• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jurist bei einer Versicherung
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Jurist bei einer Versicherung
Gast007
Unregistered
 
#1
24.02.2021, 18:40
Hallo zusammen, 

mich würde mal interessieren, was man als Jurist bei einer Versicherung (zb LVM, Provinzial) so verdient bzw verlangen kann und wie die Arbeit allgemein so ist. Kann mir jemanden von seinen Erfahrungen berichten? Smile Ach zu meinen Noten: 1. 9,56 und 2. 9,4 

Momentan bin ich in der Justiz, aber total unzufrieden :/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
24.02.2021, 18:55
Für Versicherung bist du überqualifiziert. Man verdient auch meistens unter 50 k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
24.02.2021, 19:08
Versicherungen sind das Auffangbecken für schlechte Absolventen, such´ dir besser was anderes.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
24.02.2021, 20:14
(24.02.2021, 18:55)Gast schrieb:  Für Versicherung bist du überqualifiziert. Man verdient auch meistens unter 50 k.
Ok, das ist echt nicht viel :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.02.2021, 20:40
Geh in eine GK. Wofür hast du sonst die Noten? Um 45 k zu verdienen wie ein 2 x a Absolvent?
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#6
24.02.2021, 20:57
(24.02.2021, 20:40)MGast schrieb:  Geh in eine GK. Wofür hast du sonst die Noten? Um 45 k zu verdienen wie ein 2 x a Absolvent?

Gk hat mich nie interessiert und da bin ich auch nicht der Typ für. Dachte immer Justiz ist das richtige, aber das war falsch gedacht :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
24.02.2021, 20:57
(24.02.2021, 20:40)Gast schrieb:  Geh in eine GK. Wofür hast du sonst die Noten? Um 45 k zu verdienen wie ein 2 x a Absolvent?
Diese Aussage ist mir zu pauschal. Bei Versicherungen kommt es auch darauf an in welcher Position man einsteigt. Es kommt halt wie so oft darauf an. Zudem ist die Work-Life-Balance eine andere und schon gar nicht mit GK zu vergleichen. Oft Gleitzeit und vertraglich 40 Stunden Woche.
Ich würde dem TE aber nicht empfehlen als Sachbearbeiter für Kfz-Teilkasko-Schäden anzufangen, dafür gibt es Versicherungskaufleute.
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#8
24.02.2021, 21:07
(24.02.2021, 20:57)Gast schrieb:  
(24.02.2021, 20:40)Gast schrieb:  Geh in eine GK. Wofür hast du sonst die Noten? Um 45 k zu verdienen wie ein 2 x a Absolvent?
Diese Aussage ist mir zu pauschal. Bei Versicherungen kommt es auch darauf an in welcher Position man einsteigt. Es kommt halt wie so oft darauf an. Zudem ist die Work-Life-Balance eine andere und schon gar nicht mit GK zu vergleichen. Oft Gleitzeit und vertraglich 40 Stunden Woche.
Ich würde dem TE aber nicht empfehlen als Sachbearbeiter für Kfz-Teilkasko-Schäden anzufangen, dafür gibt es Versicherungskaufleute.


Das dachte ich mir nämlich auch. Und auch, dass man vielleicht insbesondere bei den entsprechenden Noten das Gehalt dann nach oben verhandeln kann. Und die Work Life Balance ist genau das, warum ich diesen Arbeitgeber in Erwägung ziehe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
24.02.2021, 21:26
Mach Notarassessor in Soxn oder sonst wo im Östen  Verrueckt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
24.02.2021, 21:28
Dann würde ich doch lieber 2 Jahre GK in einem ruhigen Bereich machen und dann mit einem Geldpolster ins Unternehmen wechseln.
In einer GK kann man auch Teilzeit vereinbaren.
So viel Gehalt bekommt man in einer Versicherung nicht. 
Außerdem wo gibt es denn mehr Freizeit als bei Richtern außerhalb der Probezeit? Ich würde ja nicht meine Verbeamtung für die freie Wirtschaft aufs Spiel setzen. Was, wenn du krank wirst? Dann bekommst du eine mickrige Erwerbsunfähigkeitsrente.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus