• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2023
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 31 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2023
LeoLex
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#161
13.01.2023, 15:54
Hessen:

„Teil 1“ (materiellR):

https://openjur.de/u/2179425.html

Ab Rz. 41ff.; war hier aber anders als in dem Originalfall ja nicht so problematisch, da ja klar feststand, dass es nur einmal passieren sollte = keine Bandenabrede?
Suchen
Zitieren
Refnds10
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#162
13.01.2023, 15:55
(13.01.2023, 15:54)NDS2023 schrieb:  
(13.01.2023, 15:33)Refnds10 schrieb:  
(13.01.2023, 15:32)NDS2023 schrieb:  Wie habt ihr das mit der Frist gemacht



Bei mir war der verfristet bin da nicht rausgekommen RBB war ja auch richtig und Zustellung am 22.11.

Oh man .. hab einfach zu schnell die Klage abgewiesen.. und dann konnte ich es nicht mehr gerade biegen



Was hast du denn geschrieben? Ich habe gesagt Klage unzulässig und unbegründet
Suchen
Zitieren
NDS2023
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#163
13.01.2023, 15:58
(13.01.2023, 15:55)Refnds10 schrieb:  
(13.01.2023, 15:54)NDS2023 schrieb:  
(13.01.2023, 15:33)Refnds10 schrieb:  
(13.01.2023, 15:32)NDS2023 schrieb:  Wie habt ihr das mit der Frist gemacht



Bei mir war der verfristet bin da nicht rausgekommen RBB war ja auch richtig und Zustellung am 22.11.

Oh man .. hab einfach zu schnell die Klage abgewiesen.. und dann konnte ich es nicht mehr gerade biegen



Was hast du denn geschrieben? Ich habe gesagt Klage unzulässig und unbegründet


Ja als unbegründet abgewiesen
Suchen
Zitieren
Refnds10
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#164
13.01.2023, 15:58
(13.01.2023, 15:58)NDS2023 schrieb:  
(13.01.2023, 15:55)Refnds10 schrieb:  
(13.01.2023, 15:54)NDS2023 schrieb:  
(13.01.2023, 15:33)Refnds10 schrieb:  
(13.01.2023, 15:32)NDS2023 schrieb:  Wie habt ihr das mit der Frist gemacht



Bei mir war der verfristet bin da nicht rausgekommen RBB war ja auch richtig und Zustellung am 22.11.

Oh man .. hab einfach zu schnell die Klage abgewiesen.. und dann konnte ich es nicht mehr gerade biegen



Was hast du denn geschrieben? Ich habe gesagt Klage unzulässig und unbegründet


Ja als unbegründet abgewiesen


Und bei der Zulässigkeit?
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#165
13.01.2023, 16:07
(13.01.2023, 15:54)LeoLex schrieb:  Hessen:

„Teil 1“ (materiellR):

https://openjur.de/u/2179425.html

Ab Rz. 41ff.; war hier aber anders als in dem Originalfall ja nicht so problematisch, da ja klar feststand, dass es nur einmal passieren sollte = keine Bandenabrede?


Hab ich auch so...


Wie findet ihr unseren Durchgang bisher insgesamt?
Suchen
Zitieren
refhess22
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#166
13.01.2023, 16:24
Ich habe bei den Verfahrensrügen noch ganz kurz das mit der Proberichterin angesprochen. Aber das war ja eigentlich sowas von unproblematisch. Mit dem Hinweis der ältesten Beisitzenden habe ich auch nichts anfangen können.

Insgesamt fand ich die heutige Klausur nicht so toll. Irgendwie keine typische Revisionsklausur.
Suchen
Zitieren
LeoLex
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#167
13.01.2023, 16:24
(13.01.2023, 16:07)LeoHessen schrieb:  
(13.01.2023, 15:54)LeoLex schrieb:  Hessen:

„Teil 1“ (materiellR):

https://openjur.de/u/2179425.html

Ab Rz. 41ff.; war hier aber anders als in dem Originalfall ja nicht so problematisch, da ja klar feststand, dass es nur einmal passieren sollte = keine Bandenabrede?


Hab ich auch so...


Wie findet ihr unseren Durchgang bisher insgesamt?

Eigentlich ganz ok, also es gab bis jetzt - vllt bis auf die GesR-Klausur - nichts, was Nische/iW unbekannt oder inhaltlich fies war. Heißt natürlich nicht, dass dann auch automatisch die Noten dementsprechend sind; können‘s mehr/ist es nichts krass Fremdes, sind die Anforderungen ja dann oft höher.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2023, 16:25 von LeoLex.)
Suchen
Zitieren
DerHesseausHessen
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#168
13.01.2023, 16:30
Ich glaube ich habe die Antwort:

Ist ein Richter an der Unterschrift des Urteils gehindert, so hat gem. § 275 Abs. 2 StPO der Vorsitzende, bei dessen Verhinderung der älteste beisitzende Richter (innerhalb der Urteilsabsetzungsfrist des § 275 Abs. 1 StPO), einen Verhinderungsvermerk anzubringen und zu unterschreiben. 

Aber ich glaube das war hier kein großes Problem, da der Verhinderungsvermerk ja ganz fehlte. Man hätte also vllt einen Satz sagen können, dass wenn ein Verhinderungsvermerk gemacht worden wäre, dieser von der Richterin X anzubringen wäre.
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#169
13.01.2023, 16:31
(13.01.2023, 16:24)LeoLex schrieb:  
(13.01.2023, 16:07)LeoHessen schrieb:  
(13.01.2023, 15:54)LeoLex schrieb:  Hessen:

„Teil 1“ (materiellR):

https://openjur.de/u/2179425.html

Ab Rz. 41ff.; war hier aber anders als in dem Originalfall ja nicht so problematisch, da ja klar feststand, dass es nur einmal passieren sollte = keine Bandenabrede?


Hab ich auch so...


Wie findet ihr unseren Durchgang bisher insgesamt?

Eigentlich ganz ok, also es gab bis jetzt - vllt bis auf die GesR-Klausur - nichts, was Nische/iW unbekannt oder inhaltlich fies war. Heißt natürlich nicht, dass dann auch automatisch die Noten dementsprechend sind; können‘s mehr/ist es nichts krass Fremdes, sind die Anforderungen ja dann oft höher.

Stimmt, teilweise sind die Anforderungen dann höher...

Fand Zivilrecht eigentlich insgesamt auch ganz gut aber bei Strafrecht hatte ich gestern leider starke Zeitprobleme und fand es heute auch so mittel weil kaum Verfahrensrügen gefunden hab
Suchen
Zitieren
refhess22
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#170
13.01.2023, 16:32
(13.01.2023, 16:30)DerHesseausHessen schrieb:  Ich glaube ich habe die Antwort:

Ist ein Richter an der Unterschrift des Urteils gehindert, so hat gem. § 275 Abs. 2 StPO der Vorsitzende, bei dessen Verhinderung der älteste beisitzende Richter (innerhalb der Urteilsabsetzungsfrist des § 275 Abs. 1 StPO), einen Verhinderungsvermerk anzubringen und zu unterschreiben. 

Aber ich glaube das war hier kein großes Problem, da der Verhinderungsvermerk ja ganz fehlte. Man hätte also vllt einen Satz sagen können, dass wenn ein Verhinderungsvermerk gemacht worden wäre, dieser von der Richterin X anzubringen wäre.


Gedanklich habe ich daran gedacht, aber ich fand das sehr fernliegend.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 31 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus