• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2023
1 2 3 4 5 ... 20 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2023
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
18.10.2022, 12:56
Im Mai 2023 schreiben Referendare aus Hessen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

04.05.: Z I
05.05.: Z III
08.05.: Z II
09.05.: AW
11.05.: S I
12.05.: S II
15.05.: Ö I
16.05.: Ö II

NRW:

04.05.: Z 1
05.05.: Z 2
08.05.: Z 3
09.05.: Z 4
11.05.: S 1
12.05.: S 2
15.05.: V 2
16.05.: V 1

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(NRW).
Suchen
Zitieren
ColbyCovington (NRW)
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#2
18.03.2023, 15:25
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2023, 21:51 von ColbyCovington (NRW).)
Suchen
Zitieren
RefNRW2023
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#3
16.04.2023, 17:07
(18.03.2023, 15:25)ColbyCovington (NRW) schrieb:  Doofe Frage ggf.:

Ist es Standard, dass in NRW zuerst V2, dann V1 gestellt wird?

Bei der Gelegenheit: Ist bekannt, ob (und falls ja wie regelmäßig) von diesen Reihenfolgen durch das LJPA abgewichen wird?

Es muss sich dabei um einen Tippfehler handeln. 
Laut des Terminplans des OLG ist die Reihenfolge V1 (15.05.2023) und dann V2 (16.05.2023).
Suchen
Zitieren
Entscheidungserheblich
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#4
27.04.2023, 15:40
Servus an alle Mitleidenden. Haben andere NRW´ler schon ihre Ladung erhalten?  Cheese
Suchen
Zitieren
REFNRW5
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#5
29.04.2023, 10:54
(27.04.2023, 15:40)Entscheidungserheblich schrieb:  Servus an alle Mitleidenden. Haben andere NRW´ler schon ihre Ladung erhalten?  Cheese

Ich habe meine schon so vor einer Woche erhalten und die meisten Leute aus meiner AG auch!
Suchen
Zitieren
GastNrw786
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#6
04.05.2023, 22:45
Mag jemand sagen, was in NRW heute lief? :)
Suchen
Zitieren
gastnrw12345
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#7
05.05.2023, 18:00
gestern : WerkR, Abgr zum DienstV, Beweisrecht im Schwerpunkt ( es gab 2 Zeugen und eine persönliche Anhörung), Widerklage DeliktsR mit RF-Grund des 904 ? glaub ich 

heute wieder WerkR, Architektenvertrag und Bauvertrag und die gesamtschuldnerische Haftung vom Architekten und BauU ggü dem Bauherrn, Streitverkündung im Zusammenhang mit der Verjährungshemmung im Schwerpunkt. 

Mich würde echt interessieren, wie ihr das alle heute aufgebaut habt, ich hatte echt keinen Plan
Suchen
Zitieren
NRWjuri
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#8
06.05.2023, 13:07
(05.05.2023, 18:00)gastnrw12345 schrieb:  gestern : WerkR, Abgr zum DienstV, Beweisrecht im Schwerpunkt ( es gab 2 Zeugen und eine persönliche Anhörung), Widerklage DeliktsR mit RF-Grund des 904 ? glaub ich 

heute wieder WerkR, Architektenvertrag und Bauvertrag und die gesamtschuldnerische Haftung vom Architekten und BauU ggü dem Bauherrn, Streitverkündung im Zusammenhang mit der Verjährungshemmung im Schwerpunkt. 

Mich würde echt interessieren, wie ihr das alle heute aufgebaut habt, ich hatte echt keinen Plan

Ebenso. Ich fand die Klausuren thematisch gesehen mehr als fair. Meine Probleme beschränkten sich auch erheblich darauf, wie die Lösung teilweise aufzubauen ist. 


Gestern hab ich mich dazu auch hinsichtlich der Verjährung falsch entschieden.  Disappointed Hoffe hat dennoch gereicht
Suchen
Zitieren
gastnrw12345
Member
***
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#9
06.05.2023, 16:05
die Verjährung war ja nur ein - von vielen- Schwerpunkten gestern, mach dir keinen Kopf! 

Ich habe definitiv keine Lust mehr auf Werkrecht- es ist so ruhig hier, wieso möchte sich niemand austauschen? :)
Suchen
Zitieren
Verb23
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#10
06.05.2023, 16:25
Wie habt ihr bezüglich der Verjährung entschieden? Und wie sah eure ZMK u praktischer Teil aus? 

Glaube ich hab den Architektenvertrag und den Anspruch gegen die Klägerin viel zu oberflächlich geprüft ? für mich war das irgendwie zu klar dass die haftet…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 20 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus