• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2023
« 1 2 3 4 5 6 ... 11 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2023
Ref(SH)
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#31
05.02.2023, 12:13
Was habt ihr in der zweiten Klausur bzgl des nicht genau bezeichnenbaren Laptops gesagt?
Suchen
Zitieren
GPA-Held*innen
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#32
05.02.2023, 15:09
EBV und Schadensersatz neben der Leistung auf Löschung gerichtet.
Suchen
Zitieren
NRW123456
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#33
05.02.2023, 18:57
Ich habe bei der ersten Klausur den Einstieg über 2039 gewählt und dann inzident geprüft, ob der Anspruch zum Nachlass gehört. Aber scheine da etwas daneben gelegen zu haben :(
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 18:58 von NRW123456.)
Suchen
Zitieren
GastGPA
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#34
06.02.2023, 15:47
Heute: zulässiger Einspruch gegen VU, zahlungsanspruch - (verlängerter 767, aber wirksamer Haftungsausschluss) und bei Kosten 91a, weil kein wirksame Widerruf der Erledigungserklärung?
Suchen
Zitieren
GPA-Held*innen
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#35
06.02.2023, 16:03
So auch hier. 91a zulasten des Klägers, da Rechtsschutzbedürfnis fehlt und es im Kostenfestsetzungsverfahren angeführt werden müsse. Ob's stimmt, keine Ahnung. War am Ende eher ein Freiflug, weil ich den TP da irgendwie nicht so verstanden habe.
Suchen
Zitieren
NRW123456
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#36
06.02.2023, 17:11
Ich habe vor lauter Nervosität die übereinstimmende Teilerledigung nicht unter 91a sondern als einseitige mit einem F-Antrag dargestellt. 
Meint ihr, man ist dann direkt raus?
Suchen
Zitieren
Ref64
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
#37
06.02.2023, 17:41
(06.02.2023, 17:11)NRW123456 schrieb:  Ich habe vor lauter Nervosität die übereinstimmende Teilerledigung nicht unter 91a sondern als einseitige mit einem F-Antrag dargestellt. 
Meint ihr, man ist dann direkt raus?

Ich hoffe nicht. Aus Zeitmangel habe ich das leider auch nicht so gut gemacht. Ich denke aber nicht, dass man allein deswegen durchfällt.
Suchen
Zitieren
NRW123456
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#38
06.02.2023, 18:10
(06.02.2023, 17:41)Ref64 schrieb:  
(06.02.2023, 17:11)NRW123456 schrieb:  Ich habe vor lauter Nervosität die übereinstimmende Teilerledigung nicht unter 91a sondern als einseitige mit einem F-Antrag dargestellt. 
Meint ihr, man ist dann direkt raus?

Ich hoffe nicht. Aus Zeitmangel habe ich das leider auch nicht so gut gemacht. Ich denke aber nicht, dass man allein deswegen durchfällt.

Ich habe gerade einfach nur etwas Panik. Ich habe auch gesagt, dass der Widerspruch des Klägers nicht greift und deshalb eine übereinstimmende vorliegt. Ich habe es dann aber falsch dargestellt. Ist ja an sich widersprüchlich aber habe es einfach in der Zeit verwechselt :(
Suchen
Zitieren
GPA-Held*innen
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#39
06.02.2023, 21:15
(06.02.2023, 18:10)NRW123456 schrieb:  
(06.02.2023, 17:41)Ref64 schrieb:  
(06.02.2023, 17:11)NRW123456 schrieb:  Ich habe vor lauter Nervosität die übereinstimmende Teilerledigung nicht unter 91a sondern als einseitige mit einem F-Antrag dargestellt. 
Meint ihr, man ist dann direkt raus?

Ich hoffe nicht. Aus Zeitmangel habe ich das leider auch nicht so gut gemacht. Ich denke aber nicht, dass man allein deswegen durchfällt.

Ich habe gerade einfach nur etwas Panik. Ich habe auch gesagt, dass der Widerspruch des Klägers nicht greift und deshalb eine übereinstimmende vorliegt. Ich habe es dann aber falsch dargestellt. Ist ja an sich widersprüchlich aber habe es einfach in der Zeit verwechselt :(


Das wird schon geklappt haben. Keine Sorge. 

Wie verhält es sich eigentlich mit dem Einspruch? Er war ja verfristet.. oder?
Suchen
Zitieren
GastGPA
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#40
07.02.2023, 08:27
(06.02.2023, 21:15)GPA-Held*innen schrieb:  
(06.02.2023, 18:10)NRW123456 schrieb:  
(06.02.2023, 17:41)Ref64 schrieb:  
(06.02.2023, 17:11)NRW123456 schrieb:  Ich habe vor lauter Nervosität die übereinstimmende Teilerledigung nicht unter 91a sondern als einseitige mit einem F-Antrag dargestellt. 
Meint ihr, man ist dann direkt raus?

Ich hoffe nicht. Aus Zeitmangel habe ich das leider auch nicht so gut gemacht. Ich denke aber nicht, dass man allein deswegen durchfällt.

Ich habe gerade einfach nur etwas Panik. Ich habe auch gesagt, dass der Widerspruch des Klägers nicht greift und deshalb eine übereinstimmende vorliegt. Ich habe es dann aber falsch dargestellt. Ist ja an sich widersprüchlich aber habe es einfach in der Zeit verwechselt :(


Das wird schon geklappt haben. Keine Sorge. 

Wie verhält es sich eigentlich mit dem Einspruch? Er war ja verfristet.. oder?


Bin der Meinung wegen 187 BGB war der noch fristgerecht
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus