• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 500 501 502 503 504 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
F123
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#5.011
01.05.2023, 20:22
Ohne genaue Kenntnis des Einzelfalles ist das schwer zu beurteilen. Grundsätzlich würde ich dahin gehen, wo mittelfristig die Aufstiegschancen besser sind. Da M&A ein klassisches GK-Rechtsgebiet ist, dürften die Partnerchancen dort tendenziell eher geringer sein, wenn man direkt in der MK einsteigt. Auf das Steuerrecht trifft das eher weniger zu, zudem kann dort die StB-Prüfung eine attraktive Karriereoption sein. Daher geht meine (vorsichtige) Tendenz in Richtung Steuerrechtsboutique.
Suchen
Zitieren
HalloUndTschüss
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5.012
07.05.2023, 11:46
6,7 im 1.
5,4 im 2.

55k als Volljurist/Notarvertreter in einer Stadt mit etwa 50k Einwohnern, 8.00-17.00 Uhr, eigenes Büro, 13. Gehalt, 30 volle Urlaubstage, eigener Parkplatz
Suchen
Zitieren
RefNie
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#5.013
08.05.2023, 18:11
Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?
Suchen
Zitieren
Index94
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#5.014
08.05.2023, 18:49
(08.05.2023, 18:11)RefNie schrieb:  Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?
Hatte mich mal bei einer RSV beworben. Dort hieß es, dass Studium und Referendariat voll angerechnet werden im Rahmen des Tarifvertrags.Ob das überall so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.015
09.05.2023, 09:44
(08.05.2023, 18:11)RefNie schrieb:  Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?

Bei uns nicht.
Suchen
Zitieren
LaBla
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2023
#5.016
10.05.2023, 12:51
Was ist ein realistisches Gehalt für einen Berufsanfänger in einer Kanzlei die auf Bau - und Architektenrecht spezialisiert ist, 12 Anwälte, in einer Großstadt.
Suchen
Zitieren
ALTER MANN
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#5.017
10.05.2023, 14:17
(10.05.2023, 12:51)LaBla schrieb:  Was ist ein realistisches Gehalt für einen Berufsanfänger in einer Kanzlei die auf Bau - und Architektenrecht spezialisiert ist, 12 Anwälte, in einer Großstadt.

60-80k, je nachdem wie gut der Laden läuft
Suchen
Zitieren
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#5.018
10.05.2023, 15:03
hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5.019
10.05.2023, 16:17
(10.05.2023, 15:03)chris schrieb:  hier sind ja auch mehrere langjährige Legal Counsel unterwegs: Welches Gehaltsspanne würdet ihr schätzen bei 

7 Jahre BE, zuerst GK, dann mittelständisches Unternehmen (auch mit Führungsverantwortung).

Das neue Unternehmen hat ca. 1500 Mitarbeiterinnen (Berlin). Danke!

Das kommt auf die Stelle drauf an, auf die du dich bewirbst und darauf, ob es einen Tarifvertrag gibt. Ist es eine tarifliche Stelle, ist es weniger, als du dir vielleicht erhoffst.

Daher: Auf welche Stelle bewirbst du dich?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#5.020
10.05.2023, 16:44
(08.05.2023, 18:49)Index94 schrieb:  
(08.05.2023, 18:11)RefNie schrieb:  Hat jemand Erfahrung damit, ob bei tarifvertraglicher Bezahlung Studium und/oder Referendariat regelmäßig als Berufsjahre gelten oder nicht?
Hatte mich mal bei einer RSV beworben. Dort hieß es, dass Studium und Referendariat voll angerechnet werden im Rahmen des Tarifvertrags.Ob das überall so ist, kann ich allerdings nicht sagen.

der TV sieht das so nicht vor, aber nach den Abfragen des agv ist das in der Branche eher üblich ;)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 500 501 502 503 504 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus