• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jurist bei einer Versicherung
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Jurist bei einer Versicherung
user_nrw
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#41
09.11.2022, 15:48
Habe demnächst ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im Bereich Großschadenregulierung bei einem Industrieversicherer. Habe bereits 2 Jahre BE in der Schadenregulierung, insgesamt 3,5 Jahre BE nach dem Studium. Was kann man hier realistischerweise als Gehaltswunsch angeben? Oberes Tarifende TG8?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 723
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#42
10.11.2022, 11:42
wir sind reiner Privatversicherer. Großschaden bedeutet bei uns insbesondere große Personenschäden. Da kommt es darauf an, was genau Deine Aufgabe sein wird. Wir zahlen hier je nach Berufsbild zwischen TG7 und übertariflich. Berufsjahre richten sich bei uns einfach nach dem Alter. Ab dem 18 Lebensjahr wird hochgezählt. Bist Du also z.B. 30 Jahre, dann bist du im 12 Berufsjahr. Diese Zählweise der Berufsjahre ist laut agv eher die Regel. 

TG8 ist also sicher nicht ungewöhnlich. Industrieversicherung ist sicher noch anders. Vermutung Industrie ist bei Großschäden noch komplexer. Aber jede Gesellschaft ist da intern ja auch unterschiedlich organisiert
Suchen
Zitieren
Privog
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2020
#43
13.11.2022, 16:37
Wie ist denn der Vergütungsrahmen beim Einstieg in eine bestimmte Tarifgruppe, wenn man einschlägige Berufserfahrung mitbringt? Lässt sich da ggfs. noch verhandeln oder sollte man sich bei dem Gehaltswunsch sehr stark an dem tariflichen Rahmen orientieren, um sich nicht ins "Aus" zu schießen?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 723
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#44
16.11.2022, 17:54
hängt sicher auch von der Stelle ab. Bei uns ist es durchaus so, dass es einen gewissen Spielraum gibt. Stelle TGVIII, Bewerber ohne Vorerfahrung wird mit 7 eingestellt, da er Berufsbild noch nicht komplett ausfüllt und Berufserfahrung direkt TG VIII
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus