• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 501 502 503 504 505 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.021
10.05.2023, 16:46
(10.05.2023, 16:17)Egal schrieb:  
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!

Das kommt auf die Stelle drauf an, auf die du dich bewirbst und darauf, ob es einen Tarifvertrag gibt. Ist es eine tarifliche Stelle, ist es weniger, als du dir vielleicht erhoffst.

Daher: Auf welche Stelle bewirbst du dich?

eigentlich solltest du ja gehaltlich nicht so weit weg sein. Es kommt halt auch sehr auf die Branche an, ob es vielleicht Teil eines größeren Konzerns ist, konkrete Tätigkeit, Führung ja nein etc

So kann man es nur schwer beurteilen.
Suchen
Zitieren
RefNie
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#5.022
10.05.2023, 18:45
(10.05.2023, 16:44)Freidenkender schrieb:  
(08.05.2023, 18:49)Index94 schrieb:  
(08.05.2023, 18:11)RefNie schrieb:  Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?
Hatte mich mal bei einer RSV beworben. Dort hieß es, dass Studium und Referendariat voll angerechnet werden im Rahmen des Tarifvertrags.Ob das überall so ist, kann ich allerdings nicht sagen.

der TV sieht das so nicht vor, aber nach den Abfragen des agv ist das in der Branche eher üblich ;)

Interessant, danke für die Antworten. 
Hast du zufällig eine Quelle für diese Abfragen?
Suchen
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 90
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#5.023
10.05.2023, 18:49
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!
Soweit es um eine Senior Legal Counsel Stelle ohne Führungsverantwortung geht würde ich sagen 120-150k, aber abhängig von der Branche: Pharma eher mehr, Medien und Touristik eher weniger. Was verdienst Du denn momentan?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2023, 18:52 von Humpa.)
Suchen
Zitieren
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#5.024
10.05.2023, 21:00
(10.05.2023, 16:17)Egal schrieb:  
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!

Das kommt auf die Stelle drauf an, auf die du dich bewirbst und darauf, ob es einen Tarifvertrag gibt. Ist es eine tarifliche Stelle, ist es weniger, als du dir vielleicht erhoffst.

Daher: Auf welche Stelle bewirbst du dich?

Stelle als Legal Counsel, TV gibt es.
Suchen
Zitieren
BerlinLawyer
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#5.025
10.05.2023, 21:09
(10.05.2023, 18:49)Humpa schrieb:  
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!
Soweit es um eine Senior Legal Counsel Stelle ohne Führungsverantwortung geht würde ich sagen 120-150k, aber abhängig von der Branche: Pharma eher mehr, Medien und Touristik eher weniger. Was verdienst Du denn momentan?

Bei der Unternehmensgröße scheint mir das deutlich zu viel. Dieses Gehalt werden dort Abteilungsleiter o.ä. bekommen.

100k würde ich grob schätzen.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.026
10.05.2023, 21:40
(10.05.2023, 21:00)chris schrieb:  
(10.05.2023, 16:17)Egal schrieb:  
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!

Das kommt auf die Stelle drauf an, auf die du dich bewirbst und darauf, ob es einen Tarifvertrag gibt. Ist es eine tarifliche Stelle, ist es weniger, als du dir vielleicht erhoffst.

Daher: Auf welche Stelle bewirbst du dich?

Stelle als Legal Counsel, TV gibt es.


Also ohne Führungsaufgaben und (zumindest bei uns) damit in der Regel tariflich.
Wie hier schon angeklungen ist, hängt es zusätzlich davon ab, ob Berufserfahrung abgerechnet wird. Bei uns tatsächlich nicht, wenn es Erfahrung aus anderen Branchen ist. Mich hat das nicht gestört, da ich immer noch einen ordentlichen Gehaltsprung gemacht habe. Ich weiß auch, dass es auf meine Stelle Bewerbungen von GK-Anwälten gab. Diese haben aufgrund ihrer Gehaltsforderung eine Absage bekommen.
Sagen wir mal so: zwischen 80.000€ und ca. 100.000 Euro ist je nach Standort und Tarifvertrag realistisch.

Ach, ich lese gerade deinen Eingangstext: Berlin. Das ist bei uns Ost-Tarif und daher etwas niedriger als West-Tarif. Dann eher einiges unter 100k. Wie gesagt BEI UNS (Tochterunternehmen eines bekannten Konzerns, mit aber nicht einheitlichem Vergütungs-TV).
Mag sein, dass es in anderen Unternehmen anders ist. Untere Gehaltsbänder AT würdest du bei uns eher in Richtung 100k gehen, aber auch noch drunter bleiben.
Suchen
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 90
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#5.027
10.05.2023, 21:41
Ich hab zwei Jahre Berufserfahrung mehr, hatte keine Führungsverantwortung, aber ansonsten ein ähnliches Profil. 100k sind mir im vergangenen Jahr für eine Stelle als Contract Manager zugerufen worden. Ansonsten lagen alle bei 120k aufwärts, auch bei Unternehmen mit ähnlicher Mitarbeiterzahl. Hauptsächlich in Süddeutschland, aber soviel schlechter dürfte die Bezahlung für Juristen mit Berufserfahrung in Berlin auch nicht sein.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.028
10.05.2023, 21:47
(10.05.2023, 21:09)BerlinLawyer schrieb:  
(10.05.2023, 18:49)Humpa schrieb:  
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!
Soweit es um eine Senior Legal Counsel Stelle ohne Führungsverantwortung geht würde ich sagen 120-150k, aber abhängig von der Branche: Pharma eher mehr, Medien und Touristik eher weniger. Was verdienst Du denn momentan?

Bei der Unternehmensgröße scheint mir das deutlich zu viel. Dieses Gehalt werden dort Abteilungsleiter o.ä. bekommen.

100k würde ich grob schätzen.


Ich arbeite in der Personalabteilung und ja, das kommt in etwa hin, wenn ich die die aktuelle Januarauswertung unserer Gehälter im Kopf habe (pi mal Daumen denn es gibt mehrere Gehaltsbestandteile, die nicht alle im Januar gezahlt werden).
Suchen
Zitieren
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#5.029
10.05.2023, 23:09
vielen Dank für die Einschätzungen, das ist sehr hilfreich. Ich dachte so an 100k (da ja auch BE auf Managementebene). Es ist keine Senior Stelle, das muss man natürlich berücksichtigen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2023, 23:10 von chris.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.030
10.05.2023, 23:40
(10.05.2023, 18:45)RefNie schrieb:  
(10.05.2023, 16:44)Freidenkender schrieb:  
(08.05.2023, 18:49)Index94 schrieb:  
(08.05.2023, 18:11)RefNie schrieb:  Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?
Hatte mich mal bei einer RSV beworben. Dort hieß es, dass Studium und Referendariat voll angerechnet werden im Rahmen des Tarifvertrags.Ob das überall so ist, kann ich allerdings nicht sagen.

der TV sieht das so nicht vor, aber nach den Abfragen des agv ist das in der Branche eher üblich ;)

Interessant, danke für die Antworten. 
Hast du zufällig eine Quelle für diese Abfragen?

arbeite selber in HR in der Branche und es gab dazu eine Abfrage des Verbands in der gesamten Branche. Meine Aussage war die Rückmeldung des agv
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 501 502 503 504 505 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus