zeit gedacht: irgendwo müssen die Probleme doch sein …. Das war ja materiell eigentlich echt nicht schwer und prozessual auch nichts wildes… darin habe ich mich komplett verloren und die Anklage dann nur noch bis zum Konkretum geschafft…. Aaaargh
Suchen
Zitieren
LawariaNRW
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#240
11.06.2023, 17:48
(11.06.2023, 14:06)GastNRW16 schrieb:  
(11.06.2023, 10:34)NRW2023 schrieb:  Wie haben denn die NRWler in der ersten Strafrechtsklausur den Teil mit dem Nachmachen des Schlüssels geprüft? Hier bin ich mir nach wie vor wirklich unsicher...

Habe dazu auch 2 Tatkomplexe. 

Einmal 1. TK 
Mitnahme des Originalschlüssels zwecks Nachmachens 

1. TK
242 - mangels zueignungsabsicht
246 + 

2. TK 
244 dann wohnungseinbruchsdiebstahl mit falschem Schlüssel und gef. Werkzeug bei sich führen +

(3. TK
Urkundenuntersdrückung durch Zerreißen des Testaments)

Und bei mir war das ein untauglicher Versuch zu 274, weil ja das Beweisführungsrecht geschützt ist. Das konnte aber wegen dem anderen Exemplar beim Notar nicht vereitelt werden. Die Schwester konnte ihre Erbenstellung ja jederzeit nachweisen.Deshalb Untauglichkeit des Mittels quasi.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 41 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus