• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Abrechnung Refs/WiMis
1 2 »
Antworten

 
Abrechnung Refs/WiMis
Byisis
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2023
#1
08.06.2023, 10:07
Werden Referendare/WiMis gegenüber dem Mandanten eigentlich abgerechnet? Wenn ja, gelten dann da die Associate Sätze?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2023, 10:08 von Byisis.)
Suchen
Zitieren
BER
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#2
08.06.2023, 16:01
Es kommt (wie so oft) darauf an. Welche Arbeit verrichtest du, wie handhabt es dein Team insgesamt, wie kostensensibel ist der Mandant. Ich habe lange als WiMi in einer GK gearbeitet und habe fast nie gebilled, da haben es sich der Partner und der Senior denen ich zugearbeitet habe, anteilig auf die eigene "Rechnung" geschrieben. Als Ref in einer Boutique habe ich hingegen fast alles gebilled.
 
Natürlich werden WiMis zu einem eigenen Stundensatz abgerechnet, der dürfte in einer GK  zwischen 150 und 200 liegen was mir so zugetragen wurde. Abrechnung als Associate wäre recht eindeutig Betrug.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2023, 16:02 von BER.)
Suchen
Zitieren
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#3
08.06.2023, 18:23
(08.06.2023, 10:07)Byisis schrieb:  Werden Referendare/WiMis gegenüber dem Mandanten eigentlich abgerechnet? Wenn ja, gelten dann da die Associate Sätze?
In den GKs, in denen ich bislang tätig war, wurden WiMis und Refs so gut wie immer gebilled; Stundensätze lagen zwischen 200€ (deutsche Kanzlei) und 300€ (US-Kanzlei). Bei Freunden von mir war das Gegenteil der Fall – es kommt also wie immer darauf an. :-)
Suchen
Zitieren
Byisis
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2023
#4
08.06.2023, 20:50
(08.06.2023, 18:23)whoiselijah schrieb:  
(08.06.2023, 10:07)Byisis schrieb:  Werden Referendare/WiMis gegenüber dem Mandanten eigentlich abgerechnet? Wenn ja, gelten dann da die Associate Sätze?
In den GKs, in denen ich bislang tätig war, wurden WiMis und Refs so gut wie immer gebilled; Stundensätze lagen zwischen 200€ (deutsche Kanzlei) und 300€ (US-Kanzlei). Bei Freunden von mir war das Gegenteil der Fall – es kommt also wie immer darauf an. :-)
Ist das legal? dachte immer um Rechtsdienstleistungen zu erbringen muss man irgendwo registriert sein?   Fragezeichen
Suchen
Zitieren
DryPowder
Member
***
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#5
09.06.2023, 08:23
(08.06.2023, 16:01)BER schrieb:  Es kommt (wie so oft) darauf an. Welche Arbeit verrichtest du, wie handhabt es dein Team insgesamt, wie kostensensibel ist der Mandant. Ich habe lange als WiMi in einer GK gearbeitet und habe fast nie gebilled, da haben es sich der Partner und der Senior denen ich zugearbeitet habe, anteilig auf die eigene "Rechnung" geschrieben. Als Ref in einer Boutique habe ich hingegen fast alles gebilled.
 
Natürlich werden WiMis zu einem eigenen Stundensatz abgerechnet, der dürfte in einer GK  zwischen 150 und 200 liegen was mir so zugetragen wurde. Abrechnung als Associate wäre recht eindeutig Betrug.

Auf die eigene Rechnung schreiben, ist auch Betrug :)
Suchen
Zitieren
BER
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#6
09.06.2023, 18:02
(09.06.2023, 08:23)DryPowder schrieb:  
(08.06.2023, 16:01)BER schrieb:  Es kommt (wie so oft) darauf an. Welche Arbeit verrichtest du, wie handhabt es dein Team insgesamt, wie kostensensibel ist der Mandant. Ich habe lange als WiMi in einer GK gearbeitet und habe fast nie gebilled, da haben es sich der Partner und der Senior denen ich zugearbeitet habe, anteilig auf die eigene "Rechnung" geschrieben. Als Ref in einer Boutique habe ich hingegen fast alles gebilled.
 
Natürlich werden WiMis zu einem eigenen Stundensatz abgerechnet, der dürfte in einer GK  zwischen 150 und 200 liegen was mir so zugetragen wurde. Abrechnung als Associate wäre recht eindeutig Betrug.

Auf die eigene Rechnung schreiben, ist auch Betrug :)

Das mag man durchaus so subsumieren können. Empfand es auch immer als etwas merkwürdig und undurchsichtig, gehe aber davon aus, dass nicht mein voller Arbeitsaufwand auf‘s Associate-Konto geschlagen wurde, sondern eher eine Schätzung des Associates/Partners, wie lange er gebraucht hätte. Still fishy…
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#7
13.06.2023, 16:03
(08.06.2023, 20:50)Byisis schrieb:  
(08.06.2023, 18:23)whoiselijah schrieb:  
(08.06.2023, 10:07)Byisis schrieb:  Werden Referendare/WiMis gegenüber dem Mandanten eigentlich abgerechnet? Wenn ja, gelten dann da die Associate Sätze?
In den GKs, in denen ich bislang tätig war, wurden WiMis und Refs so gut wie immer gebilled; Stundensätze lagen zwischen 200€ (deutsche Kanzlei) und 300€ (US-Kanzlei). Bei Freunden von mir war das Gegenteil der Fall – es kommt also wie immer darauf an. :-)
Ist das legal? dachte immer um Rechtsdienstleistungen zu erbringen muss man irgendwo registriert sein?   Fragezeichen

Man erbringt nicht bzw. sollte nicht Rechtsdienstleistungen erbringen, bzw. nur in zulässiger Weise. Wenn man bspw. Recherchearbeiten macht oder Schriftsätze entwirft und diese im Zusammenwirken mit zugelassenen Rechtsanwälten erfolgt, dann ist das erlaubt. Verfasst du als WiMi bspw. ein Gutachten, lässt lediglich den vorgesetzten Anwalt unterschrieben, dann wäre das natürlich nicht erlaubt.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 170
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#8
19.06.2023, 08:40
(09.06.2023, 08:23)DryPowder schrieb:  
(08.06.2023, 16:01)BER schrieb:  Es kommt (wie so oft) darauf an. Welche Arbeit verrichtest du, wie handhabt es dein Team insgesamt, wie kostensensibel ist der Mandant. Ich habe lange als WiMi in einer GK gearbeitet und habe fast nie gebilled, da haben es sich der Partner und der Senior denen ich zugearbeitet habe, anteilig auf die eigene "Rechnung" geschrieben. Als Ref in einer Boutique habe ich hingegen fast alles gebilled.
 
Natürlich werden WiMis zu einem eigenen Stundensatz abgerechnet, der dürfte in einer GK  zwischen 150 und 200 liegen was mir so zugetragen wurde. Abrechnung als Associate wäre recht eindeutig Betrug.

Auf die eigene Rechnung schreiben, ist auch Betrug :)

In der Tat. Vielleicht war es auch nur so gemeint, dass das nicht abgerechnet wurde, sondern insofern Teil der Rechnung war als es eben eine effizientere Arbeit ausgewiesen hat. Die Mandanten werden ja auch immer kostensensibler. Da ist es für das Mandatsverhältnis evtl. langfristig vorteilhafter, nur die 2 Stunden abzurechnen, die der Anwalt wegen der 5 Stunden Ref-Vorarbei benötigt hat, als die 3 Stunden, die er sonst benötigt hätte (zumal die Extra-Stunde zusätzliche Kapazitäten geschaffen hat, die ggf. anderweitig gebillt werden konnten). Ich hab als Ref nur dann mitgebillt, wenn der Mandant bereit war, das zu bezahlen, d.h. insbes. in zeitkritischen Projekten. 

Man darf auch nicht vergessen, dass zunehmend (je nach Rechtsgebiet) auch mit Pauschalen gearbeitet wird. In diesen Bereichen werden Refs und WisMits auch eingesetzt.
Suchen
Zitieren
DryPowder
Member
***
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#9
19.06.2023, 08:43
(19.06.2023, 08:40)Bre schrieb:  
(09.06.2023, 08:23)DryPowder schrieb:  
(08.06.2023, 16:01)BER schrieb:  Es kommt (wie so oft) darauf an. Welche Arbeit verrichtest du, wie handhabt es dein Team insgesamt, wie kostensensibel ist der Mandant. Ich habe lange als WiMi in einer GK gearbeitet und habe fast nie gebilled, da haben es sich der Partner und der Senior denen ich zugearbeitet habe, anteilig auf die eigene "Rechnung" geschrieben. Als Ref in einer Boutique habe ich hingegen fast alles gebilled.
 
Natürlich werden WiMis zu einem eigenen Stundensatz abgerechnet, der dürfte in einer GK  zwischen 150 und 200 liegen was mir so zugetragen wurde. Abrechnung als Associate wäre recht eindeutig Betrug.

Auf die eigene Rechnung schreiben, ist auch Betrug :)

In der Tat. Vielleicht war es auch nur so gemeint, dass das nicht abgerechnet wurde, sondern insofern Teil der Rechnung war als es eben eine effizientere Arbeit ausgewiesen hat. Die Mandanten werden ja auch immer kostensensibler. Da ist es für das Mandatsverhältnis evtl. langfristig vorteilhafter, nur die 2 Stunden abzurechnen, die der Anwalt wegen der 5 Stunden Ref-Vorarbei benötigt hat, als die 3 Stunden, die er sonst benötigt hätte (zumal die Extra-Stunde zusätzliche Kapazitäten geschaffen hat, die ggf. anderweitig gebillt werden konnten). Ich hab als Ref nur dann mitgebillt, wenn der Mandant bereit war, das zu bezahlen, d.h. insbes. in zeitkritischen Projekten. 

Man darf auch nicht vergessen, dass zunehmend (je nach Rechtsgebiet) auch mit Pauschalen gearbeitet wird. In diesen Bereichen werden Refs und WisMits auch eingesetzt.

Klar, wir haben teilweise auch Deals, bei denen Wimis im fee estimate stehen, meist dann mit 1/2 Anwalt oä. Das ist kein Problem. Wenn ich aber als Anwalt hergehe und mir denke, die Wimi Arbeit hätte ich in der Hälfte geschafft und das abrechne, ist das schon sehr eindeutig betrug.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 170
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#10
19.06.2023, 13:18
Habe ja auch nichts Gegenteiliges geschrieben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus