• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 41 42 43 44 45 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#421
08.02.2019, 15:49
(08.02.2019, 15:18)Servius schrieb:  im Landgerichtsbezirk Koblenz - da wo ich auch hin wollte...

Das ist in der Tat toll! Hattest Du den Eindruck, dass das ein allgeiner Trend ist oder hattest Du schlicht Glück? Hast Du noch weitere Qualifikationen bzw. was hattest Du denn im 1. Staatsex?
Zitieren
Gast111
Unregistered
 
#422
08.02.2019, 16:36
Also ich habe im September in Niedersachsen eine Bewerbung ans OLG Celle geschickt. Nach telefonischer Auskunft stehe ich auf der Warteliste. 8,2 im ersten und 7,88 im zweiten. Plus Berufserfahrung als RA seit fast 2 Jahren... so einfach scheint es in Niedersachsen wohl also doch nicht zu sein, wie manch einer glaubt  ;)
Zitieren
Annika
Unregistered
 
#423
08.02.2019, 17:09
(08.02.2019, 16:36)Gast111 schrieb:  Also ich habe im September in Niedersachsen eine Bewerbung ans OLG Celle geschickt. Nach telefonischer Auskunft stehe ich auf der Warteliste. 8,2 im ersten und 7,88 im zweiten. Plus Berufserfahrung als RA seit fast 2 Jahren... so einfach scheint es in Niedersachsen wohl also doch nicht zu sein, wie manch einer glaubt  ;)

Vielen lieben Dank für diese Info. 
Ich wäre sehr dankbar, wenn du uns auf dem Laufenden hältst. 

Hat jemanden Erfahrungen zum OLG Oldenburg?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#424
08.02.2019, 17:15
Ruf doch bitte einfach mal bei den Gerichten an, anstatt dich auf Gerüchte zu verlassen. Das geht zum einen schneller und zum anderen geben die Sachbearbeiter auch die aktuellste, zuverlässigste Auskunfg :)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Annika
Unregistered
 
#425
08.02.2019, 17:18
Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Zitieren
Gast 4567
Unregistered
 
#426
08.02.2019, 17:27
(08.02.2019, 17:18)Annika schrieb:  Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Könntest du bitte mal sagen, bei welchen OLGs du angerufen hast? Wurden die genauere Notenanforderungen genannt?
Zitieren
Annika
Unregistered
 
#427
08.02.2019, 17:34
(08.02.2019, 17:27)Gast 4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:18)Annika schrieb:  Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Könntest du bitte mal sagen, bei welchen OLGs du angerufen hast? Wurden die genauere Notenanforderungen genannt?

Na klar, gerne. Habe bei allen drei OLGs in NDS angerufen, also Celle, Braunschweig und Oldenburg. Genaue Notenanforderungen habe ich leider nicht bekommen. Auf Nachfrage teilte man mir aber mit, dass eine Einstellung ab 6,5 Punkten im zweiten Staatsexamen in Betracht kommt, sofern die "aktuelle Lage es zulasse". Es käme insoweit auf die Bewerberlage an. Die Auskünfte waren bei allen OLGs nahezu identisch.

Daher auch der Wunsch, hier ein paar Erfahrungsberichte zu hören. Werde mich bewerben und berichte euch gern.
Zitieren
Gast4567
Unregistered
 
#428
08.02.2019, 18:02
(08.02.2019, 17:34)Annika schrieb:  
(08.02.2019, 17:27)Gast 4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:18)Annika schrieb:  Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Könntest du bitte mal sagen, bei welchen OLGs du angerufen hast? Wurden die genauere Notenanforderungen genannt?

Na klar, gerne. Habe bei allen drei OLGs in NDS angerufen, also Celle, Braunschweig und Oldenburg. Genaue Notenanforderungen habe ich leider nicht bekommen. Auf Nachfrage teilte man mir aber mit, dass eine Einstellung ab 6,5 Punkten im zweiten Staatsexamen in Betracht kommt, sofern die "aktuelle Lage es zulasse". Es käme insoweit auf die Bewerberlage an. Die Auskünfte waren bei allen OLGs nahezu identisch.

Daher auch der Wunsch, hier ein paar Erfahrungsberichte zu hören. Werde mich bewerben und berichte euch gern.

Danke für die Info! 
Schade, ich hätte gedacht, dass die OLGs vielleicht ein paar mehr Informationen geben. Dass eine Einstellung grds ab 6,5 Punkten möglich ist, ergibt sich ja aus dem Merkblatt. Tatsächlich wäre es interessant gewesen, wo die Notengrenzebrealistisch liegt.
Zitieren
Annika
Unregistered
 
#429
08.02.2019, 18:05
(08.02.2019, 18:02)Gast4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:34)Annika schrieb:  
(08.02.2019, 17:27)Gast 4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:18)Annika schrieb:  Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Könntest du bitte mal sagen, bei welchen OLGs du angerufen hast? Wurden die genauere Notenanforderungen genannt?

Na klar, gerne. Habe bei allen drei OLGs in NDS angerufen, also Celle, Braunschweig und Oldenburg. Genaue Notenanforderungen habe ich leider nicht bekommen. Auf Nachfrage teilte man mir aber mit, dass eine Einstellung ab 6,5 Punkten im zweiten Staatsexamen in Betracht kommt, sofern die "aktuelle Lage es zulasse". Es käme insoweit auf die Bewerberlage an. Die Auskünfte waren bei allen OLGs nahezu identisch.

Daher auch der Wunsch, hier ein paar Erfahrungsberichte zu hören. Werde mich bewerben und berichte euch gern.

Danke für die Info! 
Schade, ich hätte gedacht, dass die OLGs vielleicht ein paar mehr Informationen geben. Dass eine Einstellung grds ab 6,5 Punkten möglich ist, ergibt sich ja aus dem Merkblatt. Tatsächlich wäre es interessant gewesen, wo die Notengrenzebrealistisch liegt.

Ja, das würde mich auch extrem interessieren. Vielleicht haben wir ja Glück und es melden sich noch ein paar, die sich in NDS beworben haben :-)
Zitieren
NDSOL
Unregistered
 
#430
08.02.2019, 19:12
(08.02.2019, 18:05)Annika schrieb:  
(08.02.2019, 18:02)Gast4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:34)Annika schrieb:  
(08.02.2019, 17:27)Gast 4567 schrieb:  
(08.02.2019, 17:18)Annika schrieb:  Ich habe bereits überall angerufen. In NDS bestehen mit meinen Noten laut Auskunft "Chancen", sodass ich mich bewerben werde. Ich bin dennoch interessiert an Erfahrungsberichten. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen ;-)
Könntest du bitte mal sagen, bei welchen OLGs du angerufen hast? Wurden die genauere Notenanforderungen genannt?

Na klar, gerne. Habe bei allen drei OLGs in NDS angerufen, also Celle, Braunschweig und Oldenburg. Genaue Notenanforderungen habe ich leider nicht bekommen. Auf Nachfrage teilte man mir aber mit, dass eine Einstellung ab 6,5 Punkten im zweiten Staatsexamen in Betracht kommt, sofern die "aktuelle Lage es zulasse". Es käme insoweit auf die Bewerberlage an. Die Auskünfte waren bei allen OLGs nahezu identisch.

Daher auch der Wunsch, hier ein paar Erfahrungsberichte zu hören. Werde mich bewerben und berichte euch gern.

Danke für die Info! 
Schade, ich hätte gedacht, dass die OLGs vielleicht ein paar mehr Informationen geben. Dass eine Einstellung grds ab 6,5 Punkten möglich ist, ergibt sich ja aus dem Merkblatt. Tatsächlich wäre es interessant gewesen, wo die Notengrenzebrealistisch liegt.

Ja, das würde mich auch extrem interessieren. Vielleicht haben wir ja Glück und es melden sich noch ein paar, die sich in NDS beworben haben :-)

Also ich hab mich (noch) nicht beworben, aber ich mache am OLG Oldenburg mein Referendariat.
Bei einer Infoveranstaltung hieß es Mitte November, dass man schon an die 8 herankommen sollte und diese Ausnahme mit unter 8 Punkten erst ein Mal gemacht wurde. 

Es wurde darauf hingewiesen, dass man sonst wohl sehr lange auf der Warteliste versauert.. da es immer Leute geben würde, die besser sind.
Vielleicht ist die Lage mittlerweile aber auch etwas angespannter? 

Ich drücke euch die Daumen und würde vorschlagen, es einfach zu versuchen?
Ich stehe kurz vor der mündlichen Prüfung und wir wurden gerade wieder darauf hingewiesen, dass der Bedarf zur Zeit sehr groß ist!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 41 42 43 44 45 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus