• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welche Kanzleien stellen zur Zeit nur mit zwei Prädikaten ein?
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Welche Kanzleien stellen zur Zeit nur mit zwei Prädikaten ein?
RefHessen361
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2022
#21
15.10.2022, 21:11
(15.10.2022, 19:33)Gast schrieb:  
(15.10.2022, 09:25)Kisi schrieb:  Außer Glade gibt es wohl keine Kanzlei mehr, die auf 2x9+ besteht. Anders: kleinere Einheiten in GKs (wie zB ArbeitsR).

Wer soll das sein?

Angeblich CMS im Arbeitsrecht, aber auch nicht an allen Standorten (auch nur Hörensagen).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
16.10.2022, 00:14
Also dürfte man bei Kanzleien á la Noerr, DLA, Baker, Görg, W&C etc. grundsätzlich (natürlich mit regionalen und partnerbedingten Besonderheiten) mit 18 Punkten in Summe und keins unter 8 gute Chancen haben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
16.10.2022, 08:05
(16.10.2022, 00:14)Gast schrieb:  Also dürfte man bei Kanzleien á la Noerr, DLA, Baker, Görg, W&C etc. grundsätzlich (natürlich mit regionalen und partnerbedingten Besonderheiten) mit 18 Punkten in Summe und keins unter 8 gute Chancen haben?

Damit hast du bei allen Kanzleien gute Chancen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
16.10.2022, 08:48
Das muss man aber (zumindest im Staatsteil) auch erstmal schaffen. 10 im Staatsteil sind schon seltener. Und selbst mit Schwerpunkt sicher nicht so einfach.
Zitieren
Juramaus
Member
***
Beiträge: 188
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2022
#25
16.10.2022, 09:20
Es wird wohl bei den meisten Kanzleien so sein, dass man auch mit einer hohen 8 reinkommt, wenn der Rest passt. Ich weiß allerdings aus meiner Kanzlei, dass da die meisten schon sehr gute Noten haben. 8 kann es vielleicht geben, ist aber eher die Ausnahme. Viele haben sogar die Notarsnote, also mindestens ein „gut“. Man kann sicherlich unter 9 Punkten in die ein oder andere GK kommen, aber so leicht ist es nicht und die Frage ist dann auch, wie weit man aufsteigt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
16.10.2022, 09:31
(16.10.2022, 09:20)Juramaus schrieb:  Es wird wohl bei den meisten Kanzleien so sein, dass man auch mit einer hohen 8 reinkommt, wenn der Rest passt. Ich weiß allerdings aus meiner Kanzlei, dass da die meisten schon sehr gute Noten haben. 8 kann es vielleicht geben, ist aber eher die Ausnahme. Viele haben sogar die Notarsnote, also mindestens ein „gut“. Man kann sicherlich unter 9 Punkten in die ein oder andere GK kommen, aber so leicht ist es nicht und die Frage ist dann auch, wie weit man aufsteigt.


„Mindestens“ ein gut ? darüber wird es halt sehr dünn. Und wenn man sich die Statistiken ansieht, gibt es gar nicht so viele Doppel-vb und gut, wie hier angeblich im Kollegenkreis arbeiten sollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
16.10.2022, 10:40
(16.10.2022, 09:20)Juramaus schrieb:  Es wird wohl bei den meisten Kanzleien so sein, dass man auch mit einer hohen 8 reinkommt, wenn der Rest passt. Ich weiß allerdings aus meiner Kanzlei, dass da die meisten schon sehr gute Noten haben. 8 kann es vielleicht geben, ist aber eher die Ausnahme. Viele haben sogar die Notarsnote, also mindestens ein „gut“. Man kann sicherlich unter 9 Punkten in die ein oder andere GK kommen, aber so leicht ist es nicht und die Frage ist dann auch, wie weit man aufsteigt.

Stimmt, ich kenne etliche Leute, die nicht zum Senior Associate / Partner befördert wurden, weil sie zwar mit 8 Punkten eingestellt wurden, dann aber die Noten doch nicht gut genug waren... Das ergibt wirklich gar keinen Sinn, sobald man einmal in der Kanzlei drin ist, wird man offensichtlich nach Leistung / Beziehungen / Geschäft etc befördert, aber sicher nicht nach der Examensnote
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
16.10.2022, 10:59
(16.10.2022, 10:40)Gast schrieb:  
(16.10.2022, 09:20)Juramaus schrieb:  Es wird wohl bei den meisten Kanzleien so sein, dass man auch mit einer hohen 8 reinkommt, wenn der Rest passt. Ich weiß allerdings aus meiner Kanzlei, dass da die meisten schon sehr gute Noten haben. 8 kann es vielleicht geben, ist aber eher die Ausnahme. Viele haben sogar die Notarsnote, also mindestens ein „gut“. Man kann sicherlich unter 9 Punkten in die ein oder andere GK kommen, aber so leicht ist es nicht und die Frage ist dann auch, wie weit man aufsteigt.

Stimmt, ich kenne etliche Leute, die nicht zum Senior Associate / Partner befördert wurden, weil sie zwar mit 8 Punkten eingestellt wurden, dann aber die Noten doch nicht gut genug waren... Das ergibt wirklich gar keinen Sinn, sobald man einmal in der Kanzlei drin ist, wird man offensichtlich nach Leistung / Beziehungen / Geschäft etc befördert, aber sicher nicht nach der Examensnote

Der Post ist offensichtlicher Blödsinn. Die Noten spielen für die Partnerwahl nur eine geringe Rolle
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
16.10.2022, 11:58
(13.10.2022, 18:03)2 mal schrieb:  Ich habe einmal gut und einmal und vb und man muss sich nicht schämen, wer zur Elite gehört, sollte auch für diese arbeiten.

"VB-Kanzleien" sind grundsätzlich: Hengeler (oft noch + Dr.), Milbank, SulCrom und an manchen Standorten Beiten, Freshfields und Gleiss

Hengeler schon falsch. Kenne einen, der vor kurzem ohne DoppelVB hätte unterschreiben können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
16.10.2022, 12:40
(16.10.2022, 11:58)Gast schrieb:  
(13.10.2022, 18:03)2 mal schrieb:  Ich habe einmal gut und einmal und vb und man muss sich nicht schämen, wer zur Elite gehört, sollte auch für diese arbeiten.

"VB-Kanzleien" sind grundsätzlich: Hengeler (oft noch + Dr.), Milbank, SulCrom und an manchen Standorten Beiten, Freshfields und Gleiss

Hengeler schon falsch. Kenne einen, der vor kurzem ohne DoppelVB hätte unterschreiben können.

Bei hengeler dann als normaler associate?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus