• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. ÖD ohne Verbeamtung
« 1 2
Antworten

 
ÖD ohne Verbeamtung
TE2
Unregistered
 
#11
20.03.2020, 14:13
(20.03.2020, 12:36)Gast schrieb:  
(20.03.2020, 10:51)TE2 schrieb:  
(20.03.2020, 10:37)Gast schrieb:  Städte, Unis, Ministerien, LBV, Versicherungen... Es gibt ziemlich viele Jobs nach TVöD... Einfach mal die bekannten Portale durchgehen. 

Als wiss. Mit. An der Uni startet man schon bei E13, das würde ich zur Orientierung ranziehen. Ein Kollege mit nur erstem Examen ist drunter eingestiegen, hat aber sofort eine unbefristete Stelle bekommen.

Die Jobs gibt's definitiv, Augen auf und jagen ;-)

Danke. Habe interamt durchforstet aber in meiner Nähe irgendwie alles nur auf A13 oder unter E11 :/

Stellenmarkt NRW und Justiz NRW publizieren auch viele der Stellen in den Städten etc., Interamt ist nicht alles ;-)

Ja ich weiß, bisher war nichts in der Region dabei. Aber danke für den Hinweis
Zitieren
Gästin2000
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
#12
20.10.2022, 10:10
Ich würde gerne diesen alten Faden wieder aufgreifen. Ich interessiere mich für einen Job im öffentlichen Dienst ohne Verbeamtung, am liebsten in Bayern. Außer Unis, Unikliniken etc.: Bei welchen öffentlichen Arbeitgebern würdet ihr euch umsehen? Und habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen?

Edit: Bitte keine erneute Diskussion, ob eine Verbeamtung besser ist. Das ist ein andere Thema :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2022, 10:10 von Gästin2000.)
Suchen
Zitieren
GastXNP
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#13
20.10.2022, 15:05
(19.03.2020, 18:44)Gasti schrieb:  
(19.03.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(19.03.2020, 13:00)TE2 schrieb:  Hallo,
könnt Ihr mir sagen inwieweit ihr Erfahrungen oder Kenntnisse habt von Stellen im ÖD für Juristen (E12, E13, E14), für die man nicht verbeamtet werden muss? Die meisten Stellen sind ja A13 also immer zur Verbeamtung.

Danke schon mal



Warum sollte man das überhaupt wollen? Grundsätzlich steht man doch als Beamter besser da.

Es gibt ein paar Gründe zB wenn man lieber eine gesetzliche KV möchte oder sich nicht Landes/Bundesweit einer Versetzungsgefahr aussetzen will (Beamte müssen da zuerst ran da besonders dem Dienst verpflichtet) usw,

 aber hauptsächlich kann ja auch nicht jeder verbeamtet werden. Alter, Gesundheit, Staatsangehörigkeit usw

Man muss sich in einigen Bundesländern im Falle einer Verbeamtung nicht mehr privat versichern. GKV ist möglich, der Staat zahlt dann die Hälfte der Krankenkassenbeiträge.
Suchen
Zitieren
HuberusVolljurist
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#14
20.10.2022, 16:16
(20.10.2022, 10:10)Gästin2000 schrieb:  Ich würde gerne diesen alten Faden wieder aufgreifen. Ich interessiere mich für einen Job im öffentlichen Dienst ohne Verbeamtung, am liebsten in Bayern. Außer Unis, Unikliniken etc.: Bei welchen öffentlichen Arbeitgebern würdet ihr euch umsehen? Und habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen?

Edit: Bitte keine erneute Diskussion, ob eine Verbeamtung besser ist. Das ist ein andere Thema :)

Eine Stelle bei der Krankenkasse vielleicht. Ist zwar nicht TVÖD, aber bei vielen KK ist der TV besser. Auto bei der Autobahn GmbH des Bundes. Da gilt der, im Vergleich zum TVÖD, deutlich bessere TV-Autobahn
Suchen
Zitieren
Gast54
Unregistered
 
#15
23.10.2022, 01:02
Mir fällt spontan die Versorgungskammer Bayern ein. Habe kürzlich eine Stellenausschreibung gesehen, sonst aber keine Erfahrungen dazu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
23.10.2022, 11:40
(20.10.2022, 10:10)Gästin2000 schrieb:  Ich würde gerne diesen alten Faden wieder aufgreifen. Ich interessiere mich für einen Job im öffentlichen Dienst ohne Verbeamtung, am liebsten in Bayern. Außer Unis, Unikliniken etc.: Bei welchen öffentlichen Arbeitgebern würdet ihr euch umsehen? Und habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen?

Edit: Bitte keine erneute Diskussion, ob eine Verbeamtung besser ist. Das ist ein andere Thema :)

Viele Körperschaften öffentlichen Rechts zahlen analog E13. Ich weiß konkret von Ärztekammern und den KV. Aufstiegschancen gleich null, aber die Arbeitsbelastung scheint ein Witz zu sein. Muss aber natürlich nicht in jedem Bundesland so sein. 
Weiter oben im Norden kenne ich tatsächlich jemanden, der vor Langeweile gekündigt hat und mehrere Juristen, die neben der Vollzeittätigkeit auch noch ein bisschen als Rechtsanwalt tätig sind (logischerweise nicht im Medizinrecht). Wann die wohl ihre Mandate bearbeiten?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus