• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aktuelle Bewerbungssituation als Associate in GKen
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Aktuelle Bewerbungssituation als Associate in GKen
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#11
17.01.2023, 18:10
(17.01.2023, 18:01)Law.NRW schrieb:  Ich behaupte mal mit 2VB und mehr als 20 Punkten in Summe ist man überall gern gesehen. Daran wird es nicht liegen.

Fast fertige Diss sollte eigentlich auch ein Pfund sein.
Dachte ich auch... Upside_down ich denke mal, es wird daran liegen, dass wir uns in einer Rezession befinden. Dies wurde mir auch von einer GK genau so mitgeteilt als sie mir sagten, dass sie aktuell niemanden einstellen können. Dazu wird wahrscheinlich der nicht so schwache Bewerbermarkt hier in HH noch seinen Beitrag leisten. Kann natürlich auch sein, dass ich einer der Wenigen bin, denen es hier so geht (daher der gewünschte Austausch).
Suchen
Zitieren
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#12
17.01.2023, 18:15
(17.01.2023, 18:08)ALTER MANN schrieb:  Was man nicht unterschätzen sollte ist, dass gerne ein "roter Faden" im Lebenslauf gesehen wird. Auch mit schlechteren Noten wird jemand ggf. genommen, der im Schwerpunkt in einem Rechtsgebiet gemacht hat, dann entsprechende Ref-Stationen und ggf. noch eine passende Diss vorweisen kann, während jemand, der "nur" gute Noten hat, aber keine Spezialisierung hat, es deutlich schwerer hat. Allein die Aussage, das Rechtsgebiet sei mehr oder weniger egal, finde ich schwierig. Meinst Du echt, du könntest z.B. ohne Vorkenntnisse im IP, Kartellrecht oder Steuerrecht o.ä. anfangen? Wenn Du dann auch noch die personell größten Bereiche in den meisten GK (Corporate, M&A bzw. Transaktionen) und auch noch Immobilien ausschließt, ja was soll dann noch groß bleiben? Vielleicht Litigation?
Ich sehe deinen Punkt und stimme dir auch grundsätzlich zu, dass es etwas schwierig anmutet. Zum Kontext: zunächst war ich auf WiStRa und Litigation fokussiert. Diesbezgl. kann mein Lebenslauf auch genug vorweisen. Leider aber gar keine vakanten Stellen in (namenhaften) GKen hier in HH. Deshalb bin ich dazu übergegangen, mir Rechtsgebiete auszusuchen, mit denen ich etwas anfangen kann (ArbeitsR, KartellR, sogar mit SteuerR hatte ich in letzter Zeit fachliche Berührungspunkte). Es ist nicht so gewesen, dass ich mir dachte, ich möchte einfach nur wegen des Geldes hin und völlig egal, was ich da mache, solange es nicht transaktionsbezogen ist.
Suchen
Zitieren
Lance
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#13
17.01.2023, 18:38
Thema Wirtschaftslage: Es wird vielleicht nicht so wild eingestellt wie 2018/19 oder in der 2. Hälfte 2021, aber aktuell bewirbt sich ein Kumpel von mir in Frankfurt, der von den Noten her "schlechter" aufgestellt ist als Du (ein Mal knapp unter VB und ca. 10.5). Kein Dr./LL.M.

Die Rückmeldungen sind bislang positiver als erwartet, wie er mir gestern berichtet hat - es sind auch hoch gerankte US-Transaktionsbutzen dabei, die ja normalerweise hoch sensibel auf das Marktgeschehen reagieren.  


Mir scheint, dass viele einfach auch kein Bock auf GK haben (mich inzwischen eingeschlossen Cheese ). 

Hamburg ist einfach ein kleinerer Markt & wenn Du dann noch sehr eng gefasste Vorstellungen vom Rechtsgebiet hast, bei denen sich das Interesse nicht unmittelbar aus dem Lebenslauf ergibt, dann kann es schon mal passieren, dass eine Absage kommt. Hengeler dürfte zweifellos unter den "großen Namen" sein, aber sie haben in Hamburg kein Büro. 

Bei FBD und Hogan Lovells (sind zwei Kanzleien, bei denen ich weiß, dass sie in HH kein bloßes "Präsenz zeigen"-Büro haben) sehe ich durchaus Vakanzen in Hamburg, bei letzteren sogar quer durch alle Rechtsgebiete.
Suchen
Zitieren
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#14
17.01.2023, 18:45
(17.01.2023, 18:38)Lance schrieb:  Thema Wirtschaftslage: Es wird vielleicht nicht so wild eingestellt wie 2018/19 oder in der 2. Hälfte 2021, aber aktuell bewirbt sich ein Kumpel von mir in Frankfurt, der von den Noten her "schlechter" aufgestellt ist als Du (ein Mal knapp unter VB und ca. 10.5). Kein Dr./LL.M.

Die Rückmeldungen sind bislang positiver als erwartet, wie er mir gestern berichtet hat - es sind auch hoch gerankte US-Transaktionsbutzen dabei, die ja normalerweise hoch sensibel auf das Marktgeschehen reagieren.  


Mir scheint, dass viele einfach auch kein Bock auf GK haben (mich inzwischen eingeschlossen Cheese ). 

Hamburg ist einfach ein kleinerer Markt & wenn Du dann noch sehr eng gefasste Vorstellungen vom Rechtsgebiet hast, bei denen sich das Interesse nicht unmittelbar aus dem Lebenslauf ergibt, dann kann es schon mal passieren, dass eine Absage kommt. Hengeler dürfte zweifellos unter den "großen Namen" sein, aber sie haben in Hamburg kein Büro. 

Bei FBD und Hogan Lovells (sind zwei Kanzleien, bei denen ich weiß, dass sie in HH kein bloßes "Präsenz zeigen"-Büro haben) sehe ich durchaus Vakanzen in Hamburg, bei letzteren sogar quer durch alle Rechtsgebiete.
Hey, vielen Dank für das Teilen deiner (mittelbaren) Erfarhungen. FBD hat mir und auch zwei anderen mit ähnlichen Qualis (die ich kenne) abgesagt. Hogan ebenso, jedenfalls für die für mich in Betracht kommenden Bereiche. 

Bzgl. der Marktgröße: definitiv ist Hamburg leider - nicht wie damals im Studium gedacht - echt ein kleiner Markt im Vergleich zu anderen Großstädten, insbes. FFM, Berlin und München. Ich hoffe halt, dass sich der Markt bald wieder etwas erholt, sodass man eine etwas freiere Wahl hat. 

Mal aus Interesse, da du ja anscheinend auch zunächst Bock auf GK hattest: was ist für dich die Alternative? Boutique, MK oder Justiz?
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#15
17.01.2023, 18:49
(17.01.2023, 18:07)Ymas schrieb:  
(17.01.2023, 18:01)HerrKules schrieb:  So gut wie nie tbh.
Sorry, bezogen auf was?


Die Lage. Bei uns wird gefühlt alles eingestellt, was irgendwie 2x8 Punkte hat, auch wenn offiziell 2vb gefordert sind. Es gibt einfach kaum Bewerber.
Suchen
Zitieren
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#16
17.01.2023, 18:52
(17.01.2023, 18:49)HerrKules schrieb:  
(17.01.2023, 18:07)Ymas schrieb:  
(17.01.2023, 18:01)HerrKules schrieb:  So gut wie nie tbh.
Sorry, bezogen auf was?


Die Lage. Bei uns wird gefühlt alles eingestellt, was irgendwie 2x8 Punkte hat, auch wenn offiziell 2vb gefordert sind. Es gibt einfach kaum Bewerber.
Ist das deine aktuelle, persönliche Wahrnehmung oder einfach nur eine allgemein dir bekannte Tatsache, die sich womöglich in den letzten Monaten geändert haben könnte? Und wo ist "bei uns"? Sorry, falls ich das irgendwo übersehen haben sollte.
Suchen
Zitieren
Lance
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#17
17.01.2023, 19:04
(17.01.2023, 18:49)HerrKules schrieb:  
(17.01.2023, 18:07)Ymas schrieb:  
(17.01.2023, 18:01)HerrKules schrieb:  So gut wie nie tbh.
Sorry, bezogen auf was?


Die Lage. Bei uns wird gefühlt alles eingestellt, was irgendwie 2x8 Punkte hat, auch wenn offiziell 2vb gefordert sind. Es gibt einfach kaum Bewerber.

Ich kann das im Wesentlichen bestätigen (T1-GK, mehrere Standorte in D). 

Wie gesagt: Es mag sein, dass man in absoluten Zahlen etwas weniger einstellt als zu anderen, wirtschaftlich besseren Zeiten, aber das Interesse an der GK geht aus meiner Sicht merklich zurück. Als ich meinen Vertrag als Associate unterschrieben habe, standen 120k Jahresbrutto drin. Jetzt wären es 140k aufwärts. Vielleicht stößt manche Interessenten auch die für die GK nahe liegende Mentalität ab, Probleme einfach mit €$¥  zuzuschütten. 

Kenne genügend Leute mit starkem Profil (zT ein "gut", ebenfalls Diss u/o LL.M.), die direkt in die Boutique sind.
Suchen
Zitieren
Lance
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#18
17.01.2023, 19:07
(17.01.2023, 18:45)Ymas schrieb:  Mal aus Interesse, da du ja anscheinend auch zunächst Bock auf GK hattest: was ist für dich die Alternative? Boutique, MK oder Justiz?


Bin im Gespräch mit zwei Boutiquen und habe auch noch eine Bewerbung bei einer MK am Laufen. Mir macht der Anwaltsberuf durchaus Spaß und ich gehe gerne auch die Extra-Meile, um ein gutes Produkt abzuliefern und vielleicht noch ein bisschen besser zu machen. Aber als junger Associate in einer GK ist man halt eher zum Backoffice verdammt, was ich nicht mehr lange mitmachen möchte.
Suchen
Zitieren
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#19
17.01.2023, 19:09
(17.01.2023, 19:04)Lance schrieb:  
(17.01.2023, 18:49)HerrKules schrieb:  
(17.01.2023, 18:07)Ymas schrieb:  
(17.01.2023, 18:01)HerrKules schrieb:  So gut wie nie tbh.
Sorry, bezogen auf was?


Die Lage. Bei uns wird gefühlt alles eingestellt, was irgendwie 2x8 Punkte hat, auch wenn offiziell 2vb gefordert sind. Es gibt einfach kaum Bewerber.

Ich kann das im Wesentlichen bestätigen (T1-GK, mehrere Standorte in D). 

Wie gesagt: Es mag sein, dass man in absoluten Zahlen etwas weniger einstellt als zu anderen, wirtschaftlich besseren Zeiten, aber das Interesse an der GK geht aus meiner Sicht merklich zurück. Als ich meinen Vertrag als Associate unterschrieben habe, standen 120k Jahresbrutto drin. Jetzt wären es 140k aufwärts. Vielleicht stößt manche Interessenten auch die für die GK nahe liegende Mentalität ab, Probleme einfach mit €$¥  zuzuschütten. 

Kenne genügend Leute mit starkem Profil (zT ein "gut", ebenfalls Diss u/o LL.M.), die direkt in die Boutique sind.
Möchte auf gar keinen Fall die GK-Mentalität gutheißen oder sonstiges, zumal ich selber kein Fan davon bin. Die (vorübergehende) Tätigkeit dort ordnet sich aber leider zu gut in die langfristigen Zukunftspläne ein (ergo, viel Geld sparen, um dann umzusteigen) Happywide
Suchen
Zitieren
Ymas
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#20
17.01.2023, 19:11
(17.01.2023, 19:07)Lance schrieb:  
(17.01.2023, 18:45)Ymas schrieb:  Mal aus Interesse, da du ja anscheinend auch zunächst Bock auf GK hattest: was ist für dich die Alternative? Boutique, MK oder Justiz?


Bin im Gespräch mit zwei Boutiquen und habe auch noch eine Bewerbung bei einer MK am Laufen. Mir macht der Anwaltsberuf durchaus Spaß und ich gehe gerne auch die Extra-Meile, um ein gutes Produkt abzuliefern und vielleicht noch ein bisschen besser zu machen. Aber als junger Associate in einer GK ist man halt eher zum Backoffice verdammt, was ich nicht mehr lange mitmachen möchte.
Okay, kann ich verstehen. Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Suche nach dem Richtigen. I.Ü. schließe ich Boutiquen nicht kategorisch aus, aber bisher habe ich nichts gefunden, was sich von den Bedingungen her lohnt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus