• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Null Bock auf nichts nach den schriftlichen Prüfungen-normal?!
Antworten

 
Null Bock auf nichts nach den schriftlichen Prüfungen-normal?!
regresskreisel
Member
***
Beiträge: 65
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2020
#1
07.02.2023, 08:22
Guten Morgen zusammen, 
ich hab im Januar die Klausuren geschrieben und dann bis Anfang Februar frei gehabt. Nun beginnt die Wahlstation, die ich mir ja ausgesucht habe und ich hatte mich auch darauf gefreut. 

Jetzt merke ich, dass ich eig absolut keine Lust mehr auf diesen Zirkus habe. Ich würde am liebsten noch ein paar Wochen frei machen und dann arbeiten, wobei ich mir Vollzeit gerade auch kaum vorstellen kann. Mich erschreckt das etwas, denn ich bin überhaupt kein "fauler" Mensch und hab zB immer während des Refs nebenbei gearbeitet (Kanzlei und Klausuren korrigieren). 

Ich bin einfach "müde". Ist es normal, so kurz vor dem Ziel so erschöpft und in gewisser Weise unglücklich zu sein? Wie überwindet man so ein Tief? Demnächst gibt's mal ne Woche Wellness, aber das sind ja auch nur ein paar Tage. Nach dem Ref langer pausieren, ist leider nicht drin, da die Knete fehlt ?

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
Jules93
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2022
#2
07.02.2023, 10:56
(07.02.2023, 08:22)regresskreisel schrieb:  Guten Morgen zusammen, 
ich hab im Januar die Klausuren geschrieben und dann bis Anfang Februar frei gehabt. Nun beginnt die Wahlstation, die ich mir ja ausgesucht habe und ich hatte mich auch darauf gefreut. 

Jetzt merke ich, dass ich eig absolut keine Lust mehr auf diesen Zirkus habe. Ich würde am liebsten noch ein paar Wochen frei machen und dann arbeiten, wobei ich mir Vollzeit gerade auch kaum vorstellen kann. Mich erschreckt das etwas, denn ich bin überhaupt kein "fauler" Mensch und hab zB immer während des Refs nebenbei gearbeitet (Kanzlei und Klausuren korrigieren). 

Ich bin einfach "müde". Ist es normal, so kurz vor dem Ziel so erschöpft und in gewisser Weise unglücklich zu sein? Wie überwindet man so ein Tief? Demnächst gibt's mal ne Woche Wellness, aber das sind ja auch nur ein paar Tage. Nach dem Ref langer pausieren, ist leider nicht drin, da die Knete fehlt ?

Viele Grüße
Mir geht es genauso. Ich habe auch im Januar geschrieben und hatte gedacht die Wahlstation wird super. Habe aber einfach keine Motivation dafür was zu tun obwohl ich auch immer andere Jobs nebenbei hatte. 

Ich versuche jetzt einfach etwas entspannter ranzugehen und auch mal zwischendurch Wellness in der Woche und einfach mal wirklich nichts tun wenn mir danach ist.
Suchen
Zitieren
Streg
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#3
07.02.2023, 11:08
Komplett normal! So oder ganz ähnlich geht es sehr vielen. Mach dir da keinen Kopf. Das Examen ist unfassbar anstrengend und die Nachwehen spürt man noch eine ganze Weile danach.
Suchen
Zitieren
FRAMPL
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2022
#4
08.02.2023, 10:49
Ich habe mir für die Zeit nach dem Examen extra bewusst eine angenehme Stelle im Ausland als Wahlstation ausgewählt. Das Examen hat mich wie viele andere auch mental sehr hart an meine Grenzen gebracht und ich dachte, dass ich danach lange auf einer Glücks- und Motivationswelle schwebe. Habe mir vorgenommen wieder viel ins Gym zu gehen und mich mal mit anderen Themen zu beschäftigen.

Habe ich zwar teilweise auch gemacht, aber im Endeffekt hatte ich auch eine ziemliche Leere in mir. Man fokusiert einfach alles in seinem Leben auf dieses Examen, zumindest in den letzten Wochen und danach denkt man sich erstmal "was jetz?".
Suchen
Zitieren
Timel12
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#5
08.02.2023, 16:33
Wie meine Vorredner schon sagten, ist das völlig normal. 
Das 2. Examen markiert den Abschluss einer wirklich langen und anstrengenden Ausbildung und zwei Wochen und eine mündliche Prüfung entscheiden darüber, welche Möglichkeiten einem danach offen stehen. 

Diese zwei Wochen mit den schriftlichen Prüfungen waren für mich, der eigentlich mental sehr gefestigt ist, die psychische Hölle und meinem Bekanntenkreis ging es genauso, eben weil es um so viel geht. 

Dass man nach einer solchen Phase erst einmal ausgelaugt ist, ist einfach normal. Ich bin am Tag nach meiner letzten Klausur in ein Flugzeug gestiegen und habe dann gute 10 Tage nichts gemacht außer es mir gutgehen zu lassen. Danach kam dann die Wahlstation im Ausland, dort habe ich dann wirklich viel gearbeitet, aber auch das Land/ die Stadt genossen. Die Motivation und auch der Spaß an der juristischen Arbeit, der mir in den Monaten vor dem Examen völlig abhanden gekommen war, kam zurück. 

Also: Gönn dir Ruhe und Abstand von allem Juristischen. Das ist absolut nachvollziehbar :)
Suchen
Zitieren
MrJudgeBW
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#6
08.02.2023, 16:54
Same here: Völlig normal. Man darf nicht unterschätzen, dass das 2. StE ein ordentlicher Kraftakt ist und meist realisiert man erst danach, dass man über Monate nur funktioniert hat. Es braucht etwas Zeit, um aus dem "Tunnel" wieder aufzutauchen. Nach dem Ref ist man doch meist ziemlich ungebunden. Pack die Koffer, verreise oder tue mal ein paar Wochen das, was Dir gut tut. Arbeiten kannst Du danach noch 40 Jahre lang :)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 711
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#7
11.02.2023, 23:32
ging mir auch so. Wie bereits geschrieben völlig normal. Ich hatte Glück mit meiner Wahlstation und so konnte ich chillen und das war gut so. Meine ganz persönliche Meinung ist auch, dass es in Hinblick auf die Mündliche gut ist, runter zu kommen und es langsam anzugehen. Die brauchst für das Mündliche noch mal Energie und Konzentration. Also Akku aufladen ;)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus